euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Voices from Central Asia treffen wir Temirlan Zhunussov, einen Ersten Offizier bei Air Astana, dessen Leidenschaft für das Fliegen schon lange vor seinem ersten Flug begann.
DW (Deutsch) Kolibris sind die Akrobaten der Lüfte. Sie können vorwärts, seitlich, rückwärts fliegen und sogar auf der Stelle "stehen". Diese einmalige Wendigkeit verdanken sie anatomischen Besonderheiten und einem fehlenden Gen. Es kam bei allen Kolibriarten..
Zoomin.TV Deutschland Wenn du das nächste Mal denkst, dass du zu alt bist, um durch die Luft zu fliegen, denk an Betty! Ihr Alter kann sie nicht davon abhalten, Trapezkünstlerin zu sein.
DW (Deutsch) Autos und Züge fahren schon elektrisch, große Flugzeuge aber noch nicht. Fossiles Kerosin wird nach wie vor in Mengen verbrannt. Bald aber soll das Flugbenzin nachhaltiger werden. Zunächst noch kleine Mengen, die aber etwas Großes auslösen..
euronews (auf Deutsch) Da geht die Post ab! Das Kunstflugteam Czech Flying Bulls hat kürzlich Luftfahrtgeschichte geschrieben, als es vier Flugzeuge in umgekehrter Formation um die höchste Brücke Europas, dem Mala-Rijeka-Viadukt in Montenegro geflogen hat.
euronews (auf Deutsch) In #Albanien eskaliert der Protest: Tausende Oppositionsanhänger fordern den Rücktritt der Regierung und werfen ihr #Korruption vor. Bei Zusammenstößen mit der Polizei fliegen Molotow-Cocktails, während der Druck auf Ministerpräsident Edi Rama..
Zoomin.TV Deutschland Bei Hoversurf ist man der Meinung, dass Fliegen die Zukunft des Verkehrs ist. Deshalb haben sie dieses erstaunliche Luftfahrzeug hergestellt. Kannst du dir vorstellen, damit herumzufliegen?
euronews (auf Deutsch) Die NASA sagt, dass die Starliner von Boeing wegen eines defekten Ventils die Astronautin und ihren Kollegen nicht zur ISS fliegen konnte. Es wäre der erste bemannte Flug der Raumkapsel gewesen.
euronews (auf Deutsch) An diesem Ostersonntag sind die ersten Flugreisenden ohne Passkontrolle in Bulgarien und Rumänien angekommen. Beide Länder erhoffen sich vom Schengen-Beitritt eine positive Wirkung für den Tourismus-Sektor.
DW (Deutsch) Flugzeuge müssen sauberer werden. Warum also nicht einen Elektromotor einbauen, wie bei den Autos? "Alice" ist ein E-Flugzeug, das bereits über 400 Meilen weit fliegen kann. Große Logistikkonzerne wie DHL haben schon Interesse angemeldet.
euronews (auf Deutsch) Knapp 50 Jahren ist es her, dass Menschen den Mond betreten haben. Jetzt werden vier Astronauten die Gelegenheit haben, mit der Mondmission Artemis-III dem Erdtrabanten wieder näher zu kommen.
DW (Deutsch) Biotreibstoffe aus Tierabfällen wie Schweinefett, wurden lange als Allheilmittel für emissionsfreien Verkehr angesehen. Doch nun kommen zusehends Bedenken auf, denn die Menge ist begrenzt und Tierfett wird auch für Kosmetik und Lebensmittel..
DW (Deutsch) Weltweit wird daran gearbeitet, das Fliegen klimafreundlicher zu machen. Ingenieure aus Stuttgart haben einen Wasserstoffantrieb für Flugzeuge entwickelt, mit dem 1500 Kilometer zurückgelegt werden können.
euronews (auf Deutsch) Außerdem soll die ESA bis zum Jahr 2028 ein eigenes Raumschiff entwickeln, das dann zur Internationalen Raumstation fliegen soll.
DW (Deutsch) Im Herbst beginnt in den USA die Wanderung der Monarch-Falter. Sie fliegen nach Süden in wärmere Klimazonen und legen dafür bis zu 4000 Kilometer zurück. Allerdings bleiben viele dabei im Wortsinne "auf der Strecke". Forscher wollten nun wissen,..
DW (Deutsch) Flugscham – darüber spricht heute kaum noch jemand. Fliegen boomt wieder. Dabei ist das Problem der CO2-Emissionen nicht vom Tisch. Ingenieure weltweit arbeiten daran, Fliegen klimafreundlicher zu machen – etwa mit Wasserstoffantrieben.
DW (Deutsch) Auf dem Weg in den Urlaub? Für einige bedeutet das zu fliegen. Doch der Luftverkehr treibt den Klimawandel voran. Synthetische Kraftstoffe könnten den CO2-Ausstoß verringern. Was ist dran am himmelhohen Versprechen der Luftfahrtindustrie.
DW (Deutsch) Wann fliegen wir mit dem Taxi durch die Stadt? Mehrere Flugtaxi-Unternehmen wollen den Betrieb bis 2025 aufnehmen. Wer hebt als Erstes ab?
DW (Deutsch) Zum ersten Mal nach dreijähriger Pause fliegt die Lufthansa wieder mit dem Großraumjet A380. Im Linienbetrieb geht es nach Boston, USA. DW-Reporter begleiten diesen ersten Flug inklusive aller Vorbereitungen vom Crew-Briefing bis zum Push back.