euronews (auf Deutsch) The Food Detectives: Gefälschten Honig erkennen
Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. Euronews begleitet sie in der Sonderserie „The Food Detectives“. In Folge 4 treffen wir..
euronews (auf Deutsch) Selenskyj telefoniert zweiten Tag in Folge mit Trump - Russland greift Infrastruktur der Ukraine an
Vielerorts in der Ukraine ist es nachts schon etwa 3 Grad kalt. Vor dem noch kälteren Winter greift Russlands Armee verstärkt die ukrainische..
euronews (auf Deutsch) Ehrlicher Käse und transparentes Bier: Innovative Lösungen von The Food Detectives
Europas Top-Experten für Lebensmittelsicherheit vereinen sich gegen Betrug. In Folge 3 von „The Food Detectives“ zeigt ein finnisches Team eine Lösung zur..
euronews (auf Deutsch) Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus
Zum fünften Mal in Folge haben regierungskritische Proteste Marokko erfasst. Demonstrationen gegen mangelnde öffentliche Dienstleistungen eskalierten in mehreren..
euronews (auf Deutsch) Infrastrukturen für den Hochwasserschutz: Ist es möglich, eine Überschwemmung vorherzusagen?
Können Überschwemmungen verhindert werden? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Dorf im Einzugsgebiet der Elbe, wo Überschwemmungen..
euronews (auf Deutsch) The Food Detectives: Betrugsbekämpfung vom Bauernhof bis zum Schlachthof
Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. In Folge 2 lernen Sie das Team kennen, das Betrugsfälle entlang der..
euronews (auf Deutsch) Brüssel, meine Liebe? Kommt Europas Auto-Industrie aus der Krise?
In dieser Folge unserer Brüsseler Talkshow diskutieren die Teilnehmer über die Lage der Auto-Industrie, Europas Wettbewerbsfähigkeit und Pläne Belgiens, das Militär gegen die..
euronews (auf Deutsch) Können wir Fischbetrug bekämpfen? Sehen Sie sich Folge 1 von The Food Detectives an
Europas führende Experten für Lebensmittelsicherheit bündeln ihre Kräfte, um gegen Betrug vorzugehen. Euronews begleitet sie in dieser Sonderserie: The Food..
euronews (auf Deutsch) Dürre und Zweifel: Kann Europa den durstigen Mitgliedstaaten helfen?
Griechenland erlebt das vierte Jahr in Folge Dürre. Der Wassermangel beeinträchtigt Verbraucher und Wirtschaftssektoren, vor allem die Landwirtschaft. Machen die nationalen..
euronews (auf Deutsch) Landwirtschaft der Zukunft zur Verbesserung der Nahrungsmittelversorgung und Schaffung von Lösungen
Angesichts der zunehmenden Urbanisierung werden innovative Anbaumethoden für die Ernährungssicherheit immer wichtiger. In dieser Folge werden..
euronews (auf Deutsch) Zweite Nacht der Unruhen: Proteste in Serbien eskalieren
In Serbien sind am Mittwochabend zum zweiten Mal in Folge Zusammenstöße zwischen regierungskritischen Demonstranten und Anhängern von Präsident Aleksandar Vučić ausgebrochen. Dies ist..
euronews (auf Deutsch) Wie treibt Aserbaidschans neuestes Kraftwerk den Energiewandel des Landes voran?
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Kraftwerk vom 8. November in Aserbaidschan, die größte Gasanlage im Südkaukasus. Mit seiner wasserstofftauglichen..
euronews (auf Deutsch) Kasachstan will den Tourismus bis 2029 zu einem 10-Milliarden-Euro-Geschäft machen
Kasachstan plant, die Einnahmen aus dem Tourismus bis 2029 auf 10 Milliarden Euro zu steigern und jährlich 15 Millionen Besucher anzuziehen. In dieser Folge von..
euronews (auf Deutsch) Surkhandarya: Die südlichste Region, wo Natur auf Tradition trifft
Diese Folge von Silk Road Adventures ist eine einzigartige Reise durch ein wenig bereistes Land, in dem Natur, Geschichte und Tradition nahtlos ineinander übergehen.
Mit..
euronews (auf Deutsch) Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will
In dieser Folge von Focus befassen wir uns mit dem Energiesektor Kasachstans und den Plänen des Landes, bis 2060 durch eine Mischung aus erneuerbaren..
euronews (auf Deutsch) Verrückt nach Comics: Kasachstan ist Austragungsort der größten Comic Con Zentralasiens
In dieser Folge von Modern Nomads tauchen wir in die aufstrebende Comic-Szene Kasachstans ein. Wir folgen einem lokalen Künstler, der jetzt mit Marvel..
euronews (auf Deutsch) Die alpinen Wunder Usbekistans: Ein Tor zum nachhaltigen Tourismus
In dieser Folge begeben wir uns an die nordöstliche Spitze Usbekistans, um die alpinen Wunder des Landes zu entdecken: hoch aufragende Gipfel, smaragdgrüne Hänge und tiefblaue..
euronews (auf Deutsch) Zainolla Samashev: Der Mann hinter Kasachstans bedeutendsten archäologischen Entdeckungen
In dieser Folge von „Voices from Central Asia“ treffen wir den renommierten kasachischen Archäologen Zainolla Samashev, dessen bahnbrechende..
euronews (auf Deutsch) Saka-Gräber und der Goldene Mann: Archäologische Wunder locken Touristen nach Kasachstan
In dieser Folge von Modern Nomads reisen wir durch Kasachstan auf der Suche nach den fesselndsten archäologischen Schätzen des Landes – von den..
euronews (auf Deutsch) Griechenland: Hunderte Feuerwehrmänner kämpfen in Chios gegen die Flammen
Hunderte Feuerwehrmänner versuchen den dritten Tag in Folge den Brand auf Chios unter Kontrolle zu bringen. Bislang fielen bereits Zehntausende Hektar Grünfläche den..