euronews (auf Deutsch) Erleben Sie Öko-Luxus in Bodrum: Golfresorts, Gulet-Yoga-Kreuzfahrten und Unterwasserabenteuer
Bodrum bietet mehr als nur Strände. Bio-Golf-Resorts, Yoga am Meer, Tauchen an der Küste - dieses Reiseziel in der Ägäis definiert Luxus durch..
DW (Deutsch) Ins "Kafana SFRJ" kommen Gäste auf den Geschmack der Vergangenheit. Das Restaurant im Stil des ehemaligen Jugoslawiens schwebt zwischen Vergangenheitsverklärung und echter Wehmut für ein Land, das es nicht mehr gibt.
euronews (auf Deutsch) Mural in Rom hinterfragt Gäste der Beerdigung von Papst Franziskus
Ein neues Wandgemälde des Straßenkünstlers Laika ist in der Nähe des Vatikans erschienen und zieht Aufmerksamkeit auf sich wegen seiner satirischen Darstellung der..
euronews (auf Deutsch) 10.000 Gäste bei der Eröffnungsfeier: Expo 2025 in Osaka offiziell gestartet
Die Expo 2025 ist in Osaka, Japan, eröffnet und bietet eine Zukunftsvision mit Teilnehmern aus mehr als 160 Ländern und Regionen. Insbesondere in Zeiten globaler..
DW (Deutsch) Wie unterscheiden sich Hochzeitsfeiern in Indien und in Deutschland? In großen Städten wie Mumbai lädt man schon mal Tausend Gäste ein, Geld soll keine Rolle spielen. In Deutschland ist man mit allem etwas sparsamer.
euronews (auf Deutsch) 59 Tote bei Feuer in einem Nachtclub in der nordmazedonischen Stadt Kočani
Beim Auftritt der Hip-Hop-Kombo DNK löste Pyrotechnik einen Brand aus. Rund 1500 Gäste befanden sich in dem Nachtclub. Für 59 von ihnen wurde die Party zum tödlichen..
euronews (auf Deutsch) Polen im Fokus der globalen Beziehungen: Start des polnischen Euronews gefeiert
Euronews feierte den Start seiner polnischen Ausgabe am Donnerstag mit einer großen Veranstaltung in Warschau. Zu diesem Anlass waren wichtige Gäste auf der Bühne...
DW (Deutsch) Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin..
euronews (auf Deutsch) Die französische Kathedrale Notre Dame wird nach dem verheerenden Brand, der massiven Schaden angerichtet hatte, wiedereröffnet. Fast 1500 Staats- und Regierungschefs, Würdenträger und andere prominente Gäste nehmen an den Feierlichkeiten teil.
euronews (auf Deutsch) In dieser Ausgabe unserer Talkshow befassen sich Stefan Grobe und seine Gäste mit dem Wahlausgang in Österreich, dem Brüssel-Besuch Keir Starmers und den Prostesten der "unentbehrlichen Arbeiter".
euronews (auf Deutsch) Rund 200 hochrangige Gäste, darunter Verteidigungsminister und Militärs, trafen sich in Rom zur EuropäischenLuft- und Raketenabwehrkonferenz. Im Fokus: Ausbau der europäischen Verteidigung und Abschreckung potenzieller Bedrohungen.
DW (Deutsch) Nach den starken Ergebnissen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: was bedeutet das für Deutschland und die Regierung in Berlin? Unsere Gäste: Albrecht von Lucke (Blätter);..
DW (Deutsch) Die spanische Insel Mallorca ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel. Doch vor Ort ärgern sich die Menschen über das rücksichtslose Verhalten vieler Gäste. Auch die neuen Gesetze ändern wenig an der Situation.
euronews (auf Deutsch) Die größte Essenschlacht der Welt wurde wieder pünktlich am letzten Mittwoch im August eröffnet. Sie findet jedes Jahr im spanischen Buñol statt. Tausende Gäste aus aller Welt kommen extra für das Tomaten-Festival in die Stadt.
euronews (auf Deutsch) Diese Ausgabe unserer Talksshow widmet sich ganz der Konstituierenden Sitzung des Europäischen Parlaments. Stefan Grobe und seine Gäste diskutieren über die künftige Funktionsweise der Volksvertretung, unerledigte Aufgaben und die neue (alte)..
DW (Deutsch) Werden extreme politische Positionen in den USA und Europa immer stärker und Gewalt zunehmend ein Mittel der politischen Auseinandersetzung? Unsere Gäste: Jörg Himmelreich (Politikwissenschaftler und Journalist); Thibaut Madelin (Les Echos); Soraya..
euronews (auf Deutsch) In dieser Ausgabe von Brüssel, meine Liebe? diskutieren Stefan Grobe und seine Gäste die Auswirkungen der Wahlen in Frankreich und Großbritannien und das Reiseverhalten der Europäer in diesem Sommer
euronews (auf Deutsch) In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow sprachen Stefan Grobe und seine Gäste über den Beginn der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft, Ursula von der Leyens parlamentarische Zitterpartie sowie Wiens Wahl zur lebenswertesten Stadt der Welt
euronews (auf Deutsch) In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow befassen sich Stefan Grobe und seine Gäste mit der Zukunft des Green Deals nach den Wahlen und der Lage auf dem Markt für Elektroautos in Europa. Außerdem diskutieren sie über den Stellenwert von..