euronews (auf Deutsch) Es hat nicht sollen sein: Der Hamburger Alexander Zverev muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. In Paris war Carlos Alcaraz zu stark.
DW (Deutsch) Fehlendes Personal führt in vielen Unternehmen dazu, dass sie mehr Arbeitsschritte automatisieren. Auch Europas größter Onlinehändler, die Hamburger Otto Group, kooperiert jetzt verstärkt mit führenden US-Unternehmen für Künstliche..
DW (Deutsch) Kohle aus Kakaoschalen herstellen und so Böden wieder fruchtbar machen, CO2-Emissionen reduzieren und Energie gewinnen – das ist die Idee eines jungen Hamburger Unternehmens. Doch wie kann das funktionieren?
euronews (auf Deutsch) Zwei Jungen sollen in einer Schule in Blankenese mit einer Schusswaffe auf eine Lehrerin gezielt haben. Der Vorfall löste einen Polizeieinsatz aus. Von den beiden mutmaßlichen Tätern fehlt bislang jede Spur.
euronews (auf Deutsch) In Hamburg ist ein bewaffneter Geiselnehmer am Samstagabend mit seinem Auto auf das Gelände des Hamburger Flughafens eingedrungen. Der gesamte Flughafen wurde geräumt und weiträumig abgesperrt.
euronews (auf Deutsch) Ein tragischer Unfall schockiert die Arbeiter auf der Großbaustelle in der Hamburger HafenCity. Ein Baugerüst ist in einem innenliegenden Fahrstuhschacht gestürzt und hat mehrere Arbeiter in den Tod gerissen.
euronews (auf Deutsch) Der alte Rekordversuch mit weniger als 1000 Teilnehmenden gilt damit als gebrochen. Mehr als 25 Jahre ist es nun her, dass das erste der Bücher auf deutsch erschien.
DW (Deutsch) Making it in Germany – ein Hamburger Startup produziert Elektro-Trailer als Fahrradanhänger. So lassen sich bis zu 150 Kilogramm umweltfreundlich transportieren. Zwei Ingenieure aus Russland und Pakistan haben die Technologie entwickelt.
DW (Deutsch) Der Hamburger Fischmarkt ist berühmt für seine Marktschreierinnen und Marktschreier. Reporter Brant Dennis möchte das auch versuchen und verkauft einen Morgen lang Fisch. Doch was macht einen guten Marktschreier aus?
DW (Deutsch) Eine Hamburger Firma stellt aus den Schalen der Kakaobohne Pflanzenkohle her - das bindet CO2, kann ausgelaugte Böden wieder fruchtbar machen und Energie entsteht dabei auch noch. Wieviel Potenzial steckt in der Technik?
DW (Deutsch) Der Hamburger Fischmarkt ist eine Institution und ein Spektakel, jeden Sonntag treffen sich hier Reisende und Einheimische. Was braucht man, um auf dieser Bühne als Marktschreier zu bestehen?
euronews (auf Deutsch) Ausnahmezustand in einem Hamburger Gewerbegebiet: Stundenlang galt nach einem blutigen Amoklauf in einem Gebäuder der Zeugen Jehovas eine Gefahrenwarnung für die Bevölkerung. Bei der Suche nach dem Motiv des mutmaßlichen Einzeltäters gibt es noch..
euronews (auf Deutsch) Olaf Scholz hat seine Entscheidung zum #HamburgerHafen durchgeboxt. Doch viele andere Häfen in Europa werden beriet komplett oder teilweise von China kontrolliert.
FILM.TV Die aufregende Geschichte der Hamburger Kaufmannsfamilie Hansen geht weiter: Nach ihrer überaus erfolgreichen achtteiligen ersten Saga lässt die SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta mit "Schritt ins Licht", dem Auftakt ihren neuen Reihe "Die..
euronews (auf Deutsch) An den Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle und Orly hat es zum Ferienbeginn Warnstreiks gegeben. Beschäftige fordern u.a. Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen. Auch am Hamburger Airport brauchten die Fluggäste Geduld.
FILM.TV Im Juni 1992, vor 30 Jahren, beginnt einer der längsten und spektakulärsten Erpressungsfälle der deutschen Kriminalgeschichte: Die Karriere des „genialen“ Kaufhauserpressers „Dagobert“. Zwei Jahre lang dauert sein Katz-und-Maus-Spiel mit..
DW (Deutsch) Mit einer aufwendigen Lichtshow vor der Hamburger Elbphilharmonie hat das niederländische Künstlerduo "Drift" für Aufsehen gesorgt. Der Fall zeigt auch, welche Herausforderungen beim Einsatz von Drohnen lauern.