euronews (auf Deutsch) Iran nennt israelische Angriffe "Kriegserklärung" und ruft UN zum Handeln auf
Israel startet ohne US-Unterstützung Angriffe auf den Iran und vernichtet die iranische Militärführung. Der Kommandeur der Revolutionsgarde, Hossein Salami, sein..
euronews (auf Deutsch) Österreich: Elf Tote bei Amoklauf an Schule in Graz - Angreifer ist 21-jähriger ehemaliger Schüler
Nach einem Amoklauf an einer Schule in Graz gibt es mindestens elf Tote: unter den Opfern sind Jugendliche und eine Lehrperson. Bei dem Angreifer..
euronews (auf Deutsch) Racial Profiling - ein weit verbreitetes Problem in der EU
Beamte handeln oft aufgrund von ethnischem Hintergrund, Hautfarbe, Religion oder Staatsangehörigkeit - und nicht aufgrund objektiver Beweise.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) 53-jähriger Mann festgenommen: Auto rast in Menschenmenge in Liverpool - 47 Verletzte
In Liverpool ist ein Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Es gab Dutzende Verletzte. Ein 53-jähriger Brite wurde festgenommen. Es soll sich um einen..
euronews (auf Deutsch) Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan fordern die EU zum Handeln auf
Die EU-Botschafter Indiens und Pakistans sprechen mit euronews darüber, welche Rolle die EU bei der Lösung des Konflikts zwischen den beiden Ländern einnehmen..
euronews (auf Deutsch) Anschlag auf russischen General: Verdächtiger festgenommen
Nach dem tödlichen Anschlag auf einen General hat Russland einen Verdächtigen festgenommen. Es soll sich um einen ukrainischen Agenten handeln.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Nach BR-Angaben soll das Auto vorsätzlich in eine Kundgebung der Gewerkschaft Verdi gefahren sein. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 24-jährigen Afghanen handelt. Bayerns Ministerpräsident Söder sagte, es..
euronews (auf Deutsch) Tausende Einwohner, die nach einer erheblichen Eskalation des jahrzehntelangen Konflikts geflohen sind, erreichten die ruandische Grenze, während die M23-Rebellen die Kontrolle über die Stadt Goma festigten.
Zoomin.TV Deutschland Im Roboterkostüm macht Percy Numbi auf unser Eletromüllproblem aufmerksam. Doch wird sein Appell an die Menschen, verantwortungsvoller zu handeln, Gehör finden?
euronews (auf Deutsch) Es waren die ersten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen nach langer Zeit. Aber außer einer Bereitschaft zum gemeinsamen Handeln gab es keine konkreten Termine oder Maßnahmen, kritisierten Experten.
euronews (auf Deutsch) Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un sicherte dem russischen Präsidenten seine "volle Unterstützung" für Russlands Krieg in der Ukraine zu. Der Verdacht wächst, dass die beiden Länder mit Waffen und Technologien für den Atomausbau handeln.
euronews (auf Deutsch) Drei Aspekte - technische und ordnungspolitische Maßnahmen sowie günstige ozeanografische Bedingungen - waren entscheidend für die Erholung der Biomasse des nördlichen Seehechts und seines Vorkommens im Atlantik.
euronews (auf Deutsch) Der Zustand unserer Ozeane ist in vielerlei Hinsicht alarmierend, doch die Widerstandsfähigkeit des Seehechts im Mittelmeer und seine bemerkenswerte Erholung im Atlantik lassen hoffen. Könnten wir das Gelernte nutzen, um mehr Meeresarten wieder..
euronews (auf Deutsch) Aufgrund von Israels Handeln im Gazastreifen könnte Netanjahu schon bald mit einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof konfrontiert werden.
DW (Deutsch) In Teilen Spaniens ist bereits im Frühjahr der Wasserstand in den Stauseen bedrohlich niedrig. Landwirte fürchten um ihre Ernte und um ihr Vieh. Sie hoffen auf ein schnelles Handeln der Politik. Doch die behauptet, sie habe kein Geld.
euronews (auf Deutsch) Die Europäische Union sollte ihre Beziehungen zu Israel aussetzen, um Kriegsverbrechen im Gazastreifen zu verhindern, die einem Völkermord gleichkommen, so die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina.
euronews (auf Deutsch) Immer wieder versuchen Migranten, von Frankreich durch den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Nun sind Videos aufgetaucht, die belegen sollen, wie gefährlich französische Sicherheitskräfte handeln.
euronews (auf Deutsch) Der EU-Windkraftsektor steht vor großen Herausforderungen, das erfordert sofortiges Handeln. In der EU wird immer mehr Windkraft benötigt, um die ehrgeizigen Ziele der EU zu erfüllen, die Energiewende voranzutreiben.