euronews (auf Deutsch) Ursprünglich waren es Schätzungen zufolge mehr als 62.000 Menschen, die aufgrund extremer Hitze im Jahr 2022 gestorben waren. Nun erläutert ein neuer Bericht, dass die Zahlen nach oben korrigiert werden müssen.
DW (Deutsch) Ein Jahr fast ohne Regen – das ist selbst für die Hitze gewohnten Andalusier eine Katastrophe. Die Auswirkungen sind enorm. Doch die Bauern und Ingenieure versuchen, sich anzupassen. Etwa durch intelligentere Bewässerungsmethoden.
euronews (auf Deutsch) Bei Saudi Arabien denken viele an Hitze, Wüste, Trockenheit. Doch auf der Arabischen Halbinsel wurden die Menschen in den vergangenen Stunden von heftigen Stürme und intensiven Niederschlägen überrascht.
euronews (auf Deutsch) In Australien fängt der Frühling im September an. Und obwohl es noch früh ist dafür, ächzt das Land unter einer ungewöhnlichen Hitze. Experten warnten auch vor möglichen Waldbränden.
euronews (auf Deutsch) Climate Now besucht das Weltkulturerbe Schloss Sanssouci in Potsdam. Wir sehen uns an, wie Dürre, Hitze und Starkregen der 300 Jahre alten Stätte zu schaffen machen.
euronews (auf Deutsch) Manche Wettbewerbe wie für die Geher haben - um der Hitzewelle zu entgehen - am ganz frühen Morgen stattgefunden bei der Leichtathletik-WM in Budapest in Ungarn.
euronews (auf Deutsch) Das weltgrößte Pfadfindertreffen in Südkorea muss wegen eines herannahenden Taifuns abgebrochen werden. Erst am Wochenende haben tausende Teilnehmer:innen wegen der extrem hohen Temperaturen das Camp verlassen.
euronews (auf Deutsch) Juli 2023 war der heißeste Monat überhaupt - und wird wohl noch weit übertroffen werden. Warum, darüber wir sprachen mit Samantha Burgess vom Klimawandeldienst Copernicus.
euronews (auf Deutsch) Zurzeit toben massive Waldbrände in vielen griechischen Regionen, aber auch in anderen Ländern in Süd- und Südosteuropa sind aufgrund der anhaltenden Hitze und der starken Winde Waldbrände ausgebrochen.
euronews (auf Deutsch) Italien bleibt auch an diesem Dienstag das Land der Wetter-Extreme mit Rekordhitze auf Sizilien und tödlichen Unwettern im Norden. In der Provinz Brescia kam eine 16-jährige Pfadfinderin ums Leben.
euronews (auf Deutsch) Eine Untersuchung der Wetterforschungsgruppe WWA (World Weather Attribution) kommt zu der Erkenntnis, dass die jetzige Hitze in Zusammenhang mit dem Klimawandel gebracht werden muss.
euronews (auf Deutsch) In der Eile der Evakuierung mussten einige Tourist:innen auf Rhodos ihr Gepäck zurücklassen. Wir mussten einer Frau Kleidung leihen, weil sie nichts zum Anziehen hatte, berichtet ein Ingenieur aus England.
euronews (auf Deutsch) Unklar war, ob die Wahlbeteiligung an der Vorverlegung der Abstimmung mitten in die Hitze des Sommers und die Ferienzeit leiden würde.
DW (Deutsch) Trockenheit, Hitze und Wind haben seit Beginn der Woche mehrere Waldbrände in der Nähe von Athen angefacht. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz, um sie unter Kontrolle zu bringen. Nicht immer klappt das so wie gewünscht. DW-Korrespondent Amien..
euronews (auf Deutsch) Am Freitag brachen sintflutartige Regenfälle über den Norden des Landes herein, begleitet von starkem Wind, Hagel und Überschwemmungen. Im Süden des Landes bietet sich ein völlig anderes Bild. Auch dort herrscht Ausnahmezustand -wegen der..
euronews (auf Deutsch) Heftiger Wind und Hitze behindern die Löscharbeiten in Griechenland. Und die Temperaturen sollen zum Wochenende noch weiter ansteigen, bis auf 44 Grad Celsius.