Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Retrofit: Alte deutsche Maschinen für den Weltmarkt

Retrofit: Alte deutsche Maschinen für den Weltmarkt 04:49

DW (Deutsch)
Alte Maschinen aus Deutschland lassen sich oft wirtschaftlich und umweltschonend modernisieren. Warum also neu kaufen, wenn Nachrüsten günstiger ist? Die smarte Lösung für die Industrie stößt auf weltweites Interesse.

Video: UN-Konferenz: Von der Leyen stellt EU-Meerespakt vor

UN-Konferenz: Von der Leyen stellt EU-Meerespakt vor 01:17

euronews (auf Deutsch)
UN-Konferenz: Von der Leyen stellt EU-Meerespakt vor Der EU-Pakt zielt darauf ab, natürliche Lebensräume in den Ozeanen wiederherzustellen und die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Industrie zu fördern. LESEN SIE MEHR :..

Video: Giles Dickson, CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken

Giles Dickson, CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken 01:46

euronews (auf Deutsch)
Offshore-Windparks senken die Energierechnung, stärken die Energieunabhängigkeit Europas und versorgen die Industrie mit sauberem, lokal erzeugtem Strom.

Video: Können wir ein Gleichgewicht zwischen industriellem Wachstum und einer gesunden Umwelt schaffen?

Können wir ein Gleichgewicht zwischen industriellem Wachstum und einer gesunden Umwelt schaffen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Seit 2007 hat die europäische Industrie ihre Schadstoffemissionen in Luft und Wasser nach Angaben der Europäischen Umweltagentur um 40 bis 75 % reduziert. Die EU will nun den Weg zu einer sauberen und wettbewerbsfähigen Industrie weitergehen.

Video: Die maritime Industrie wirbt um junge Straftäter: „Jeder verdient eine zweite Chance“

Die maritime Industrie wirbt um junge Straftäter: „Jeder verdient eine zweite Chance“ 08:00

euronews (auf Deutsch)
Ein wegweisendes Projekt bringt junge Gefängnisinsassen mit Arbeitsplätzen in Europas wachsender maritimer Industrie zusammen und bietet eine Win-Win-Lösung für 2 dringende Herausforderungen: den Arbeitskräftemangel in der blauen Wirtschaft und..

Video: Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge

Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge 01:36

euronews (auf Deutsch)
Der europäische Marinesektor braucht Arbeitskräfte, und junge ehemalige Häftlinge brauchen Arbeitsplätze. „Turning Blue“, ein von der EU finanziertes Projekt, soll jungen Straftätern ein neues Leben auf See ermöglichen und gleichzeitig dazu..

Video: Wer sind die wichtigsten Eisen- und Stahlhandelspartner der EU?

Wer sind die wichtigsten Eisen- und Stahlhandelspartner der EU? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wer sind die wichtigsten Eisen- und Stahlhandelspartner der EU? Neue US-Zölle auf Eisen- und Stahlimporte aus der EU bieten in der europäischen Industrie Anlass zur Sorge. Doch wer sind die wichtigsten Eisen- und Stahlhandelspartner der..

Video: Wie die EU eine dekarbonisierte und wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft plant

Wie die EU eine dekarbonisierte und wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft plant 02:13

euronews (auf Deutsch)
Wie die EU eine dekarbonisierte und wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft plant Die Europäische Kommission hat ihre Idee für eine saubere Industrie vorgestellt, um Unternehmen im Wettlauf um saubere Technologien zu unterstützen. Sie..

Video: Die Tschechische Republik macht Ernst mit der Energiewende

Die Tschechische Republik macht Ernst mit der Energiewende 08:00

euronews (auf Deutsch)
Europas Industrie-Saurier aus der Kohlezeit werden fit gemacht für die Zukunft. Beispiel Tschechien: Die Regierung in Prag hat versprochen, dass 2033 Schluss sein soll mit der Stromerzeugung aus Kohle.

Video: Ölboom in den USA lässt Preise purzeln

Ölboom in den USA lässt Preise purzeln 02:49

DW (Deutsch)
Den Ölpreis zu senken, war eines der wichtigsten Wahlversprechen von Donald Trump. Bei vielen Wählern kam das gut an. Sie erhofften sich nicht nur geringere Preise an der Tankstelle, sondern auch, dass viele Produkte aufgrund niedrigerer..

Video: Die Automatisierung durch Roboter in den deutschen Betrieben

Die Automatisierung durch Roboter in den deutschen Betrieben 04:46

DW (Deutsch)
Die Automatisierung ist in der deutschen Industrie auf dem Vormarsch. Immer mehr wird von Robotern erledigt. Sie arbeiten zuverlässig und fallen unter kein Arbeitsgesetz, sind nicht krank und immer einsatzbereit. Doch viele kleine und mittlere..

Video: Europäische Start-ups: KI-Rennen gegen die USA und China ist nicht verloren

Europäische Start-ups: KI-Rennen gegen die USA und China ist nicht verloren 01:51

euronews (auf Deutsch)
EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von Der Leyen kündigte ein 200-Milliarden-Euro-Paket an, um die aufstrebende KI-Industrie in der EU zu fördern.

Video: Nigerias Lithium-Boom: Illegale Minen und Kinderarbeit

Nigerias Lithium-Boom: Illegale Minen und Kinderarbeit 01:51

euronews (auf Deutsch)
Die wachsende Nachfrage nach Lithium - angetrieben von der Nutzung für Elektrofahrzeuge, Mobiltelefone, E-Bikes und anderen Geräten, die Lithium-Ionen-Akkus verwenden - hat in Nigeria eine neue Industrie geschaffen - zu einem hohen Preis.

Video: G20-Gipfel in Rio: Allianz gegen Hunger, Hilfe für die Ukraine

G20-Gipfel in Rio: Allianz gegen Hunger, Hilfe für die Ukraine 01:15

euronews (auf Deutsch)
Die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer gaben beim G20-Gipfel eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie eine Globale Allianz gegen Hunger und Armut gründen, mehr Hilfe für den Gazastreifen und ein Ende der..

Video: G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs treffen in Rio de Janeiro ein

G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs treffen in Rio de Janeiro ein 01:15

euronews (auf Deutsch)
Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sind für den G20-Gipfel in Rio de Janeiro eingetroffen. Dort werden die Mitgliedstaaten über wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Maßnahmen diskutieren.

Video:

"Geologisch gesegnet": Wie Kasachstan den grünen Wandel in Europa unterstützen kann 08:00

euronews (auf Deutsch)
"Wir verwechseln sehr oft Verfügbarkeit mit Verlässlichkeit", so der kasachische Minister für Industrie und Bauwesen.

Video:

"Wir werden als Geiseln gehalten": Französische Cognac-Industrie verärgert über Handelskrieg zwischen der EU und China 01:40

euronews (auf Deutsch)
Die Weinstadt Cognac im Südwesten Frankreichs steht im Zentrum des Handelskriegs zwischen China und der EU. Denn Mitte Oktober hat Peking Strafmaßnahmen gegen europäische Weinbrände verhängt.

Video: Das kulturelle Erbe des Wassers: Verbindung zu Flüssen durch Kunst

Das kulturelle Erbe des Wassers: Verbindung zu Flüssen durch Kunst 03:00

euronews (auf Deutsch)
Flüsse sind oft mit wirtschaftlichen Aktivitäten wie Industrie und Transport verbunden. Kann die Kunst uns wieder mit diesen lebenswichtigen Wasserstraßen verbinden? Im Rahmen des European Pavilion 2024 in Lissabon haben wir einige Kulturprojekte..

Video: „Es gibt keinen Abfall“: Der Aufbau einer nachhaltigen Industrie

„Es gibt keinen Abfall“: Der Aufbau einer nachhaltigen Industrie 08:00

euronews (auf Deutsch)
Christophe Yvetot (UN) zu Solidarität und SDGs.

Video: Aufrüsten für den Winter: Selenskyj trifft führende NGOs der Industrie

Aufrüsten für den Winter: Selenskyj trifft führende NGOs der Industrie 01:15

euronews (auf Deutsch)
Am Mittwoch traf er auf dem zweiten Internationalen Forum der Verteidigungsindustrie in Kiew mit NGOs der weltweit führenden Rüstungsunternehmen zusammen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken