Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: US-Präsident Trump: Inflation ist

US-Präsident Trump: Inflation ist "gelöst" 01:08

euronews (auf Deutsch)
US-Präsident Trump: Inflation ist "gelöst" Die Äußerungen des US-Präsidenten folgten auf einen weltweiten Anstieg der Aktienkurse zu Wochenbeginn, nachdem er einige seiner eigenen Zölle wieder gelockert hatte. LESEN SIE MEHR :..

Video: Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn

Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn 02:23

euronews (auf Deutsch)
Gegen die Inflation: Preisbremse für 30 Grundnahrungsmittel in Ungarn Die Maßnahme, mit der die hohe Preissteigerung Lebensmittelinflation eingedämmt werden soll, soll bis zum 31. Mai gelten. LESEN SIE MEHR :..

Video: Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger

Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger 01:02

euronews (auf Deutsch)
Inflation in Belgien: In Frankreich einkaufen ist bis zu 30 Prozent billiger elgien hat im Vergleich zu seinen Nachbarländern eine sehr hohe Inflationsrate. Das veranlasst Belgier dazu, immer öfter zum Einkaufen die Grenze zu..

Video: Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird

Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird 01:10

euronews (auf Deutsch)
Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird Die Ukraine wird nicht Mitglied der EU, die Inflation wird erneut mit einem Preisstopp bekämpft, große Steuersenkungen für Familien stehen an, und in der..

Video: Die Erwartungen der Bevölkerung vor der Wahl

Die Erwartungen der Bevölkerung vor der Wahl 05:21

DW (Deutsch)
Die vergleichsweise hohe Inflation in Deutschland hat zu Wohlstandseinbußen geführt. Auch die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft kommt im Alltag von vielen Menschen an. Wir haben zwei Familien besucht und nachgefragt.

Video: Trump erhebt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China

Trump erhebt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China 01:05

euronews (auf Deutsch)
Mit Trumps Unterzeichung der neuesten Anordnung steigen die Aussichten auf Inflation und mögliche Handelskriege.

Video: Streikende Arbeitnehmer in Italien fordern Lohnerhöhungen bei steigender Inflation

Streikende Arbeitnehmer in Italien fordern Lohnerhöhungen bei steigender Inflation 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die wichtigsten italienischen Gewerkschaften haben am Freitag einen landesweiten Streik abgehalten, um gegen ein vorgeschlagenes Haushaltsgesetz zu protestieren.

Video: Brüssel warnt vor drohendem Handelskrieg und prognostiziert sinkende EU-Inflation

Brüssel warnt vor drohendem Handelskrieg und prognostiziert sinkende EU-Inflation 01:06

euronews (auf Deutsch)
Die Europäische Kommission hat eine "allmähliche" Erholung der Wirtschaftstätigkeit begrüßt, warnt jedoch davor, dass die EU angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen "besonders anfällig" sei.

Video: Hafenarbeiter von Maine bis Texas streiken

Hafenarbeiter von Maine bis Texas streiken 01:05

euronews (auf Deutsch)
Hafenarbeiter von Maine bis Texas begannen zu streiken, um gegen Löhne und Automatisierung zu kämpfen. Dieser Streik könnte die Inflation anheizen und zu Engpässen führen, vor allem, wenn der Streik länger als ein paar Wochen andauert.

Video: Deutschland vor Schulbeginn: Inflation leert die Taschen der Eltern

Deutschland vor Schulbeginn: Inflation leert die Taschen der Eltern 02:56

euronews (auf Deutsch)
Die kosten für Schulbedarf steigen in Deutschland stets, das Geld vom Staat reicht nicht wirklich aus. Der Akademikerin Lela Griessbach und ihrer Familie macht die Inflation zu schaffen.

Video: Inflation in Spanien: Wirtschaft bestimmt EU-Wahlkampf

Inflation in Spanien: Wirtschaft bestimmt EU-Wahlkampf 02:23

euronews (auf Deutsch)
Obwohl Spanien eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Europa ist, haben viele seiner Bürger immer noch mit den hohen Lebenshaltungskosten zu kämpfen. Wie wirkt sich das auf die Europawahl aus?

Video: Die Inflation geht wieder zurück in Europa – so die Prognosen der Europäischen Kommission

Die Inflation geht wieder zurück in Europa – so die Prognosen der Europäischen Kommission 02:21

euronews (auf Deutsch)
Die Wähler in Europa sind weiterhin besonders wegen der Preiserhöhungen besorgt. Die Inflation soll aber noch dieses Jahr zurückgehen, prognostiziert die Europäische Kommission – trotz steigender Rohölpreise.

Video: Inflation in Griechenland: Regierung droht Denkzettel bei der Europawahl

Inflation in Griechenland: Regierung droht Denkzettel bei der Europawahl 02:13

euronews (auf Deutsch)
Die anhaltende Inflation der Lebensmittelpreise sorgt in Griechenland für Verärgerung. Die Regierung könnte bei der anstehenden Europawahl die Folgen zu spüren bekommen.

Video: USA: Inflation hilft Trump und schwächt Biden

USA: Inflation hilft Trump und schwächt Biden 03:17

DW (Deutsch)
Die US-Wirtschaft brummt. Trotzdem können sich viele Menschen im Bundesstaat Arkansas Lebensmittel kaum noch leisten. Sie machen die Regierung Biden dafür verantwortlich.

Video: Abwärtstrend hält an: Inflation im Euroraum geht weiter zurück

Abwärtstrend hält an: Inflation im Euroraum geht weiter zurück 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Preise für Energie und Nahrungsmittel können sich im Euroraum weiter entspannen. Das sorgt dafür, dass die Inflation erneut sinkt.

Video: EU-Prognose: Wachstumsaussichten und Inflation gehen zurück

EU-Prognose: Wachstumsaussichten und Inflation gehen zurück 02:16

euronews (auf Deutsch)
Die Wirtschaft der EU ist mit gedämpfter Dynamik ins Jahr 2024 gestartet. Die Europäische Kommission senkte ihre Wachstumsprognose auf 0,9 % für die EU und 0,8 % für den Euroraum. Zugleich dürften die Inflationsraten voraussichtlich weiter..

Video: Unruhen in Buenos Aires: Zehntausende gegen Mileis Reformpläne

Unruhen in Buenos Aires: Zehntausende gegen Mileis Reformpläne 00:35

euronews (auf Deutsch)
Der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, will die extreme Inflation im Land bekämpfen, Reformen werden dazu nun im Kongress beraten. Doch die Pläne stoßen bei vielen auf Ablehnung – sie seien verfassungswidrig.

Video: Argentinien: Betonwüste Buenos Aires

Argentinien: Betonwüste Buenos Aires 05:14

DW (Deutsch)
Buenos Aires ist für vieles bekannt, nicht aber für Stadtparks. Pro Einwohner gibt es nur 5 Quadratmeter öffentliche Grünfläche. Zum Vergleich: in New York sind es 13m². Zwar verspricht die Stadt neue Grünflächen auszuweisen, allerdings wollen..

Video: Warum ist der Rechtspopulist Geert Wilders für immer mehr Niederländer eine Option?

Warum ist der Rechtspopulist Geert Wilders für immer mehr Niederländer eine Option? 10:00

euronews (auf Deutsch)
In den Niederlanden hat die rechtspopulistische Partei von Geert Wilders bei den Parlamentswahlen im November ein historisches Ergebnis erzielt. Inflation, Einwanderung und Wohnungsnot: Reporterin Valérie Gauriat geht den Gründen für den..

Video:

"Er kann etwas verändern" - Was erwarten Niederländer von Geert Wilders? 02:00

euronews (auf Deutsch)
Der Einwanderung, Inflation und Wohnungskrise hat er den Kampf angesagt. Euronews-Reporterin Válerie Gauriat war für Witness in den Niederlanden, um dem spektakulären Rechtsruck im Land auf den Grund zu gehen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken