euronews (auf Deutsch) Aktivisten der Extinction Rebellion beim Protest gegen den NATO-Gipfel in Den Haag verhaftet
Die Polizei in Den Haag hat Klima- und Antikriegsaktivisten von Extinction Rebellion bei einem Tankstellenprotest festgenommen, mit dem der NATO-Gipfel..
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Focus erkunden wir, wie der Arabian Travel Market 2025 den globalen Tourismus durch Nachhaltigkeit, Technologie und eine kühne neue Vision für vernetztes und bewusstes Reisen neu definiert.
euronews (auf Deutsch) Habeck im Exklusivinterview: "Klimaschutz kann nur noch an Unfähigkeit oder Unwillen scheitern"
Am Dienstag stimmte das alte Bundestagsparlament in einer letzten Sitzung über das milliardenschwere Finanzpaket von SPD und CDU ab. Euronews sprach..
euronews (auf Deutsch) Klima steht nicht mehr an erster Stelle: Europäer wollen Sicherheit
Wirtschaftliche Sicherheit und internationale Konflikte werden in fünf EU-Ländern wichtiger als die Klimapolitik. Deutsche und Polen glauben, dass die Anpassung an den..
euronews (auf Deutsch) Die Diskussionen werden sich unter anderem mit geoökonomischer Unsicherheit, künstlicher Intelligenz, einer neuen Vorstellung von Wachstum und Umweltschutz befassen.
euronews (auf Deutsch) Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass La Niña die Temperaturen im Jahr 2025 leicht senken könnte. Doch unser Planet erwärmt sich nach wie vor mit alarmierender Geschwindigkeit.
DW (Deutsch) In der Schweiz baut eine Genossenschaft nachhaltig. Die Bewohner sollen sich wohl fühlen und das Klima wird geschont, etwa durch recycelte Baustoffe.
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Cult tauchen wir in die Winterausstellungen der Saatchi Gallery ein, in denen Schwarzes Leben, die Verletzlichkeit der Umwelt und Gemeinschaftsgeist durch Fotografien gefeiert werden, die zum Nachdenken anregen.
euronews (auf Deutsch) Die Durchschnittstemperaturen müssten in den letzten Monaten des Jahres 2024 auf fast Null sinken, um den Rekord nicht zu brechen.
DW (Deutsch) In Deutschland wird nicht nur Bier gebraut, sondern auch Wein angebaut. Vor allem im Südwesten eignet sich das Klima für die Produktion von Weiß- und Rotwein. Auch im Ausland wird deutscher Wein gern getrunken.
euronews (auf Deutsch) Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat auf der Internationalen Messe von Thessaloniki seine Wirtschaftsagenda vorgestellt und dabei den Schwerpunkt auf Lohnsteigerungen, Beschäftigung und Klima-Herausforderungen gelegt.
DW (Deutsch) Immer wieder wurde auf Immer wieder wird auf Klimakonferenzen versucht, die Erderwärmung zu begrenzen. Doch die CO2-Emissionen steigen immer weiter. Wie aber könnte man die Emissionen wirksam begrenzen? Vielleicht mithilfe künstlicher Intelligenz?..
DW (Deutsch) Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?
euronews (auf Deutsch) Einige Teile Europas werden von extremen Wetterbedingungen geplagt. Während Griechenland unter einer Hitzewelle leidet, sind Teile von Bulgarien und Spanien überschwemmt.
euronews (auf Deutsch) Auch wenn das Europäische Parlament nach den Wahlen am vergangenen Wochenende nach rechts rücken wird, ist es unwahrscheinlich, dass die neuen Klima-, Energie- und Umweltgesetze, die im Rahmen des Green Deals von der von der Leyen-Kommission..
euronews (auf Deutsch) Diese Ausgabe von State of the Union befasst sich mit dem Schweizer Klima-Urteil, dem Verhaltenskodex der europäischen Parteien im Wahlkampf und dem neuen EU-Migrations- und Asylpakt
euronews (auf Deutsch) Euronews hat junge Leute des Europäischen Jugendparlaments interviewt, die im Juni zum ersten Mal an den Europawahlen teilnehmen werden.