euronews (auf Deutsch) Die von der Technischen Universität Kreta entwickelte COMPOSE-Toolbox ist eine kostenlose, webbasierte Plattform, die Gemeinden mit begrenzten Ressourcen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien unterstützen soll.
euronews (auf Deutsch) Das europäische Projekt COMPOSE bringt interdisziplinäres Fachwissen und bewährte Praktiken zusammen, um Entscheidungsträger in kleinen und mittelgroßen Städten bei der Bewältigung der Klimakrise und der Umstellung auf erneuerbare Energien zu..
euronews (auf Deutsch) Indigener Marsch in Brasília fordert Landrechte und Klimaschutz
Tausende indigene Menschen marschierten am Donnerstag durch Brasiliens Hauptstadt und forderten einen stärkeren Schutz ihrer angestammten Gebiete als wichtigen Schritt zur..
euronews (auf Deutsch) Was tun gegen Dürre? Ungarn sucht Böden zur Überflutung im Kampf gegen Klimakrise
Nicht nur in Ungarn nimmt wegen unregelmäßiger Niederschläge der Wassergehalt der Böden ab. Die ungarischen Behörden setzen auf neue Methoden. Denn im Boden..
euronews (auf Deutsch) Wissenschaftler sagen, dass Lösungen schnell gefunden werden müssen, denn die globalen Temperaturen stehen kurz davor, die kritische Grenze von 1,5°C zu überschreiten.
DW (Deutsch) Trotz Klimakrise - in den USA wird derzeit so viel nach Öl gebohrt wie nie zuvor, vor allem in Texas. Neue Fracking-Technologien ermöglichen den Zugang zu immer neuen Ölreserven – mit drastischen Folgen für menschliche Gesundheit und die Umwelt.
euronews (auf Deutsch) Im Hafen von Rotterdam gibt es einen weltweit einzigartigen schwimmenden Bauernhof mit Kühen, dessen Stall auf dem Wasser steht. Mit diesem Pilotprojekt will man den Herausforderungen der Klimakrise begegnen.
euronews (auf Deutsch) Extreme Hitze und Trockenheit machen Sizilien zu schaffen: Schuld an der Misere ist nicht nur der Klimawandel, sondern auch die schlechte Infrastruktur. Es fehlt an Wasserspeichern.
euronews (auf Deutsch) Die "Klimakämpfer" haben Vorbildcharakter und fordern das Engagement aller Bürger. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen, was wir gemeinsam erreichen können.
euronews (auf Deutsch) Die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate kündigten bei den Klimagesprächen in Dubai eine gemeinsame Initiative an, mit der zusätzliche Mittel in Höhe von 8,3 Milliarden Euro für die Bekämpfung der Rolle der Landwirtschaft in der Klimakrise..
euronews (auf Deutsch) In dieser The Exchange-Folge geht es um die UN-Klimakonferenz in Dubai. Wir sprechen mit der Regionalleiterin von Greenpeace und der Vizepräsidentin von LinkedIn. Beide fordern dringendes Handeln zur Rettung des Planeten.
euronews (auf Deutsch) Die Klimakrise hat die Autobranche für immer verändert. Der Wettlauf um den Umstieg von Benzin- auf Elektroantrieb gewinnt an Fahrt. Die Technologie gestaltet das Autofahren neu. All das auf dem Genfer Autosalon in Katar.
euronews (auf Deutsch) Beim Weltjugendtag in Portugal ermutigte Papst Franziskus junge Menschen, die von vielen Problemen wieder der Klimakrise, Kriegen und anderen Katastrophen geschundene Welt zu einem besseren Ort zu machen.
DW (Deutsch) Die Klimakrise lässt die Preise für Versicherungen in Louisiana in die Höhe schießen. Viele können sich das nicht mehr leisten. Dabei nehmen Tornados aufgrund des Klimawandels an Zahl und Heftigkeit immer mehr zu. Gibt es einen Ausweg?
euronews (auf Deutsch) Die Mitgliedstaaten der EU haben beschlossen, die Abstimmung über ein EU-weites Verkaufsverbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu verschieben. Dies spiegelt die wachsende Unzufriedenheit über eine der wichtigsten Maßnahmen zur..
euronews (auf Deutsch) Im Norden Kenias hat es nur sechsmal geregnet in den letzten drei Jahren - eine der schlimmsten Dürren seit Menschengedenken. Die Klimakrise setzt traditionelle Lebensweisen unter Druck, die Menschen müssen ihr Leben ändern, wollen sie überleben.
euronews (auf Deutsch) Beim Weltwirtschaftsforum in Davos haben Aktivist:innen gegen die großen Ölkonzerne protestiert, die dort gut vertreten auflaufen.
euronews (auf Deutsch) "Die Klimakrise ist keine bilaterale Angelegenheit", US-Klimabeauftragter John Kerry. Auf dem Konferenzgelände verschafften sich einige Hundert Menschen im Rahmen eines weltweiten Aktionstages Gehör.
euronews (auf Deutsch) Parallel zu den politischen Verhandlungen diskutieren auf dem Klimagipfel Nichtregierungsorganisationn und Industrie über Wege aus der Klimakrise - während die einen auf Technologie setzen, plädieren die anderen für Erhalt.
euronews (auf Deutsch) In Kopenhagen sind tausende Demonstranten durch die Straßen der dänischen Hauptstadt gezogen. Sie forderten, dass die Klimakrise im Mittelpunkt der Parlamentswahlen stehen soll.