Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: UN-Bericht: Dramatischer Anstieg des Hungers im Nahen Osten und in Afrika

UN-Bericht: Dramatischer Anstieg des Hungers im Nahen Osten und in Afrika 02:03

euronews (auf Deutsch)
UN-Bericht: Dramatischer Anstieg des Hungers im Nahen Osten und in Afrika Globale Krisen verschärfen den Hunger in Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Nahrungsmittel werden teurer, oft zu teuer. Zu den Ursachen zählen vor allem Handelsspannungen,..

Video: Erdoğan will die Türkei als Stabilitätsfaktor und Vermittler positionieren

Erdoğan will die Türkei als Stabilitätsfaktor und Vermittler positionieren 01:00

euronews (auf Deutsch)
Erdoğan will die Türkei als Stabilitätsfaktor und Vermittler positionieren Auf dem Antalya Diplomacy Forum sagte Erdoğan, die europäische Sicherheit sei ohne die Türkei undenkbar". Der türkische Präsident präsentierte sich zudem als..

Video: Aserbaidschans Präsident Alijew: Globale Stabilität in naher Zukunft unwahrscheinlich

Aserbaidschans Präsident Alijew: Globale Stabilität in naher Zukunft unwahrscheinlich 03:04

euronews (auf Deutsch)
Aserbaidschans Präsident Alijew: Globale Stabilität in naher Zukunft unwahrscheinlich Globale Stabilität in den kommenden Monaten oder sogar Jahren sei unwahrscheinlich, sagte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew gegenüber Euronews...

Video: Klima steht nicht mehr an erster Stelle: Europäer wollen Sicherheit

Klima steht nicht mehr an erster Stelle: Europäer wollen Sicherheit 01:30

euronews (auf Deutsch)
Klima steht nicht mehr an erster Stelle: Europäer wollen Sicherheit Wirtschaftliche Sicherheit und internationale Konflikte werden in fünf EU-Ländern wichtiger als die Klimapolitik. Deutsche und Polen glauben, dass die Anpassung an den..

Video: KI-Gipfel in Paris: Experten diskutieren Auswirkungen auf Militär und Kriegsführung

KI-Gipfel in Paris: Experten diskutieren Auswirkungen auf Militär und Kriegsführung 01:45

euronews (auf Deutsch)
Militärexperten haben in Paris darüber gesprochen, wie sich KI auf Konflikte in der ganzen Welt auswirkt

Video: Umfrage: Wer hat Angst vor Trump?

Umfrage: Wer hat Angst vor Trump? 02:23

euronews (auf Deutsch)
In der EU und in Großbritannien sieht die Mehrheit der Menschen eine zweite Trump-Regierung als nachteilig für die amerikanischen Bürger, ihre eigenen Länder und die Lösung globaler Konflikte an.

Video: Globale Konflikte haben im Jahr 2024 zugenommen

Globale Konflikte haben im Jahr 2024 zugenommen 02:01

euronews (auf Deutsch)
Im vergangenen Jahr kam es zu einem starken Anstieg der politischen Gewalt, wobei die Ukraine und Palästina als die beiden größten globalen Konfliktherde gelten.

Video: Finnland beschleunigt Kriegsvorbereitungen

Finnland beschleunigt Kriegsvorbereitungen 02:43

euronews (auf Deutsch)
Finnland bereitet sich verstärkt auf alle möglichen Konflikte vor, von einem hybriden Krieg, Atomkrieg bis zu einer vollständigen Invasion durch Russland.

Video: Ukraine-Krieg bestimmt über Friedensordnung der Zukunft

Ukraine-Krieg bestimmt über Friedensordnung der Zukunft 09:07

DW (Deutsch)
Auf dem Bundesparteitag der Grünen wurden Franziska Brantner und Felix Banaszak zu neuen Vorsitzenden gewählt. DW-Reporter Jens Thurau sprach mit Banaszak über die Kanzlerkandidatur von Robert Habeck und die Konflikte im Nahen Osten und in der..

Video:

"Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung 08:00

euronews (auf Deutsch)
"Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews.

Video: Putin auf BRICS-Gipfel:

Putin auf BRICS-Gipfel: "Perverse Methoden" des Westens fördern Konflikte 01:16

euronews (auf Deutsch)
Beim BRICS-Gipfel in Kasan fordert Wladimir Putin neue Wege zur Umgehung westlicher Sanktionen und wirft dem Westen "perverse Methoden" vor.

Video: Vorsicht vor rauer See: Wie verwaltet die EU ihre Flüsse und Wasserressourcen?

Vorsicht vor rauer See: Wie verwaltet die EU ihre Flüsse und Wasserressourcen? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Fast die Hälfte des Süßwassers auf der Welt wird von mindestens zwei oder mehr Ländern gemeinsam genutzt. In diesem Überblick gehen wir der Frage nach, warum die zwischenstaatliche Zusammenarbeit im Bereich Wasser immer wichtiger wird, um..

Video: Warum eine konservative Europa-Koalition an Polen scheitern könnte

Warum eine konservative Europa-Koalition an Polen scheitern könnte 02:19

euronews (auf Deutsch)
In Polen liegen die christliche Bürgerplattform, die der EVP angeschlossenen ist, und die der EKR angehörende PiS-Partei, Kopf an Kopf, wie das Euronews-Umfragezentrum zeigt. Doch ihre tiefliegenden Konflikte könnten die Bildung einer konservativen..

Video: Interkulturelles Forum in Baku will Respekt und Verständnis durch Dialog fördern

Interkulturelles Forum in Baku will Respekt und Verständnis durch Dialog fördern 03:00

euronews (auf Deutsch)
Zusammenarbeit und Interkonnektivität in einer durch Konflikte geteilten Welt, die mit Herausforderungen wie dem Klimawandel zu kämpfen hat, standen im Mittelpunkt der Veranstaltung in Aserbaidschan.

Video: Papst Franziskus fordert Russland und Ukraine zum Austausch aller Gefangenen auf

Papst Franziskus fordert Russland und Ukraine zum Austausch aller Gefangenen auf 01:00

euronews (auf Deutsch)
In seiner Osterbotschaft hat der Papst das Ende aller Konflikte und der Logik der Kriege verlangt.

Video: Berlin, Paris, London - Europa feiert 2024 trotz Angst vor Anschlägen

Berlin, Paris, London - Europa feiert 2024 trotz Angst vor Anschlägen 01:02

euronews (auf Deutsch)
Von Rom bis Paris, von Brüssel bis Amsterdam wurde mit bunten Feuerwerkskörpern für Aufbruchstimmung gesorgt, obwohl die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine das alte Jahr beherrschten.

Video: Nach Jahren voller Konflikte: Türkei und Griechenland einigen sich auf Freundschaftserklärung

Nach Jahren voller Konflikte: Türkei und Griechenland einigen sich auf Freundschaftserklärung 02:02

euronews (auf Deutsch)
Jahrelang brodelte der Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland. Nun hat man sich auf eine Freundschaftserklärung geeinigt und will in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Video: Eingefrorene Konflikte: Wie Russland von vorläufig beigelegten Auseinandersetzungen profitieren kann

Eingefrorene Konflikte: Wie Russland von vorläufig beigelegten Auseinandersetzungen profitieren kann 02:32

euronews (auf Deutsch)
In Europa gibt es einige sogenannte eingefrorene Konflikte. Russland könnte von einer Eskalation dieser Auseinandersetzungen profitieren.

Video:

"Terrorangriff" und tödliche Konflikte mit der Polizei: Angespannte Lage in Jerusalem 01:35

euronews (auf Deutsch)
Die Lage in Jerusalem ist angespannt. Die israelischen Sicherheitskräfte haben einen Terrorangriff vermeldet. Außerdem kam es zu tödlichen Konflikten zwischen Palästinensern und der Polizei.

Video: Putin: Der Westen tut alles, um den Konflikt noch weiter anzuheizen

Putin: Der Westen tut alles, um den Konflikt noch weiter anzuheizen 01:26

euronews (auf Deutsch)
Russlands Präsident Wladimir Putin gibt Westen erneut schuld für weltweite Konflikte und wirft ihm vor, den Ukraine-Krieg weiter anzuheizen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken