Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Luxusbunker und Überlebenskurse: So bereiten sich Spanier auf Krisen vor

Luxusbunker und Überlebenskurse: So bereiten sich Spanier auf Krisen vor 02:33

euronews (auf Deutsch)
Luxusbunker und Überlebenskurse: So bereiten sich Spanier auf Krisen vor Seit der russischen Invasion in der Ukraine erlebt Spanien einen Aufschwung im privaten Bunkerbau. Auch Überlebenskurse finden großen Anklang in der Bevölkerung. LESEN..

Video: Es eilt: Diesen Herausforderungen muss sich Deutschlands neue Regierung stellen

Es eilt: Diesen Herausforderungen muss sich Deutschlands neue Regierung stellen 02:21

euronews (auf Deutsch)
Es eilt: Diesen Herausforderungen muss sich Deutschlands neue Regierung stellen Angesichts der sich abzeichnenden innenpolitischen Probleme und außenpolitischen Krisen ist der Druck zur Bildung einer neuen Regierung in Berlin groß. LESEN SIE..

Video: Rumänien: Die neue pro-europäische Regierung startet inmitten politischer Krisen

Rumänien: Die neue pro-europäische Regierung startet inmitten politischer Krisen 02:22

euronews (auf Deutsch)
Rumäniens neue Regierung unter Marcel Ciolacu hat die Amtsgeschäfte übernommen. Doch der Weg zur Stabilität wird schwierig: Präsidentschaftswahlen wurden annulliert, rechtsextreme Kräfte sind erstarkt, und das Vertrauen der Bevölkerung muss..

Video: Politische Krisen in Frankreich und Deutschland bringen weitere Probleme für Europas kränkelnde Wirtschaft mit sich - Analyse

Politische Krisen in Frankreich und Deutschland bringen weitere Probleme für Europas kränkelnde Wirtschaft mit sich - Analyse 02:25

euronews (auf Deutsch)
Die Regierungszusammenbrüche in Berlin und nun auch in Paris werden die Bemühungen um die Bewältigung der ausufernden Defizite und der schwindenden Wettbewerbsfähigkeit in Europa behindern.

Video: Ampel-Aus: Was denken junge Menschen darüber?

Ampel-Aus: Was denken junge Menschen darüber? 02:32

DW (Deutsch)
Das Ende der Bundesregierung hat viele Deutsche überrascht. Anfang 2025 soll es Neuwahlen geben. Einige junge Leute sehen darin auch eine Chance auf Veränderung – gerade in unsicheren Zeiten mit Krisen und Kriegen.

Video: Karneval in Deutschland: Feiern trotz Krisen und Wetter

Karneval in Deutschland: Feiern trotz Krisen und Wetter 01:01

euronews (auf Deutsch)
Zehntausende versammelten sich in Deutschland, um am 11.11. um 11:11 Uhr den Beginn der Karnevalssaison zu feiern - unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und trotz, oder gerade wegen, Krisen und Wetter.

Video: Politische Krisen legen dem deutsch-französischen Tandem Steine in den Weg

Politische Krisen legen dem deutsch-französischen Tandem Steine in den Weg 02:22

euronews (auf Deutsch)
Wenige Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich erklärte sich der deutsche Bundeskanzler bereit, noch in diesem Jahr eine Vertrauensabstimmung durchzuführen.

Video: Eine Welt ohne Bargeld – geht das?

Eine Welt ohne Bargeld – geht das? 05:26

DW (Deutsch)
Die ganze Welt bezahlt digital. Bargeld wird in einigen Gesellschaften immer weniger genutzt. Und viele Regierungen arbeiten an Plänen, das Bargeld ganz abzuschaffen. Auch in Indien. Aber was sind die Folgen? Kann das digitale Geld auch globale..

Video: Europawahlen: Unsere Korrespondenten zu den größten Herausforderungen nach der Wahl

Europawahlen: Unsere Korrespondenten zu den größten Herausforderungen nach der Wahl 02:50

euronews (auf Deutsch)
Krisen ohne Ende, wie damit umgehen? Von den Lebenshaltungskosten über Migration und die Verteidigungspolitik bis zu den Chancen des Europäischen Green Deal: die Analyse unserer Korrespondenten.

Video: Pandemie und Kriege: EU-Abgeordnete blicken zurück auf fünf Jahre Parlamentsarbeit

Pandemie und Kriege: EU-Abgeordnete blicken zurück auf fünf Jahre Parlamentsarbeit 02:17

euronews (auf Deutsch)
In seiner neunten Legislaturperiode musste das Europaparlament zahlreiche Krisen bewältigen. Euronews hat mit den Abgeordneten über Erfolge und Misserfolge gesprochen. Die Fraktionen sind vor allem stolz, bei zwei Themen Einigkeit gezeigt zu haben.

Video: Was gehört zur kritischen Infrastruktur?

Was gehört zur kritischen Infrastruktur? 01:59

DW (Deutsch)
Die kritische Infrastruktur wird zunehmend bedroht – weltweit. Krisen; Kriege, Klimawandel lassen Systeme kollabieren, die unsere Gesellschaft am Leben halten. Aber was gehört neben Energie, Wasser und Verkehr noch dazu und wie kann man es..

Video: Margaritis Schiras:

Margaritis Schiras: "Bei vielen Krisen war die EU Feuerwehr und Architekt" 08:00

euronews (auf Deutsch)
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission spricht in The Global Conversation über die Migrationspolitik; er glaubt nicht an einen möglichen Rechtsruck bei den anstehenden Europawahlen und er hofft auf Persönlichkeiten, die junge Menschen zum..

Video: Zypern-Gaza-Seekorridor - ein Modell auch für andere Krisen?

Zypern-Gaza-Seekorridor - ein Modell auch für andere Krisen? 01:00

euronews (auf Deutsch)
Der Seekorridor für den Transport von humanitärer Hilfe von Zypern nach Gaza sei ein Modellprojekt, das von der internationalen Gemeinschaft unterstützt werden müsse, sagte Zyperns Präsident Nicos Christodoulides in einem Interview mit Euronews.

Video: Europas KMU-Versammlung: Große Ideen für ein nachhaltiges Wirtschaftsklima

Europas KMU-Versammlung: Große Ideen für ein nachhaltiges Wirtschaftsklima 05:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Business Planet sind wir auf der KMU-Versammlung in Bilbao, um zu sehen, wie europäische Unternehmen dem Sturm mehrerer globaler Krisen durch Innovation trotzen.

Video: EU und USA in Haushalts-Krisen: Putins Sprecher Peskow hat gut lachen

EU und USA in Haushalts-Krisen: Putins Sprecher Peskow hat gut lachen 01:10

euronews (auf Deutsch)
Die Mitgliedstaaten der EU und der US-Kongress laborieren mit ihren Haushalten. Dies könnte fatale Folgen für die Ukraine-Hilfen und damit für den Ausgang des russischen Angriffskriegs auf das Nachbarland der EU haben. In Moskau freut man sich..

Video: Haushaltsdebakel: Das sagt Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung

Haushaltsdebakel: Das sagt Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung 22:50

euronews (auf Deutsch)
In seiner Rede im Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz die Entscheidungen seiner Regierung erklärt und gerechtfertigt: von Corona über Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sprach er von der Reaktion auf die Krisen.

Video: Finnischer Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Ahtisaari ist tot

Finnischer Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Ahtisaari ist tot 00:35

euronews (auf Deutsch)
Wie kaum ein anderer hat sich der Finne Martti Ahtisaari einen Namen als global einsetzbarer Vermittler zur Beilegung von Krisen und Konflikten gemacht. Nun ist der frühere finnische Präsident gestorben.

Video: Quo vadis Europa?

Quo vadis Europa? 01:38

euronews (auf Deutsch)
In Florenz kamen Redner aus aller Welt zusammen, um zu erörtern, wie sehr sich die Europäische Union durch vergangene und aktuelle Krisen verändert hat.

Video: Wegen hoher Preise: Europäer bauen Häuser wieder mit Lehm und Stroh

Wegen hoher Preise: Europäer bauen Häuser wieder mit Lehm und Stroh 10:00

euronews (auf Deutsch)
Angesichts vieler Krisen und explodierender Preise suchen immer mehr Europäer:innen nach Alternativen, um sich ein Eigenheim leisten zu können. Selbst als Anfänger beginnen sie mit dem Selbstbau - mit möglichst kostengünstigen Materialen.

Video: Regierungskrise in Moldau: Ministerpräsidentin Natalia Gavriliţa tritt überraschend zurück

Regierungskrise in Moldau: Ministerpräsidentin Natalia Gavriliţa tritt überraschend zurück 01:02

euronews (auf Deutsch)
Gavrilita erklärte auf einer Pressekonferenz, Niemand habe erwartet, dass ihre im Sommer 2021 gewählte Regierung so viele durch die russische Aggression in der Ukraine verursachte Krisen bewältigen werden müsse.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken