euronews (auf Deutsch) Zu Jahresbeginn unterzeichnete Lukaschenko das Neujahrsdekret, in dem er das 2023 zum "Jahr des Friedens" erklärte. Diese Woche halten Russland und Belarus gemeinsame militärische Übungen ab.
euronews (auf Deutsch) Russland sei gezwungen gewesen, in die Ukraine einzumarschieren. Die Unterstützung des Westens für die Ukraine kritisiert Lawrow scharf, der Westen führe einen hybriden Krieg gegen Russland.
euronews (auf Deutsch) Die Antwort von Russlands Außenminister Lawrow zum Gesprächsangebot seines Amtskollegen der Ukraine, Dmytro Kuleba, gibt wenig Anlass für Optimismus und wenig Aussicht auf ein rasches Ende des Krieges.
euronews (auf Deutsch) Selenskyj hatte jüngst den Anschein erweckt, er fordere von der Nato Präventivschläge gegen Russland. Sein Sprecher relativierte dies umgehend. Dessen Außenminister Lawrow gab eine Erklärung dazu ab.
euronews (auf Deutsch) Russlands Staatsduma ratifiziert Annexion ukrainischer Gebiete. Laut dem russischen Außenminister Lawrow stehen diese Regionen nun unter "besonderem Schutz".
euronews (auf Deutsch) In den besetzten ukrainischen Gebieten gehen die Abstimmungen über einen Beitritt zu Russland weiter. Unterdessen gibt es auch Kritik aus den eigenen Reihen an der russischen Strategie in der Ukraine.
euronews (auf Deutsch) Russlands Außenminister Lawrow hat vor der UN-Vollversammlung zum Rundumschlag gegen den Westen ausgeholt. Derweil wurden in Russland landesweit 700 Demonstrierende festgenommen. Sie müssen wohl direkt vom Gefängnis an die Front.
euronews (auf Deutsch) Die neuesten Ankündigungen aus Moskau haben auch das Treffen im UN-Sicherheitsrat beherrscht. Die Außenminister der Ukraine und Russlands lieferten sich einen Schlagabtausch. Lawrow blieb jedoch nicht lange.
euronews (auf Deutsch) Der Kreml verschärft den Ton im Ukrainekrieg: Erklärtes Ziel sei es, das "Regime" in Kiew abzusetzen. Noch im April hatte Lawrow das Gegenteil behauptet.
euronews (auf Deutsch) Ein EU-Mitglied hängt in der Warteschleife des Kreml. Ungarn hat in Moskau um zusätzliche Gaslieferungen gebeten, wurde aber vertröstet.
euronews (auf Deutsch) EU und Nato würden ein Bündnis schmieden wie die Achsenmächte unter Hitler, so der russische Außenminister, um "eine Art Krieg" gegen Russland zu führen.
euronews (auf Deutsch) Russlands Außenminister Lawrow hat die Einnahme des Donbas zur "bedingungslosen Priorität" erklärt. Wieviele Menschen derzeit in der Region Luhansk getötet werden, ist angesichts der vielen Bomben nicht zu beziffern.
euronews (auf Deutsch) Russland wirft dem Westen vor, mit den Waffenlieferungen an die Ukraine den Konflikt zu verschärfen. "Wir sehen, wie gefährlich unsere westlichen Kollegen, einschließlich der Europäischen Union, jetzt handeln", sagte jüngst Außenminister Sergej..
euronews (auf Deutsch) Russlands Präsident Putin hat sich für die jüngsten Äußerungen seines Außenministers Lawrow um Antisemitismus entschuldigt. Dies teilte das Büro von Ministerpräsident Bennett nach einem Telefonat mit Putin mit.