Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Herzzerreißende Szenen in Gaza: 62 Tote und kein Ende des Leids

Herzzerreißende Szenen in Gaza: 62 Tote und kein Ende des Leids 01:10

euronews (auf Deutsch)
Herzzerreißende Szenen in Gaza: 62 Tote und kein Ende des Leids Erneut sind im Gazastreifen zahlreiche Menschen getötet worden - auch beim Beschuss einer Schule. Weiterhin versuchen Familien verzweifelt, Lebensmittel zu bekommen. LESEN SIE..

Video: Irischer Ministerpräsident: Israel begeht Kriegsverbrechen in Gaza

Irischer Ministerpräsident: Israel begeht Kriegsverbrechen in Gaza 02:02

euronews (auf Deutsch)
Irischer Ministerpräsident: Israel begeht Kriegsverbrechen in Gaza Irlands Ministerpräsident Micheál Martin sagt im Gespäch mit Euronews, dass Israel Kriegsverbrechen begeht und kritisiert die mangelnde Reaktion der EU. Seit fast 60 Tagen..

Video: Agrar-Tech Startups: Lebensmittel aus dem Labor

Agrar-Tech Startups: Lebensmittel aus dem Labor 04:45

DW (Deutsch)
Startups der Agrartech- und Foodbranche mit neuen Geschäftsideen: Greenhub aus Leipzig präsentiert einen digitalen Gärtner für vertikale Indoor-Farmen, Essencia Foods einen Fleischersatz, der durch die Verdauung von Pilzen entsteht.

Video: Israelische Angriffe: Lebensmittel im Gazastreifen werden knapp

Israelische Angriffe: Lebensmittel im Gazastreifen werden knapp 01:10

euronews (auf Deutsch)
Israelische Angriffe: Lebensmittel im Gazastreifen werden knapp Seit der Beendigung des Waffenstillstands mit der Hamas hat Israel täglich mehrere Angriffe auf den Gazastreifen durchgeführt. Unterdessen gingen tausende Israelis in Tel Aviv auf..

Video: Palästinenser warten in der Schlange für Lebensmittel in der Wohltätigkeitsküche von Gaza

Palästinenser warten in der Schlange für Lebensmittel in der Wohltätigkeitsküche von Gaza 01:00

euronews (auf Deutsch)
Palästinenser warten in der Schlange für Lebensmittel in der Wohltätigkeitsküche von Gaza Angesichts der schwindenden Hilfsgüter im Gazastreifen berichten einige Vertriebene, dass sie nicht nur kein Einkommen haben, sondern auch kein Gemüse,..

Video: Argentinien: Abfallreduzierung und Jobs auf dem Zentralmarkt

Argentinien: Abfallreduzierung und Jobs auf dem Zentralmarkt 08:43

DW (Deutsch)
Viele Frischwaren auf dem Zentralmarkt von Buenos Aires gelten als unverkäuflich, auch wenn sie noch genießbar sind. Jetzt gibt es dort ein Programm gegen die Verschwendung der Lebensmittel, das außerdem bezahlte Arbeitsplätze schafft.

Video: Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen?

Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Jedes Jahr fallen in der EU Millionen von Tonnen an Lebensmittel- und Textilabfällen an. Das Mantra „Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln“ zur Förderung der Kreislaufwirtschaft scheint nicht auszureichen, um den Wandel voranzutreiben.

Video: Brüssel will die Verhandlungsstärke der Landwirte erhöhen

Brüssel will die Verhandlungsstärke der Landwirte erhöhen 08:00

euronews (auf Deutsch)
Die Endverbraucherpreise für die Lebensmittel sind das Ergebnis harter Verhandlungen zwischen Großabnehmern und Landwirten. Die Landwirte fühlen sich jedoch sehr oft von den großen Einzelhändlern ausgenutzt und erklären, sie seien gezwungen,..

Video: Olivenöl, Milch und Getreide: Wie haben sich die Lebensmittelpreise 2024 EU-weit verändert?

Olivenöl, Milch und Getreide: Wie haben sich die Lebensmittelpreise 2024 EU-weit verändert? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Nachdem die Lebensmittelpreise in den Jahren 2021 und 2022 in die Höhe geschnellt waren, sind die Preise für mehr als fünf wichtige Lebensmittel im Jahr 2024 wieder gesunken.

Video: Nach Zyklon

Nach Zyklon "Chido": Tote und Verwüstung in Mayotte 01:40

euronews (auf Deutsch)
Frankreich setzte bereits am Montag Schiffe und Flugzeuge seines Militärs ein, um dringend benötigte Rettungskräfte und Lebensmittel nach Mayotte zu schicken.

Video: Welches europäische Land produziert die meisten Lebensmittelabfälle?

Welches europäische Land produziert die meisten Lebensmittelabfälle? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die europäischen Bürger verschwenden insgesamt fast 60 Tonnen Lebensmittel pro Jahr, und die Behörden haben sich zum Ziel gesetzt, diese Zahl bis 2030 zu halbieren.

Video: Wiener Fairteiler

Wiener Fairteiler 03:26

Zoomin.TV Deutschland
In vielen Supermärkten werden Lebensmittel weggeworfen. Diese Wiener Foodsharer steuern aktiv dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Video: 30 Tonnen Lebensmittel im Olympischen Dorf gerettet

30 Tonnen Lebensmittel im Olympischen Dorf gerettet 01:11

euronews (auf Deutsch)
Bei Olympia kochen die besten Köche Frankreichs, doch nicht alles wird aufgegessen. Zwar werden jeden Tag 40.000 Mahlzeiten an Athleten ausgegeben. Die restlichen Lebensmittel sammelt die Tafel für die Bedürftigen ein.

Video: Europawahlen: Wähler und Kandidatin wollen stärkere Importkontrollen bei Lebensmitteln

Europawahlen: Wähler und Kandidatin wollen stärkere Importkontrollen bei Lebensmitteln 01:31

euronews (auf Deutsch)
Die Europawahlen stehen bevor. Euronews hat einen Wähler und eine Spitzenkandidatin gefragt, was sich in der kommenden Legislaturperiode ändern muss. Beide sind sich einig: Stärkere Importkontrollen auf Lebensmittel müssen her.

Video: Schule in Ungarn: Mehr Essen, weniger Essensreste

Schule in Ungarn: Mehr Essen, weniger Essensreste 02:29

DW (Deutsch)
Nachhaltigkeit am Schulbuffet: An der Grundschule der ungarischen Stadt Sandorfalva, geht kein Kind hungrig nach Hause. Die Schüler können aus einer Vielzahl von Gerichten wählen und so viel Nachschlag holen, wie sie wollen. Die einzige Bedingung:..

Video: 19 % der Lebensmittel landen im Müll - UNO sagt Verschwendung den Kampf an

19 % der Lebensmittel landen im Müll - UNO sagt Verschwendung den Kampf an 00:35

euronews (auf Deutsch)
Sowohl die UNO als auch nationale Regierungen wollen die Lebensmittelabfälle bis 2030 um die Hälfte reduzieren.

Video: Alarmierende Zahlen: Jedes zweite Kind in Haiti von Hunger bedroht

Alarmierende Zahlen: Jedes zweite Kind in Haiti von Hunger bedroht 00:35

euronews (auf Deutsch)
Immer mehr Menschen in Haiti haben Schwierigkeiten, grundlegende Lebensmittel zu erhalten. Inzwischen sind mehr als 600.00 Kinder im Land akut von Hunger bedroht.

Video:

"Lebensmittel als Kriegwaffe": Trauer um die getöteten Helfer 01:10

euronews (auf Deutsch)
Die Organisation "World Central Kitchen" hat die Identitäten der sieben getöteten Mitarbeiter bekannt gegeben.

Video: Tupu – Pilze aus der Farm mitten in der Stadt

Tupu – Pilze aus der Farm mitten in der Stadt 04:40

DW (Deutsch)
Pilze aus der Farm statt aus dem Wald? Frische Lebensmittel – angebaut mitten in der Großstadt? Das ist ein Trend seit einigen Jahren. Das Berliner Agrar-Startup Tupu züchtet hochwertige Speisepilze und beliefert damit Großhandel und Gastronomie.

Video: Italien: Pizza mit Insekten

Italien: Pizza mit Insekten 04:28

DW (Deutsch)
Ein Start-Up in Italien züchtet Grillen für klimaschonende Lebensmittel, z.B. als Pizzabelag. Ein genialer Streich im Kampf gegen den Klimawandel – oder ein Frontalangriff auf die italienische Küche?

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken