DW (Deutsch) Overtourism in Europa: Venedig, Barcelona und Lissabon leiden unter Touristenmassen. Auf den Kanaren protestieren Tausende: „18 Millionen Touristen jährlich sind zu viel!“ – Ein Aufruf zu nachhaltigem Tourismus.
euronews (auf Deutsch) Irland kämpft schon seit Jahren gegen den Wohnungsmangel. 256.000 Wohnungen fehlen. Gleichzeitig gibt es einen großen Zustrom an Asylbewerbern. "Es kann eigentlich nicht mehr schlimmer werden", sagt ein Politikprofessor.
euronews (auf Deutsch) Die Krankenhäuser im Gazastreifen arbeiten an der Belastungsgrenze. Die Angriffe Israels fordern viele zivile Opfer. Ein Mediziner erzählt im Interview mit Euronews von seiner täglichen Arbeit in Gaza.
euronews (auf Deutsch) Auf Lampedusa kommen jeden Tag Tausende Geflüchtete an. Auf der italienischen Mittelmeerinsel ist der Notstand ausgerufen. Viele Geflüchtete werden jetzt aufs Festland gebracht.
euronews (auf Deutsch) Im Dauerkonflikt mit Lehrkräften um schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen knüpft die ungarische Regierung eine Verbesserung der Zustände an ausstehende Zahlungen von der Europäischen Union. Für die Anliegen der Lehrkräfte zogen Tausende..
DW (Deutsch) In London sind besonders Familien mit Kindern von Armut betroffen. Sie trifft die hohe Inflation in Großbritannien in diesem Winter besonders hart. Freiwillige sind am Limit, weil die Regierung die Lage nicht in den Griff bekommt.
euronews (auf Deutsch) Auf den Kinder-Intensivstationen in Deutschland arbeiten Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte am Limit. Gesundheitsminister Lauterbach rät, geplante Eingriffe zu verschieben. Doch "Krebs wartet nicht", stellt eine Kinderärztin fest.
euronews (auf Deutsch) Der kleine Ort Sankt Georgen in Österreich ist am Limit angekommen. Die Zelte mit 136 jungen Männern brachten das Fass zum Überlaufen.
DW (Deutsch) Fast eine Million Menschen aus der Ukraine haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Die Kommunen sind mit ihren Aufnahmekapazitäten am Limit. Der Druck dürfte allerdings steigen - auch, weil wieder mehr Menschen über die Balkanroute fliehen.
euronews (auf Deutsch) Geschlossene oder überlastete Notaufnahmen, streikendes Gesundheitspersonal. Das französische Gesundheitssystem galt einst als eines der besten in Europa und der Welt. Aktuell steckt es in einer beispiellosen Krise: Was sind die Ursachen, was..
euronews (auf Deutsch) Kenianische Motorrad- und Autofahrer sind sprichwörtlich am Limit: Wegen Treibstoffknappheit bilden sich an den Zapfsäulen der Hauptstadt Nairobi Riesenschlangen.
DW (Deutsch) Der Klettersteig Mürren-Gimmelwald in der Schweiz hält so einige Überraschungen für erfahrene Kletterer bereit und ist die perfekte Herausforderung für DW-Reporter Axel Primavesi.
DW (Deutsch) In Belgiens Krankenhäusern bereitet man sich auf die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus vor. Obwohl das Personal am Limit ist, will es den Patienten, die Weihnachten hier verbringen müssen, die Zeit so angenehm wie möglich machen.
DW (Deutsch) Euromaxx-Reporter Axel Primavesi sucht die Extreme, diesmal in der Luft. In nur einem Tag will er lernen, einen Gyrocopter zu fliegen. Das ist eine Mischung aus einem Flugzeug und einem Hubschrauber.
DW (Deutsch) Im Kampf gegen das Coronavirus zeichnet sich in Deutschland keine Entspannung ab. Die Impfquote ist zu niedrig, und in den Krankenhäusern müssen wegen der vielen Corona-Patienten sogar manche Operationen verschoben werden.
DW (Deutsch) Nie waren die Inzidenzen in Deutschland so hoch wie jetzt. Das bedeutet auch, dass mehr und mehr COVID-Patienten in die Krankenhäuser eingeliefert werden, besonders in Ostdeutschland. DW hat sich in Frankfurt/Oder auf einer Intensivstation umgesehen.
AutoMotoTV Deutschland Der CUPRA Born verkörpert die Kernwerte der spanischen Marke – auch, oder gerade weil er das erste vollelektrische Modell von CUPRA ist. Bei seiner Entwicklung floss daher schon in einer frühen Phase die Expertise der beiden Rennfahrer und..
euronews (auf Deutsch) In den Krankenhäusern in Griechenland ist die Lage kompliziert. Die Intensivstationen sind zu fast 90 Prozent belegt, das Personal arbeitet am Limit.