euronews (auf Deutsch) Die gute Nachricht an diesem 2. Februar 2023: auch Experten befürworten das Ende der Maskenpflicht in Zügen - raten aber zum Selbstschutz.
euronews (auf Deutsch) Mit seiner Ankündigung hat Virologe #Drosten eine Lawine losgetreten. Seit er sagte, er hält die Pandemie für beendet, streitet die #Ampelkoalition über die noch bestehenden Beschränkungen.
euronews (auf Deutsch) Europa ist in Bezug auf die #Maskenpflicht in Flugzeugen und im öffentlichen Nahverkehr derzeit ein Flickenteppich. In Portugal müssen nur noch im Gesundheitsbereich Masken getragen werden.
euronews (auf Deutsch) Das Kabinett hat das neue Pandemie-Schutzgesetz gebilligt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann haben die Pläne vorgestellt.
euronews (auf Deutsch) Diese Maßnahme war erst vor rund fünf Wochen abgeschafft worden. Doch die aktuelle akute Coronawelle, die hauptsächlich auf die Varianten BA.4 und BA.5 zurückzuführen ist, mache die Wiedereinführung nötig, hieß es seitens der Regierung.
euronews (auf Deutsch) In Frankreich und anderen EU-Staaten gibt es jetzt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln - auch nicht in Flugzeugen. Doch Expertinnen und Experten empfehlen im Kampf gegen Covid19 weiterhin FFP2-Masken.
euronews (auf Deutsch) Vor zwei Wochen hatte die Regierung in Österreich fast alle Einschränkungen aufgehoben. Angesichts rasant steigender Infektionszahlen kündigt Gesundheitsminister Rauch die Rückkehr zur FFP2-Maskenpflicht an.
euronews (auf Deutsch) Das RKI meldet an diesem Dienstag 243 Tote durch Covid-19 in 24 Stunden. Es gibt Kritik an geplanten neuen Regeln in der Coronakrise - bevor diese offiziell beschlossen wurden.
euronews (auf Deutsch) Für Ungeimpfte wird die Luft noch dünner: Sie haben keinen Zugang mehr zu Restaurants, Kinos oder Fernzügen mehr.Die französische Regierung stellt aber auch Lockerungen in Aussicht, etwa das Ende der Maskenpflicht im Freien ab 2. Februar.
euronews (auf Deutsch) Frankreich verkürzt die Quarantäne für vollständig geimpfte Personen, in England sollen ältere Schüler nun wieder Maske im Unterricht tragen. Und in Griechenland gilt nun in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln FFP2-Masken-Pflicht.
euronews (auf Deutsch) Die Lockerung der Quarantäne-Regeln soll eine Destabilisierung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens verhindern. Denn wenn sich ganz Frankreich in Quarantäne befände, käme das Land zum Stillstand
euronews (auf Deutsch) In der Silvesternacht galten in vielen Ländern Einschränkungen verordnet. Österreich setzt auf eine Sperrstunde, Indonesien auf Straßensperren.
Spot on News STUDIO 2022 wird alles anders - zumindest, was die Beauty-Trends angeht. Vielleicht naht ja irgendwann das Ende der Maskenpflicht und dann gilt: Zeigt euch!