Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler

Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler 01:00

euronews (auf Deutsch)
Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler Mit steigenden Meerestemperaturen versuchen Meeresbiologen schnell herauszufinden, welches Schicksal die Arten erwartet, die von eisigen Bedingungen abhängig..

Video: Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen?

Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen? 04:06

euronews (auf Deutsch)
Die Ozeane spielen eine entscheidende Rolle für die Weltwirtschaft. Aber sie sind durch den Klimawandel und die Übernutzung bedroht. Könnte die blaue Wirtschaft helfen?

Video: Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es?

Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es? 01:41

euronews (auf Deutsch)
Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur..

Video: Der digitale Ozean-Zwilling: ein Instrument zur nachhaltigen Nutzung der Meere

Der digitale Ozean-Zwilling: ein Instrument zur nachhaltigen Nutzung der Meere 08:00

euronews (auf Deutsch)
Der europäische digitale Ozean-Zwilling wird eine Fülle von Meeresdaten frei zugänglich machen und damit Forschern, Politikern, Unternehmen und Bürgern ein Instrument zur nachhaltigen Nutzung des Ozeans an die Hand geben.

Video: Wissenschaftliche Beobachter sind wichtig für den Schutz der Meere

Wissenschaftliche Beobachter sind wichtig für den Schutz der Meere 08:00

euronews (auf Deutsch)
Die von den Beobachtern vor Ort gesammelten Daten sind die Grundlage für die Entscheidungen der Politiker in Brüssel.

Video: EU-Maßnahmen gegen Wasserverschmutzung der Flüsse, Seen und Meere

EU-Maßnahmen gegen Wasserverschmutzung der Flüsse, Seen und Meere 01:17

euronews (auf Deutsch)
Europas Gewässer werden seit Jahrzehnten immer stärker verschmutzt, vor allem durch Missmanagement in der Landwirtschaft, der Industrie und bei der Abwasserbehandlung. In diesem Überblick gehen wir den alarmierenden Statistiken auf den Grund und..

Video: Warum ist das Hochseeabkommen so wichtig?

Warum ist das Hochseeabkommen so wichtig? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Das im Jahr 2023 von der UNO verabschiedete Abkommen soll die biologische Vielfalt der Meere in internationalen Gewässern schützen. 88 Länder haben es unterzeichnet. Damit es in Kraft treten kann, muss es von mindestens 60 Ländern ratifiziert..

Video: Ein kleines Segelboot kämpft gegen die Verschmutzung der Flüsse und Meere

Ein kleines Segelboot kämpft gegen die Verschmutzung der Flüsse und Meere 02:13

euronews (auf Deutsch)
Seit April 2023 sammelt ein Team von Wissenschaftlern im Rahmen einer Mission, die bis Juli 2024 laufen wird, Daten rund um die europäische Küste.

Video: Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll

Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll 01:28

euronews (auf Deutsch)
Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICC), um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen...

Video: Meeresschildkröten: die größte Bedrohung ist der Mensch

Meeresschildkröten: die größte Bedrohung ist der Mensch 02:00

euronews (auf Deutsch)
Meeresschildkröten gab es bereits zur Zeit der Dinosaurier: Sie überlebten tiefgreifende Veränderungen der Meere im Laufe der Zeit. Doch Beifang, illegaler Handel, Umweltverschmutzung und der Klimawandel setzen ihnen zu.

Video: Die Heilkraft der Meere: eine gefährdete Apotheke

Die Heilkraft der Meere: eine gefährdete Apotheke 08:00

euronews (auf Deutsch)
Ein wachsender Forschungsbereich untersucht die vielfältigen Auswirkungen des Meeres auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn die natürlichen Lebensräume und Ökosysteme nicht erhalten werden, könnten die Vorteile für die menschliche..

Video: 100 Erfindungen für eine bessere Zukunft

100 Erfindungen für eine bessere Zukunft 05:00

euronews (auf Deutsch)
In Dubai wurden neuartige Geräte und Anwendungen vorgestellt, die künftig den Alltag erleichtern könnten. Mit dabei ist auch eine Erfindung aus Deutschland, um der Verschmutzung der Meere Einhalt zu gebieten.

Video:

"Hüter der Meere": Wie Fischer mit weniger Fang mehr verdienen 08:00

euronews (auf Deutsch)
Handwerkliche Fischerei (Small-scale fisheries (SSF) ) spielt im Mittelmeer- und Schwarzmeerraum eine entscheidende Rolle: Sie macht 83 Prozent der Flotte, 57 Prozent der Arbeitsplätze an Bord der Schiffe, 29 Prozent der Einnahmen und 15 Prozent der..

Video: Schutz der Meere: Gemeinsam geht es besser

Schutz der Meere: Gemeinsam geht es besser 08:00

euronews (auf Deutsch)
Wenn nationale Küstenwachen und europäische Agenturen ihre Kräfte im Kampf gegen die gemeinsamen Bedrohungen bündeln, haben alle etwas davon.

Video: Wenn die

Wenn die "Wunder der Meere" zu Umweltsündern werden 02:11

euronews (auf Deutsch)
Für die einen sind es die "Wunder der Meere", für andere sind Kreuzfahrtschiffe gigantische Umweltsünder. Nicht nur in Marseille gibt es Widerstand.

Video: WMO: 4 von 7 wichtigen Indikatoren für den Klimawandel haben 2021 Rekordwerte erreicht

WMO: 4 von 7 wichtigen Indikatoren für den Klimawandel haben 2021 Rekordwerte erreicht 01:50

euronews (auf Deutsch)
Der Anstieg des Meeresspiegels, der Wärmeinhalt der Ozeane, die Versauerung der Meere und die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre - diese wichtigen Indikatoren des Klimawandeln haben 2021 neue Rekorde erreicht.

Video: Rettung der Meere: One Ocean Summit in der Bretagne

Rettung der Meere: One Ocean Summit in der Bretagne 01:30

euronews (auf Deutsch)
Der von der französischen EU-Ratspräsidentschaft organisierte One Ocean Summit soll politischen Schwung geben, der sich Ende Juni auf einer Ozean -Konferenz der Vereinten Nationen in konkreten Maßnahmen niederschlagen soll.

Video: One Ocean - Frankreich empfängt zum Meeresschutzgipfel

One Ocean - Frankreich empfängt zum Meeresschutzgipfel 01:06

euronews (auf Deutsch)
Wie können die Meere der Welt in Zukunft besser geschützt werden? Diese und viele andere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten derzeit in Brest in der Bretagne.

Video: Neue Fischfangquoten an der Angel - aber reicht das für den Schutz der Meere?

Neue Fischfangquoten an der Angel - aber reicht das für den Schutz der Meere? 01:58

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Fachminister haben sich auf neue Fischfangquoten geeinigt. NGOs glauben: Das reicht nicht, um die Überfischung der Meere zu stoppen.

Video: Mit dem

Mit dem "Traumschiff" ins Paradies: Dies sind die schönsten Reiseziele aus 40 Jahren 01:51

TELESCHAU
"Das Traumschiff" feiert Jubiläum: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des TV-Kults laden wir auf eine Bilderreise zu den wohl schönsten Reiseziele der vergangenen vier Jahrzehnten ein.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken