euronews (auf Deutsch) Millionenfach geklickt: Gab es Massenproteste in Athen gegen Migration?
Zehntausende Menschen haben in Athen gegen die "Regierung der Mörder" demonstriert. Doch was war der Auslöser der Proteste: ein unaufgeklärtes Zugunglück oder irreguläre..
euronews (auf Deutsch) Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten"
Nur zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen, bei denen das Thema Migration aufgrund von fünf tödlichen Anschlägen mit Migrationshintergrund in den letzten neun Monaten in..
euronews (auf Deutsch) Migration, Wirtschaft und Sicherheit: Die letzte Kanzlerdebatte vor der Bundestagswahl
Während der Debatte sprachen die Kandidaten über Migration, Wirtschaft und Sicherheit.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Die Zahl der in der EU lebenden Nicht-EU-Bürger ist bis 2023 um 2,3 Millionen gestiegen. Ukrainische, türkische und marokkanische Bürger waren die drei größten Bevölkerungsgruppen von Nicht-EU-Bürgern, die 2024 in den EU-Mitgliedstaaten lebten.
euronews (auf Deutsch) Vor der Bundestagswahl am 23. Februar liegt die AfD in den Umfragen an zweiter Stelle. Alle anderen Parteien in Deutschland haben jedoch ausgeschlossen, mit ihr eine Koalition einzugehen.
euronews (auf Deutsch) Der Angriff in Aschaffenburg ist der jüngste in einer Reihe von gewalttätigen Vorfällen in Deutschland, die Ängste im Zusammenhang mit Migration und eine wachsende Unterstützung für die Rechtsaußen-Partei AfD verstärken.
euronews (auf Deutsch) Bei den Gesprächen am Samstag erklärten die EVP-Vorsitzenden, dass die EU-Wirtschaft wettbewerbsfähiger werden müsse. Angegangen werden sollten auch die Themen Sicherheit und Migration.
euronews (auf Deutsch) Bei einem Treffen anlässlich der 30-jährigen Mitgliedschaft ihrer beiden Länder in der EU haben der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer und der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson Gespräche geführt. Hauptthema war die..
euronews (auf Deutsch) Von EU-Dynamik über den Ukraine-Krieg bis zur Migration: Klaus Welle beleuchtet Europas Zukunft und die großen Herausforderungen unserer Zeit.
euronews (auf Deutsch) Nach dem Sturz des syrischen Herrschers, Bashar al-Assad, am Wochenende hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vorerst alle Asylanträge von Syrern auf Eis gelegt.
euronews (auf Deutsch) Das Thema Migration ist in ganz Europa ein Hauptziel für Fehlinformationen, und dabei ist Portugal keine Ausnahme. EuroVerify wirft einen Blick auf einige Behauptungen der portugiesischen Rechtsaußen-Kräfte.
euronews (auf Deutsch) Nach dem irischen Verhältniswahlrecht wählt jeder der 43 Wahlkreise mehrere Abgeordnete, wobei die Wähler eine Rangfolge ihrer Präferenzen festlegen. Das macht es kleineren Parteien und unabhängigen Kandidaten mit einer starken lokalen..
euronews (auf Deutsch) Deutschland feiert 35 Jahre Mauerfall. Doch, Europa steht vor enormen Herausforderungen. Russlands Kireg in Europa und die illegale Migration stellen viele Regierungen Europas vor schwierige Entscheidungen.
euronews (auf Deutsch) Trump und Harris setzen auf die Sunbelt-Staaten. Während Trump einen härteren Kurs in Sachen Migration verspricht und vom "amerikanischem Traum" spricht, stellt sich Harris als Präsidentin der neuen Generation vor.
euronews (auf Deutsch) Im Europäischen Parlament findet bis Donnerstag eine Plenarsitzung statt, die mit kontroversen Debatten gespickt ist. Unter anderem wird über die Bekämpfung irregulärer Migration diskutiert.
euronews (auf Deutsch) Die führenden Politiker von "Patrioten für Europa" sind vor dem EU-Gipfel zu einer offiziellen Sitzung der Fraktionsspitze zusammengekommen. Das Hauptthema des Treffens war die irreguläre Migration nach Europa.
euronews (auf Deutsch) Viktor Orbán und Ursula von der Leyen lieferten sich im Europäischen Parlament eine hitzige Debatte, in der sie sich gegenseitig Vorwürfe bezüglich der Ukraine, Migration und Wirtschaft machten.