euronews (auf Deutsch) François Bayrou bleibt französischer Ministerpräsident, nachdem er ein Misstrauensvotum überstanden und die Verabschiedung seines umstrittenen Haushaltsplans sichergestellt hat.
euronews (auf Deutsch) 2024 sah sich Macron mit seiner größten bisher politischen Krise konfrontiert, als seine zentristische Koalition bei den Wahlen die Macht verlor. Und dann wurde die Regierung seines Premierministers Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum..
euronews (auf Deutsch) Für Frankreich ist es ein historischer Tag. Zum ersten Mal seit mehr als 60 Jahren war ein Misstrauensvotum gegen einen Regierungschef in der französischen Nationalversammlung erfolgreich. Dass es für Barnier so kommen könnte, hatte sich schon vor..
euronews (auf Deutsch) In Frankreich ist die Regierung von Premierminister Michel Barnier nach nur 91 Tagen im Amt durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden.
euronews (auf Deutsch) Frankreichs Premierminister Michel Barnier ist kurz davor, abgesetzt zu werden. Sein Haushalt für die soziale Sicherheit wird nicht von Marine Le Pens Nationalversammlung unterstützt.
euronews (auf Deutsch) Der französische Premierminister Michel Barnier hat den umstrittenen Artikel 49.3 der französischen Verfassung genutzt, um die Verabschiedung des Haushaltsplans für die Sozialversicherung für das kommende Jahr zu erzwingen. Als Vergeltung drohen..
euronews (auf Deutsch) Die französischen Gesetzgeber debattieren seit Wochen über einen Haushaltsvorschlag, der das Kabinett Barnier zu Fall zu bringen droht. Ein Misstrauensvotum könnte die derzeitige Minderheitsregierung stürzen.
euronews (auf Deutsch) Euronews-Chefredakteur Claus Strunz äußert sich zum Scheitern der deutschen Regierungskoalition, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister entlassen und ein Misstrauensvotum für Anfang nächsten Jahres angesetzt hat.
euronews (auf Deutsch) Der stellvertretende Ministerpräsident Italiens Matteo Salvini hat ein Misstrauensvotum überstanden. Die Opposition wirft dem Lega-Chef Verbindungen nach Russland vor.
euronews (auf Deutsch) Die französische Regierung hat ein Misstrauensvotum im Unterhaus des Parlaments überstanden, nachdem sie letzte Woche die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre durchgesetzt hat.
euronews (auf Deutsch) In Frankreich geht der Widerstand gegen die geplante Rentenrefom weiter. Nach landesweiten Protesten am Wochenende steht Frankreichs Regierung vor einem Misstrauensvotum.
euronews (auf Deutsch) Das Parlament in Podgorica hat der Regierung von Dritan Abazovic das Misstrauen ausgesprochen – mit Hilfe der Partei des Staatspräsidenten Milo Djukanovic. Hintergrund ist ein Streit über einen Staatsvertrag mit der serbisch-orthodoxen Kirche.
euronews (auf Deutsch) Die Maßnahme hat der scheidende bulgarische Regierungschef Kiril Petkow angekündigt, dessen Koalitionsregierung vergangene Woche über ein Misstrauensvotum gestürzt war.
euronews (auf Deutsch) Die Unzufriedenheit unter den Tory-Abgeordneten hat zugenommen, seit dem im vergangenen Monat ein kritischer Bericht über illegale "Lockdown-Partys" in der Downing Street veröffentlicht wurde. Das spiegelte sich auch im Misstrauensvotum gegen..
euronews (auf Deutsch) Noch an diesem Montag muss sich Großbritanniens Premierminister Boris Johnson einem Misstrauensvotum innerhalb der Tories stellen.