DW (Deutsch) In einem Buschenschank in Österreich kann man Wein mitten in der Natur genießen. Es gibt jedoch einige Regeln zu beachten. Wir verraten euch, welche das sind.
DW (Deutsch) Große Modeketten sind auf den Secondhand-Trend aufgesprungen und wollen kräftig mitverdienen. Ist das nachhaltig oder doch belastend für Mensch und Natur?
DW (Deutsch) Der Machángara-Fluss in Ecuador hat vor Gericht eigene Rechte zugesprochen bekommen - unterstützt von der indigenen Bevölkerung und Wissenschaftlern. Der Fall wirft eine zentrale Frage auf: Sollte die Natur rechtlich geschützt sein wie der Mensch?
euronews (auf Deutsch) Erleben Sie Öko-Luxus in Bodrum: Golfresorts, Gulet-Yoga-Kreuzfahrten und Unterwasserabenteuer
Bodrum bietet mehr als nur Strände. Bio-Golf-Resorts, Yoga am Meer, Tauchen an der Küste - dieses Reiseziel in der Ägäis definiert Luxus durch..
euronews (auf Deutsch) Surkhandarya: Die südlichste Region, wo Natur auf Tradition trifft
Diese Folge von Silk Road Adventures ist eine einzigartige Reise durch ein wenig bereistes Land, in dem Natur, Geschichte und Tradition nahtlos ineinander übergehen.
Mit..
euronews (auf Deutsch) Kapikaya Natur-, Sport- und Kulturfestival startet in Bafra, Türkei
Das 6. Internationale Kapikaya Natur- und Kulturfestival wurde am Freitag in der nördlichen Küstenstadt Bafra, Türkei, eröffnet und zog Outdoor-Enthusiasten aus dem ganzen..
euronews (auf Deutsch) Riesige Trolle aus Müll warnen vor Umweltzerstörung
Eine Gruppe von sechs riesigen hölzernen Trollen hat in einem kalifornischen Wald Einzug gehalten. Ihr Ziel ist es, den Menschen beizubringen, wie sie nachhaltiger mit der Natur leben..
DW (Deutsch) Die Region im Südwesten Englands bietet reichlich Natur, wilde Küsten, malerische Dörfer, unzählige Legenden und köstliche Spezialitäten. Ein Reisetipp.
DW (Deutsch) Europas Igel sind bedroht und wichtig für die Natur. Ein Tierarzt hat Spenden gesammelt und Italiens erste Igelklinik eröffnet. Dort versorgen er und sein Team 200 stachelige Patienten. Ein Leben zwischen Notfällen, Operationen, Hoffnung und Tod.
euronews (auf Deutsch) Frauenrechte in der EU: Unsicherheit junger Männer schürt Antifeminismus
Angesichts der Radikalisierung des Diskurses gegen Frauenrechte geht eine Analyse eines Think Tanks davon aus, dass der Ursprung dieses politischen Kampfes nicht nur..
euronews (auf Deutsch) ITB: Kann Tourismus wirklich nachhaltig sein?
Auf der ITB in Berlin, der weltweit größten Tourismusmesse, geht es um die Trends wie Aktivitäten in der Natur.
LESEN SIE MEHR :..
DW (Deutsch) Eine unscheinbare Bitterkartoffel aus den Anden könnte der Schlüssel zur Landwirtschaft der Zukunft sein, sagt die peruanische Biologin Nataly Canales. Doch statt auf Profit setzt sie auf Ethik – und fragt: Wem gehört das Wissen über die Natur?
DW (Deutsch) In der Region um die Hafenstadt Trabzon locken zahlreiche Attraktionen. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Sümela bis zum Firtina-Flusstal in unberührter Natur.
euronews (auf Deutsch) Ob Sportfan, Naturliebhaber oder Wellness-Enthusiast – Katar hat für alle etwas zu bieten. Das Team von Qatar 365 trifft sich mit dem siebenfachen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, erkundet die Gewässer der Mangroven in Katar und besucht das..
euronews (auf Deutsch) Französische Wissenschaftler entwickeln von der Natur inspirierte akustische Baken, die mit Delfinen „sprechen“ können. Ziel ist es, sie vor Fischernetzen zu warnen und zu verhindern, dass die Meeressäuger im Golf von Biskaya unbeabsichtigt in..
euronews (auf Deutsch) Im Vorfeld der Europawahl ist die politische Spaltung unter den Jugendlichen nicht mehr nur ideologischer Natur. Die jungen Menschen wählen zunehmend diejenigen Parteien, deren Ansichten mit ihren Vorstellungen über die Rolle der Männer und Frauen..
euronews (auf Deutsch) Die jährliche Fête des Lumières in Lyon feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit 32 schillernden Lichtshows, die Highlights aus ihrer Geschichte mit innovativen neuen Darbietungen kombinieren. In diesem Jahr stehen die Themen Natur, Ökologie und..
DW (Deutsch) Jägerinnen und Jäger kämpfen mit einem schlechten Image: Sie würden aus Mordlust töten. Dabei kümmern sie sich um die Natur und den Tierschutz.
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von The Road to Green reisen wir nach Kolumbien, dem Gastgeber der COP16-Konferenz zur biologischen Vielfalt und Europas Partner bei den Bemühungen um Frieden und Wiederherstellung der Natur.
euronews (auf Deutsch) Auf der COP16-Konferenz in Cali wurde dafür gestimmt, den Status indigener und lokaler Gemeinschaften bei künftigen Verhandlungen der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt zu stärken. Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission..