Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Wie unterscheidet sich der Marshelikopter von irdischen Hubschraubern?

Wie unterscheidet sich der Marshelikopter von irdischen Hubschraubern? 02:32

DW (Deutsch)
Der Marshelikopter Ingenuity sollte zeigen, dass Flüge auf anderen Planeten möglich sind. Zu seinem Einsatzort musste er rund 480 Millionen Kilometer zurücklegen.

Video: Leben ohne Heizung in Deutschland: Wie können wir die Energiesysteme der Zukunft optimieren?

Leben ohne Heizung in Deutschland: Wie können wir die Energiesysteme der Zukunft optimieren? 03:00

euronews (auf Deutsch)
Was ist ein „Passivhaus“ und wie können wir die Energiesysteme optimieren, um den Planeten zu schützen? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Haus ohne Heizung, einen Teststand in Deutschland, und erkunden, wie wir unsere..

Video: Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben?

Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben? 02:50

DW (Deutsch)
Allein in dem Bereich des Universums, den wir untersuchen können, gibt es unglaubliche Mengen von Sternen. Die Wahrscheinlichkeit, dass außerirdisches Leben existiert, ist also groß. Planeten, auf denen Leben möglich wäre, wurden schon entdeckt...

Video: Zum Schutz der Erde: ESA startet Hera Mission

Zum Schutz der Erde: ESA startet Hera Mission 01:47

euronews (auf Deutsch)
Diese Mission könnte entscheidende Erkenntnisse über Abwehrstrategien gegen potenziell katastrophal wirkende Himmelskörper, wie Asteroiden, liefern und möglicherweise die Zukunft unseres Planeten sichern.

Video: Die neue Ära des Reisens: KI, Roboter und regenerative Erfahrungen

Die neue Ära des Reisens: KI, Roboter und regenerative Erfahrungen 08:00

euronews (auf Deutsch)
Die Zukunft des Tourismus ist da und verbindet Innovation mit Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie regenerative Praktiken und Spitzentechnologien die Reisebranche umgestalten und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften und den Planeten haben.

Video: Warum ist ein Jahr auf allen Planeten unterschiedlich lang?

Warum ist ein Jahr auf allen Planeten unterschiedlich lang? 02:21

DW (Deutsch)
Unser Sonnensystem hat acht Planeten. Auf jedem ist ein Jahr unterschiedlich lang. Das hat mit dem Abstand zur Sonne zu tun.

Video: Wie funktioniert unsere Sonne?

Wie funktioniert unsere Sonne? 02:30

DW (Deutsch)
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Denn sie versorgt unseren Planeten mit Wärme und Licht. Die entstehen im Sonnenzentrum, wo Wasserstoff zu Helium verbrennt. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Román G. aus Mexiko.

Video: Stell dir vor, wir könnten auf andere Planeten reisen

Stell dir vor, wir könnten auf andere Planeten reisen 01:45

Zoomin.TV Deutschland
Wie lange wäre man wohl bis zum Mars unterwegs?

Video: Wusstest du, dass du Tatooine aus Star Wars besuchen kannst?

Wusstest du, dass du Tatooine aus Star Wars besuchen kannst? 01:31

Zoomin.TV Deutschland
Die Filmkulisse für den Planeten Tatooine aus Star Wars existiert tatsächlich. Hier ein paar interessante Daten, die du wissen solltest.

Video: Jede Geste zählt! Junge Klimaaktivisten geben ein Vorbild

Jede Geste zählt! Junge Klimaaktivisten geben ein Vorbild 08:00

euronews (auf Deutsch)
Im Rahmen der jährliche Kampagne #ForOurPlanet ruft die EU Bürger dazu auf, gemeinsam aktiv zu werden. Die Aktionen finden überall statt, von Marokko über Peru bis Kambodscha. Das Motto: Jede Geste zählt für den Planeten.

Video: COP28 in Dubai: Wird es umsetzbare Lösungen für die Klimakrise geben?

COP28 in Dubai: Wird es umsetzbare Lösungen für die Klimakrise geben? 08:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser The Exchange-Folge geht es um die UN-Klimakonferenz in Dubai. Wir sprechen mit der Regionalleiterin von Greenpeace und der Vizepräsidentin von LinkedIn. Beide fordern dringendes Handeln zur Rettung des Planeten.

Video: Kann Europas größter Klimadatenspeicher uns helfen, unsere Zukunft besser vorherzusagen?

Kann Europas größter Klimadatenspeicher uns helfen, unsere Zukunft besser vorherzusagen? 05:00

euronews (auf Deutsch)
Wir besuchen die pulsierende Studentenstadt Bologna in Italien, wo die größten Wissenschaftler Europas seit der Renaissance Daten über unseren Planeten gesammelt haben.

Video: Globaler Süden: Vereinheitlichendes Schlagwort oder eine neue Kraft?

Globaler Süden: Vereinheitlichendes Schlagwort oder eine neue Kraft? 02:10

euronews (auf Deutsch)
Der Krieg in der Ukraine, die COVID-19-Pandemie, der Klimawandel auf unserem Planeten: wenn es um große internationale Ereignisse geht, hören wir oft von den Problemen und Herausforderungen, mit denen der globale Süden konfrontiert ist.

Video: Degrowth: Wachstum stoppen für die Umwelt?

Degrowth: Wachstum stoppen für die Umwelt? 08:05

DW (Deutsch)
Immer mehr Klimaaktivisten und politische Entscheider plädieren für eine Verringerung der globalen Wirtschaftstätigkeit, Degrowth genannt. Das sei der einzige Weg, den Planeten zu retten. Aber was wird aus dem Wohlstand, der Wachstum braucht?

Video: Ein royaler Burger für den Planeten: Prinz William stand hinterm Grill

Ein royaler Burger für den Planeten: Prinz William stand hinterm Grill 00:35

euronews (auf Deutsch)
Für viele war es eine totale Überraschung: Prinz William persönlich hatte die ¨Ärmel hochgekrempelt und stand hinterm Grill. Seine Empfehlung des Tages: Earthshot-Burger

Video: Brüssel eröffnet Diskussion über umstrittene Manipulation des Wetters

Brüssel eröffnet Diskussion über umstrittene Manipulation des Wetters 02:35

euronews (auf Deutsch)
Kann das Wetter manipuliert werden, um den Klimawandel zu bekämpfen? Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Diskussion über Geo-Engineering eröffnet, eine umstrittene, noch in der Entwicklung befindliche Technologie, die zur Kühlung..

Video: Innovativer Umweltschutz: Was passiert in der EU?

Innovativer Umweltschutz: Was passiert in der EU? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Euronews-Reporter Cyril Fourneris reist durch die EU und trifft Menschen, die daran arbeiten, dass es dem Planeten - und damit dem Menschen - besser geht.

Video: Mars-Helikopter

Mars-Helikopter "Ingenuity" fliegt und fliegt 02:17

DW (Deutsch)
Seit über zwei Jahren ist der Mini-Hubschrauber auf dem Roten Planeten unterwegs und liefert wertvolle Erkenntnisse. Ursprünglich sollte der Helikopter nur fünfmal aufsteigen, nun hat er seinen 50. Flug absolviert.

Video: IPCC-Bericht: Globale Erwärmung wird bereits 2030-2035 1,5°C erreichen

IPCC-Bericht: Globale Erwärmung wird bereits 2030-2035 1,5°C erreichen 01:10

euronews (auf Deutsch)
Der Weltklimarat IPCC warnt, dass die Klima-Entscheidungen, die in den kommenden zehn Jahren getroffen werden, danach "tausende Jahre" unser Leben auf dem Planeten Erde bestimmen werden. Was jetzt getan oder nicht getan wird, ist also entscheidend.

Video: Von wegen

Von wegen "klimaneutral": Verbraucherschützer kritisieren CO2-Label 01:59

euronews (auf Deutsch)
Immer mehr Marken weisen diskret darauf hin, dass das angebotene Produkt klimaneutral und somit gut für den Planeten ist. Verbraucherschützer prangern diese Bezeichnungen in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht an.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken