euronews (auf Deutsch) Südwesteuropa bereitet sich auf den zweiten schweren Sturm in Folge vor. Nach Ciaran sorgt Sturmtief Domingos bereits für Sturmböen und Wellen in Frankreich, Spanien und Portugal.
euronews (auf Deutsch) Bei starkem Wellengang ist an der portugiesischen Atlantikküste ein Boot mit vier Menschen gekentert. Jegliche Rettung kam zu spät.
DW (Deutsch) Das Musikverbot der Taliban zwingt eine ganze Musikschule ins Exil.
Die über 250 Schüler des National Institute for Music haben im westeuropäischen Portugal Asyl bekommen.
euronews (auf Deutsch) Marokko, Portugal und Spanien richten die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 aus. Eine Besonderheit dabei: Drei Spiele werden in den südamerikanischen Ländern Uruguay, Argentinien und Paraguay ausgetragen, um das 100-jährige WM-Jubiläum zu begehen.
euronews (auf Deutsch) Portugal will seine umstrittenen Steuererleichterungen für Ausländer abschaffen. Seit langem protestieren die Menschen gegen die als unfair empfundene Maßnahme, die 2009 mitten in der Finanzkrise, Geld aus dem Ausland anziehen sollte.
euronews (auf Deutsch)
Acht europäische Mittelmeeranrainerstaaten und Portugal sowie die Europäische Kommission und der Rat waren auf Malta beim Treffen der Gruppe Med 9 vertreten. Großen Fortschritt beim wichtigsten Tagesordnungspunkt gab es nicht.
euronews (auf Deutsch) Die Mieten in Portugal sind gestiegen. Viele Menschen können sich das nicht mehr leisten und leben stattdessen in Hostels oder Zelten.
euronews (auf Deutsch) Vier Mädchen und zwei Jungen im Alter zwischen 11 und 24 Jahren aus Portugal haben am Mittwoch ihren ersten Verhandlungstag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gehabt - im Rahmen einer Klage gegen 32 europäische..
euronews (auf Deutsch) In Aveiro, Portugal, gibt es ein europäisches Projekt zum Schutz der Meerestiere von heute und morgen. Seine Akteure erklären uns, wie.
DW (Deutsch) Gegen den jahrzehntelangen legalen Konsum auch harter Drogen formiert sich in Portugal Widerstand. Weil sich Abhängige selbst vor Schulen Spritzen setzen, fordern viele mehr Schutz für die Bevölkerung. Und weniger Fürsorge für Drogenkonsumenten.
euronews (auf Deutsch) Abkühlung dringend gesucht. Der Südwesten Europas ächzt unter hohen Temperaturen und Trockenheit. In Spanien soll die Hitzewelle an diesem Mittwoch ihren Höhepunkt erreichen.
euronews (auf Deutsch) Nach schweren Überschwemmungen stehen Slowenien aufwendige Reparaturen der Infrastruktur bevor. Das Land setzt dabei auf internationale Hilfe. Es drohen weiterhin Erdrutsche, ebenso wie in Österreich. Unterdessen kämpft Portugal gegen Waldbrände.
euronews (auf Deutsch) Auf seinem Rückflug vom Weltjugendtag in Portugal hat sich Papst Franziskus besorgt über die Migrationsproblematik im Mittelmeerraum geäußert.
euronews (auf Deutsch) In Spanien und Portugal sind am Wochenende an mehreren Orten Waldbrände ausgebrochen. Besonders betroffen ist der Westen Portugals. Dort hat ein Feuer 6200 Hektar vernichtet. Das entspricht einer Fläche 9000 Fußballfeldern.
euronews (auf Deutsch) Beim Weltjugendtag in Portugal ermutigte Papst Franziskus junge Menschen, die von vielen Problemen wieder der Klimakrise, Kriegen und anderen Katastrophen geschundene Welt zu einem besseren Ort zu machen.
euronews (auf Deutsch) Der viermalige Weltmeister USA hat eine Blamage bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland gerade so vermieden. Die Niederlande feierten einen WM-Rekordsieg.
euronews (auf Deutsch) Eine der wichtigsten Veranstaltungen der katholischen Kirche findet in diesem Jahr vom 1. bis 6. August in Portugal statt. Etwa eine Million vor allem junge Leute werden zum Weltjugendtag 2023 erwartet.