euronews (auf Deutsch) Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert.
Für die Eurozone wird nun in diesem Jahr ein Wachstum von 0,7 %..
euronews (auf Deutsch) Bei der Landtagswahl in Niedersachsen ist laut einer ersten Prognose die SPD stärkste Kraft geworden. Die Sozialdemokraten kommen derzeit auf 33,5 Prozent, die CDU holt 27,5 Prozent.
euronews (auf Deutsch) Die Weltwirtschaft wird nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr wegen des Kriegs in der Ukraine deutlich langsamer wachsen.
euronews (auf Deutsch) Im NDR-Podcast fordert der Virologe Christian Drosten härtere Maßnahmen, denn sonst drohen bis zu 100.000 weitereTodesfälle in Deutschland.
euronews (auf Deutsch) Für den gesamten Euroraum geht der Internationale Währungsfonds von einem Wachstum von etwa 5 Prozent in diesem Jahr aus - doch mit regionalen Unterschieden.
euronews (auf Deutsch) Die stellvertretende Direktorin der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds äußerte sich zu der Entwicklung im Euronews-Interview.
DPA - EMEA Berlin, 26.09.21: KOPF-AN-KOPF-RENNEN BEI BUNDESTAGSWAHL Bei der Bundestagswahl liefern sich CDU/CSU und SPD das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen SPD UND UNION FAST GLEICHAUF Nach den Prognosen von ARD und ZDF liegen Union und Sozialdemokraten fast..
DPA - EMEA München, 26.09.21: DEUTLICHE VERLUSTE FÜR CSU IN BAYERN Die CSU muss bei der Bundestagswahl in Bayern einer ersten Prognose zufolge deutliche Verluste hinnehmen ERSTE INFRATEST-DIMAP-ZAHLEN Christsozialen unter Parteichef Markus Söder landen..
DPA - EMEA Berlin, 20.09.21: Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl legt die Union in einer Insa-Umfrage zu, sie liegt aber weiterhin hinter der SPD. CDU und CSU kämen demnach zusammen auf 22 Prozent (plus 1,5 Prozent). Die SPD verliert einen Punkt und..
DPA - EMEA Berlin, 16.09.21: Im Wahlkampf-Endspurt hat die SPD einer Umfrage zufolge den Vorsprung auf CDU und CSU wieder ausgebaut. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Kantar für das Magazin «Focus» hervor. Nach den..
DPA - EMEA Berlin 02.09.21: Nach eineinhalb Jahren Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen erschöpft, wie lange die Pandemie noch anhalten wird. Die Aussage von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen könnte nun Hoffnung machen. Er rechnet mit einem Ende in einem..
DPA - EMEA Offenbach, 28.06.21: Schwülwarme Luft und Tiefdruckgebiete in ständigem Wandel machen den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes derzeit die Vorhersage schwer. Denn während die Wahrscheinlichkeit für Gewitter und Unwetter hoch ist, ist eine..
Spot on News STUDIO Ab 2035 droht Deutschland ein Mangel an Allgemeinmedizinern. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Robert Bosch Stiftung. Schwer werde es vor allem für Bürger auf dem Land.
Spot on News STUDIO Karl Lauterbach prognostiziert trotz geplanter bundesweiter Notbremse einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen. Bei "Maybrit Illner" machte er eine düstere Prognose.
Euronews German Die Partei von Ministerpräsident Boiko Borissow hat die Wahlen in Bulgarien ersten Prognosen zufolge gewonnen, die absolute Mehrheit aber verfehlt.
AutoMotoTV Deutschland Die elektrische Mobilität wird dynamisch und faszinierend – der Audi e-tron GT beweist es. Das viertürige Coupé, das zeitgleich auch als RS-Modell in den Markt kommt, interpretiert den klassischen Gran-Turismo-Gedanken neu: Sein Design ist..
BizDaily - Freshclip GmbH Das Robert Koch-Institut musste zuletzt ständig steigende Infektionszahlen vermelden. Auch die Prognose für die kommenden Wochen, besonders für Ostern, sind eher schlecht. Von 200 bis 500 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern ist dabei die Rede.
DW (Deutsch) Der epidemiologische Modellierer Dirk Brockmann geht davon aus, dass die Erleichterungen bei den Lockdown-Maßnahmen in Deutschland bald wieder zurückgenommen werden müssen. Weltweit setzen sich ansteckendere Coronavirus-Varianten durch.