euronews (auf Deutsch) Eid al-Fitr: Muslime in aller Welt feiern das Ende des Ramadan
Mit der Sichtung der schmalen Neumondsichel ist das Ende des Fastenmonats Ramadan gekommen.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Ende des Ramadan: Erstes Eid al-Fitr in Syrien nach dem Sturz Assads
Nach der Sichtung des Hilal, der schmalen Neumondsichel, hat für Millionen Muslime das mehrtägige Fest des Fastenbrechens Eid al-Fitr, begonnen. In Syrien feiern die Menschen..
euronews (auf Deutsch) Damaskus feiert den ersten Ramadan seit Jahrzehnten ohne die Herrschaft der Assad-Familie in Syrien
In Syrien wird der ersten Ramadan seit mehr als fünf Jahrzehnten ohne die Herrschaft der Familie Assad gefeiert.
LESEN SIE MEHR :..
DW (Deutsch) Die Arbeit in einer Mine bedeutet große körperliche Belastung. Während der Fastenzeit Ramadan ist das eine echte Herausforderung. DW hat die Trepca Mine in Kosovo besucht und dort einen Tag lang den Minenarbeiter Fazli Imeri begleitet.
euronews (auf Deutsch) Nach mehreren vergeblichen Versuchen gelang es dem UN-Sicherheitsrat am Montag, eine Resolution zu verabschieden, die einen Waffenstillstand in Gaza während des Ramadan fordert.
euronews (auf Deutsch) Ohne Aussicht auf eine baldige Waffenruhe hat im Gazastreifen der muslimische Fastenmonat Ramadan begonnen - und die Lebensmittel werden immer knapper.
euronews (auf Deutsch) Israel erlaubt Muslimen Zugang zur Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg. Die Verhandlungen für eine Waffenruhe während des Ramadans sind gescheitert. Die Hamas und Israel machen sich gegenseitig dafür verantwortlich.
euronews (auf Deutsch) Als erste Stadt in Deutschland begeht Frankfurt den Ramadan mit einer feierlichen Straßenbeleuchtung in der Fressgass'. In Frankfurt leben zwischen 100.000 und 150.000 Muslime, das sind etwa 15 Prozent der Bevölkerung. Kritiker sprechen von..
euronews (auf Deutsch) Kurz vor Beginn des Ramadan verlangen die USA von der Hamas die Zustimmung zu einer Feuerpause. Erdogan droht Israel mit Blick auf den Zugang zum Tempelberg.
euronews (auf Deutsch) Im Weltsicherheitsrat soll heute über eine sofortige Waffenruhe für den Gazastreifen diskutiert werden. Israels Regierungschef Netanjahu machte die Freilassung der Geiseln als Voraussetzung für eine Feuerpause.
euronews (auf Deutsch) Der israelische Premierminister Netanjahu hat angekündigt, dass die Rafah-Offensive planmäßig weitergehen werde, falls die verbleibenden israelischen Geiseln nicht bis zum bevorstehenden muslimischen Fastenmonat Ramadan freigelassen würden.
euronews (auf Deutsch) An der al-Aqsa-Moschee in der Jerusalemer Altstadt haben sich muslimische Gläubige versammelt, um den ersten Blick auf den neuen Mond zu erhaschen. Er leitet das Ende der Fastenzeit ein.
euronews (auf Deutsch) Die Vereinten Nationen betonten: Dank des Kompromisses zwischen Regierung und Huthis könnten nun Hunderte Familien das Fest zum Ende des Ramadan gemeinsam feiern.
euronews (auf Deutsch) Das jüdische Pessachfest, der muslimische Fastenmonat Ramadan und das christliche Osterfest finden in diesem Jahr zum Teil gleichzeitig statt. Vor allem in Jerusalem gibt es erhebliche Spannungen.
euronews (auf Deutsch) In diesem Jahr fallen Ostern, der muslimische Fastenmonat Ramadan und das Pessachfest zusammen - und werden von schweren Spannungen in Nahost überschattet.
euronews (auf Deutsch) Die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern ist mit weiteren Anschlägen von beiden Seiten eskaliert. Jerusalem ist zurzeit Wallfahrtsort für Muslime, Juden und Christen zugleich. Sie feiern Ramadan, das Pessachfest oder Ostern.
euronews (auf Deutsch) Palästinensische muslimische Gläubige brechen während des islamischen Fastenmonats Ramadan ihr Fasten. Sie versammelten sich auf dem Gelände der al-Aqsa-Moschee in Jerusalem.
euronews (auf Deutsch) Der diesjährige Ramadan findet vor dem Hintergrund der schwersten israelisch-palästinensischen Auseinandersetzungen der letzten Jahre statt. Während des heiligen Monats wird eine weitere Eskalation der Gewalt befürchtet.