euronews (auf Deutsch) Ukraine erklärt sich zu 30-tägigem Waffenstillstand mit Russland bereit
US-Außenminister Marco Rubio sagte, dass der "Ball jetzt im Feld der Russen liegt".
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Das Abkommen hätte Russen erlaubt, Immobilien in Abchasien zu erwerben. Die Gegner des Abkommens fürchten, dass dies die Häuserpreise in die Höhe treibt und die Vorherrschaft Moskaus in der Region verstärke.
euronews (auf Deutsch) Ukrainische Streitkräfte sind in russisches Gebiet vorgestoßen. Offenbar deutlich weiter, als Moskau es bisher zugegeben hat. Moskau spricht von "Terrorakt", tausende Russen sind aus der Region Kursk geflohen.
euronews (auf Deutsch) Die Europäische Kommission verlangt Aufklärung von Ungarn bezüglich der neuen Visa-Regelungen für Bürger und Bürgerinnen aus Russland und Belarus.
euronews (auf Deutsch) Eine weitere Provokation von Viktor Orban: Während Länder wie Finnland ihre Grenze dicht machen, lockert Ungarn seine Visabedingungen für Russen und öffnet damit Terroristen und Spionen Tür und Tor, so die Befürchtung von EU-Abgeordneten wie..
euronews (auf Deutsch) Monatelange russische Artillerieeinschläge haben Tschasiw Jar verwüstet und Häuser und Büros verkohlt zurückgelassen. Die Stadt, in der einst 12.000 Menschen lebten, ist menschenleer.
euronews (auf Deutsch) Die russischsprachige Minderheit in Estland will bei den Europawahlen wählen gehen. Viele von ihnen unterstützen einen pro-europäischen Kurs. Aber es gibt auch pro-russische Parteien, die Putins Politik unterstützen.
DW (Deutsch) Ukrainische Spezialeinheiten suchen gefallene Soldaten – Ukrainer und Russen. Sie übergeben sie zur Beerdigung an ihre Familien. Damit diese einen Ort haben, an dem sie trauern können.
DW (Deutsch) In der Ukraine helfen Freiwillige, die getöteten Soldaten auf den Schlachtfeldern an der Front zu bergen. Die Leichen, die sie finden, sind Russen und Ukrainer.
euronews (auf Deutsch) Die US-Senatoren haben einem militärischen Hilfspaket für die Ukraine zugestimmt. Mit den 61 Milliarden US-Dollar soll die ukrainische Armee vor der russischen Offensive verstärkt werden.
euronews (auf Deutsch) Zwei Deutsch-Russen wurden wegen des Verdachts auf Spionage und der Vorbereitung von Sabotageaktionen in Deutschland festgenommen. Die Ermittlungen laufen.
DW (Deutsch) Die freiwilligen Soldaten sehen ihren Einsatz als Befreiungskrieg. Sie finden: Viele Russen würden unter Putin leiden. Die Kämpfer marschieren auch in russisches Territorium ein.
euronews (auf Deutsch) Das Institute for the Study of War warnt davor, dass Russlands Truppen an der Front schnelle Geländegewinne erzielen könnten, sofern die Ukraine keine Waffenhilfe aus den USA bekommt.
DW (Deutsch) Vor allem Iraner und Russen kaufen derzeit Wohnungen auf Nordzypern. Viele umgehen so Sanktionen. Denn die Gesetze der Europäischen Union gelten nur im Süden der Insel. Wirtschaftswissenschaftler vermuten, dass auch Geld gewaschen wird.
DW (Deutsch) Soldaten aus mindestens 30 verschiedenen Ländern haben sich den Ukrainern auf dem Schlachtfeld angeschlossen. Carolina Chimoy von der DW hat zwei Soldaten getroffen, die extra aus Südamerika angereist sind, um gegen die Russen zu kämpfen.
euronews (auf Deutsch) Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine leben viele Ukrainerinnen und Ukrainer im Ausland und machen sich Sorgen um Verwandte und Freunde. Auch russischen Dissidenten wie Dimitri Androssow geht es so.
euronews (auf Deutsch) Jüngste Meldungen aus einem wichtigen Konfliktgebiet in der Ukraine deuten auf anhaltende Schwierigkeiten für Russlands angeschlagene Streitkräfte hin.