euronews (auf Deutsch) Hurrikan Melissa der Kategorie fünf verwüstet Jamaika
Hurrikan Melissa traf auf Jamaika und überflutete am Dienstag Straßen in Kingston. Es ist der stärkste Sturm seit Beginn der Aufzeichnungen vor 174 Jahren.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Böen bis zu 300 km pro Stunde: Nach Jamaika erreicht Hurrikan "Melissa" Kuba
Hurrikan "Melissa" ist in der vergangenen Nacht über Jamaika hinweggefegt und hat große Verwüstung hinterlassen. Ministerpräsident Holness erklärte die Insel zum..
euronews (auf Deutsch) Unwetter verwüstet Pariser Vororte – Spur der Zerstörung
Ein heftiger Sturm traf am Montagabend die Region Val-d’Oise nordwestlich von Paris. In Ermont kippten durch schwere Böen drei Kräne um; eine Person starb, neun erlitten..
euronews (auf Deutsch) Sturm Alice trifft Ostspanien und Balearen mit Überschwemmungen und Reisechaos
Sturm Alice hat die Ostküste Spaniens und die Balearen heimgesucht und heftigen Regen, Überschwemmungen und Reisechaos in der gesamten Region verursacht.
LESEN SIE..
euronews (auf Deutsch) Massive Polizeipräsenz in Georgien nach Sturm auf Präsidentenpalast
Zehntausende demonstrierten am Samstag in der georgischen Hauptstadt Tiflis gegen die Politik der Regierungspartei Georgischer Traum.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Sturm Amy wütet über Europa - mindestens drei Menschen sterben
Die irischen Behörden berichteten, dass ein Mann in Letterkenny im Nordwesten Irlands bei einem wetterbedingten Zwischenfall ums Leben kam. In Frankreich sind mindestens zwei Männer..
euronews (auf Deutsch) Tausende evakuiert: Taifun Bualoi löst Überschwemmungs- und Erdrutschwarnungen aus
Taifun Bualoi schwächte sich zu einem Sturm ab, nachdem er über Nacht die östlichen Philippinen getroffen hatte. Am Freitag zog er über die zentralen Inseln,..
euronews (auf Deutsch) Windböen bis 265 km/h: Supertaifun Ragasa hinterlässt gewaltige Schäden
Erst die Philippinen und Taiwan, dann Hongkong und Südchina. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 265 km/h fegte Ragasa über die Länder hinweg, forderte mehrere..
euronews (auf Deutsch) Drohnen, Sturm oder Rakete: Euronews klärt auf, wie das Haus im polnischen Wyryki beschädigt wurde
Mindestens 19 Drohnen sind Anfang des Monats in den polnischen Luftraum eingedrungen. Seitdem kursieren sehr viele Informationen im Internet, wir..
euronews (auf Deutsch) Italiens Ferienorte von heftigem Sturm getroffen: So schlimm sind die Schäden
Ein heftiger Sturm fegte am Wochenende über die nördliche Adriaküste Italiens und traf dabei Touristengebiete und Wohngebiete hart.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Frankreich: Tag der Bastille mit einer jährlichen Militärparade in Paris
Der Tag der Bastille ist der wichtigste Feiertag in Frankreich und wird jedes Jahr am 14. Juli gefeiert, um an den Sturm auf die Bastille im Jahr 1789 zu erinnern, der die..
euronews (auf Deutsch) Sieben Verletzte nach starkem Sturm an Kroatiens Westküste
Ein heftiger Sommersturm fegte in der Nacht zum Montag über die Westküste Kroatiens hinweg, verletzte sieben Menschen und richtete großen Schaden in der Region Istrien an.
LESEN SIE..
euronews (auf Deutsch) Unwetter-Warnung: Notstand in Spanien wegen Überschwemmungen - Es fällt auch Schnee
Der Sturm Martinho sorgt weiter für Chaos in mehreren Regionen Spaniens - auch in der Hauptstadt Madrid.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Sturm Martinho: Hochwasserwarnungen und weitreichende Schäden in Spanien
Sturm Martinho hat weitreichende Schäden und Hochwasserrisiken in Spanien verursacht.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Sturm Martinho wütet in Portugal: Flüge, Straßen und Schienenverkehr lahmlegt
Regen und starker Wind haben in verschiedenen Teilen des portugiesischen Festlands und Madeiras mehrere Gebäude zum Einsturz gebracht. Am schlimmsten betroffen ist..
euronews (auf Deutsch) Die Bewohner der französischen Stadt Rennes mussten evakuiert werden, nachdem die Straßen der Stadt in einer Sturzflut untergingen.
euronews (auf Deutsch) Besonders betroffen von dem Sturm sind Teile Spaniens, Portugals, Frankreichs, Großbritanniens und Irlands. Der Sturm sorgt für starke Winde und massive Regenfälle.
euronews (auf Deutsch) Der Sturm Éowyn traf mit Böen von 183 km/h auf Irland und das Vereinigte Königreich und führte zu Schulschließungen, Stromausfällen und Flugausfällen.
euronews (auf Deutsch) US-Präsident Donald Trump hat an seinem ersten vollen Tag im Amt seine Entscheidung verteidigt, die Täter des Sturms auf das Kapitol am 6. Januar 2021 zu begnadigen.
euronews (auf Deutsch) Mehr als 1.250 Personen haben sich im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 schuldig bekannt oder wurden in Prozessen verurteilt. Mehr als 650 von ihnen bekamen Haftstrafen von einigen Tagen bis zu 22 Jahren.