DW (Deutsch) Massenmorde im Sudan, Menschen, die vor laufenden Kameras erschossen werden - die militante Miliz RSF kennt in Darfur keine Gnade. Eine der größten humanitären Katastrophen unserer Zeit hat einen neuen Höhepunkt.
euronews (auf Deutsch) Kunst als Stimme für die unsichtbaren Kämpfe im Sudan
„Vision von Sudan: Politik durch Kunst“ an der Georgetown University in Katar zeigt die Widerstandsfähigkeit und Kreativität der Menschen im Sudan.
Mit Unterstützung von Media..
euronews (auf Deutsch) Trumps Einreiseverbot für Staatsbürger aus 12 Ländern tritt in Kraft
Für Afghanistan, Haiti und Sudan gilt ein vollständiges Einreiseverbot, während Bürger aus sieben weiteren Ländern teilweise von der Einreise in die USA ausgeschlossen..
euronews (auf Deutsch) Brände in Port Sudan nach mutmaßlichem Drohnenangriff der Paramilitärs
Dicker Rauch stieg am Dienstag über Port Sudan auf, nachdem Drohnenangriffe die Stadt zum zweiten Mal in drei Tagen getroffen hatten, sagten sudanesische..
euronews (auf Deutsch) Das Welternährungsprogramm (WFP) verstärkt seine Bemühungen im Sudan, um Hilfsgüter in die vom Konflikt betroffenen Gebiete zu bringen. Mehr als 700 Lastwagen mit Lebensmitteln sind unterwegs, um Millionen von Menschen zu helfen, die einem hohen..
euronews (auf Deutsch) Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von State of the Union stehen der Beginn der rotierenden EU-Ratspräsidentschaft Ungarns und die anhaltende humanitäre Katastrophe im Sudan.
euronews (auf Deutsch) In Port Sudan hat sich die Colera ausgebreitet. Der Krieg verschlimmert die Situation, denn es mangelt überall an medizinischer Versorgung und Medikamenten. Zuletzt stellte die Europäische Union 800.000 Euro an Hilfsmitteln für den Sudan bereit.
euronews (auf Deutsch) Es sind erschreckende Zahlen: Laut der IOM hat der Konflikt, der seit Mitte April im Sudan tobt, mehr als drei Millionen Menschen in die Flucht getrieben.
euronews (auf Deutsch) Ein Luftangriff tötete mindestens 22 Menschen in Khartum. UN-Generalsekretär Guterres zeigt sich, dass der andauernde Krieg zwischen den Armeen den Sudan an den Rand eines vollumfänglichen Bürgerkrieges gebracht hat.
DW (Deutsch) Adam und Sefedine sind zwei Freunde aus dem Sudan. Eigentlich wollten sie nach Europa fliehen, doch nach einer langen Odyssee haben sie sich in Agadez in Niger, niedergelassen. Dort haben sie ein erfolgreiches Taxi-Geschäft eröffnet und sich gut in..
euronews (auf Deutsch) Der Aufstand der Wagner-Söldner und ihre angekündigte Eingliederung in die russische Armee hat auch Auswirkungen auf Afrika: Die Söldnertruppe war oder ist in Syrien, Libyen, Mali, dem Sudan und die Zentralafrikanischen Republik aktiv.
euronews (auf Deutsch) Die Europäische Union stellt Ägypten 20 Millionen Euro zur Verfügung, um das Land bei der Versorgung von Flüchtlingen aus dem Sudan zu unterstützen.
DW (Deutsch) Seit dem 15. April herrscht Krieg im Sudan. Hunderte Menschen sind getötet worden, mehr als eine Million sind geflohen. Das Leben für die, die zurückgeblieben sind, ist schwer und gefährlich. Die DW hat einen Familienvater begleitet.
euronews (auf Deutsch) die sudanesische Armee Reservisten und pensionierte Soldaten aufgerufen, sich bei den Militärstützpunkten im Land zu melden. Das könnte darauf hindeuten, dass man sich noch auf einen langen kriegerischen Konflikt vorbereite.
euronews (auf Deutsch) Ein Vertreter der Vereinten Nationen äußerte die Hoffhung, dass der von den USA und Saudi-Arabien vermittelte Waffenstillstand, der am Montagabend in Kraft getreten war, doch noch hält.
euronews (auf Deutsch) Weiter stehen sich im Sudan zwei verfeindete Generäle mit ihren Truppen gegenüber. Zuletzt sollte es einen neuen Anlauf für eine Waffenruhe geben.
euronews (auf Deutsch) Bisher haben Saudi-Arabien und die Vereinigten Staaten die internationalen Bemühungen um einen dauerhaften Waffenstillstand angeführt. Berührt sind aber indirekt auch russische Interessen, da Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin Anteile an sudanesischen..