euronews (auf Deutsch) Putin begrüßt Xi als 'Hauptgast' zum Siegestag, Russland und China stärken ihre Beziehungen
Chinas Präsident Xi Jinping wurde von Russlands Präsident Wladimir Putin mit einem feierlichen Empfang in der prächtigen Georgshalle in Moskau..
euronews (auf Deutsch) Von Cannabis bis Kokain: Welche sind die am häufigsten konsumierten illegalen Drogen in der EU?
Da der illegale Drogenkonsum in der EU zunimmt, verstärken die Mitgliedstaaten ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Drogenhandels und der..
euronews (auf Deutsch) Unter Bombenangriffen fliehen tausende Türken aus Beirut. Evakuierung per Kriegsschiff nach Mersin. Israel setzt Offensive gegen Hisbollah und Hamas fort.
euronews (auf Deutsch) Die Idee eines gemeinsamen europäischen Teams taucht anlässlich der Olympischen Spiele in Paris wieder auf. Ein solches Team würde mit den USA und China konkurrieren und eine gemeinsame Identität der EU-Mitgliedstaaten stärken. Die Umsetzung..
euronews (auf Deutsch) Russland hat in der Nacht Charkiw beschossen. Kiew will seine Raketenproduktion verstärken. Indes führt Moskau schon zum zweiten Mal in diesem Monat Atomwaffenübungen durch.
euronews (auf Deutsch) Beobachter sprechen von der größten Wahlschlappe für Erdogan seit Jahrzehnten. Vor allem die wirtschaftliche Lage macht viele Türken unzufrieden.
euronews (auf Deutsch) Bei einem Gefecht im Gazastreifen sind nach Militärangaben 21 israelische Soldaten getötet worden - für Israel der tödlichste Angriff auf seine Streitkräfte seit Kriegsbeginn am 7. Oktober und ein schwerer Rückschlag, der die Forderungen nach..
euronews (auf Deutsch) Wir leisten unseren Beitrag, jetzt sind Sie dran. So die Botschaft des kolumbianischen Verteidigungsministers an die EU. Iván Velásquez Gómez war in Brüssel, um mit EU-Innenkommissarin Ylva Johansson über eine stärkere Zusammenarbeit bei der..
euronews (auf Deutsch) Viktor Orbán will die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit mit Ländern auf dem Balkan und in Asien zu verstärken. Er hat die Staats- und Regierungschefs aus der Türkei, Serbien, Aserbaidschan, Kirgisistan, Turkmenistan und Katar..
euronews (auf Deutsch) In mehreren Ländern hat für Auslandstürk:innen die Stimmabgabe für die Stichwahl um das türkische Präsidentenamt begonnen. In Deutschland sind 1,5 Millionen Wahlberechtigte dazu aufgerufen, sich zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und..
euronews (auf Deutsch) In knapp zwei Wochen müssen Türken und Türkinnen wieder an die Urne treten, aber so richtig begeistert ist niemand über die Stichwahl, die zum ersten Mal in der Geschichte des Landes stattfindet. Das Land ist weiterhin polarisiert.
euronews (auf Deutsch) Der Zustrom politischer Dissidenten werde wahrscheinlich abreißen, wenn Erdogan die Wahl verliert, sagt Türkei-Experte Salim Cevik. Mehr als 21.000 türkische Staatsangehörige haben in den vergangenen Jahren Asyl oder den Flüchtlingsstatus in..
DW (Deutsch) Durch die hohe Nachfrage russischer Käufer explodieren die Immobilienpreise in der türkischen Mittelmeerstadt. Auch Mieten werden für viele Türken unerschwinglich. Immer mehr Einwohner wehren sich gegen die kaufkräftigen Ausländer.
euronews (auf Deutsch) Die EU-Kommission hat Vorschläge vorgelegt, um die Wettbewerbsfähigkeit der grünen Industrien in Europa zu verbessern und den schnellen Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Das Programm wurde „Green Deal Industrial Plan“..
euronews (auf Deutsch) Der frühere ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko sieht in der Bereitstellung deutscher Leopard-Panzer einen Beitrag zur Verbesserung der Situation seines Landes auf dem Schlachtfeld.
Allerdings komme diese Entscheidung zu spät, da..
euronews (auf Deutsch) Die Europäische Kommission hat am Donnerstag Vorschläge vorgestellt, um die Cyberabwehrkapazitäten der EU zu stärken und es den Streitkräften einfacher und schneller zu machen, Binnengrenzen zu überschreiten.
euronews (auf Deutsch) Der türkische Außenminister machte sich für eine Waffenruhe in der seit Wochen belagerten und umkämpften Schwarzmeermetropole Mariupol stark. Dort hängen noch viele türkische Staatsangehörige fest. 15.000 Türkinnen und Türken wurden bereits..