Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Fehlinformationen überschwemmen Portugal vor den vorgezogenen Wahlen

Fehlinformationen überschwemmen Portugal vor den vorgezogenen Wahlen 01:55

euronews (auf Deutsch)
Fehlinformationen überschwemmen Portugal vor den vorgezogenen Wahlen Das Land hat ein Schnellreaktionssystem eingerichtet, das dabei helfen soll, zweifelhafte Behauptungen und Trends im Zusammenhang mit den Wahlen zu überwachen und zu..

Video: Tausende Demonstranten: Proteste in Istanbul gegen die Verhaftung des Bürgermeisters gehen weiter

Tausende Demonstranten: Proteste in Istanbul gegen die Verhaftung des Bürgermeisters gehen weiter 01:11

euronews (auf Deutsch)
Tausende Demonstranten: Proteste in Istanbul gegen die Verhaftung des Bürgermeisters gehen weiter Ekrem İmamoğlu, der bei den Wahlen 2028 Erdogans Hauptkonkurrent gewesen wäre, wurde verhaftet und wegen Korruption angeklagt. Viele sehen..

Video: Vertrauensfrage der Regierung abgelehnt: Portugal muss sich neu aufstellen

Vertrauensfrage der Regierung abgelehnt: Portugal muss sich neu aufstellen 01:56

euronews (auf Deutsch)
Vertrauensfrage der Regierung abgelehnt: Portugal muss sich neu aufstellen Alles liegt in den Händen von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa. Für den Fall, dass es zu Wahlen kommt, steht der Zeitplan bereits fest: Der Präsident löst das..

Video: Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa?

Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa? 42:24

DW (Deutsch)
Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin..

Video: Wahl-Check: Was steht für FDP, die Linke und das BSW auf dem Spiel?

Wahl-Check: Was steht für FDP, die Linke und das BSW auf dem Spiel? 02:17

euronews (auf Deutsch)
Wahl-Check: Was steht für FDP, die Linke und das BSW auf dem Spiel? Für diese drei Parteien geht es um alles. Euronews sprach mit der Linken, dem BSW und der FDP vor den Wahlen. LESEN SIE MEHR :..

Video: Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat

Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat 02:21

euronews (auf Deutsch)
Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Die deutsche Wirtschaft stagniert, Wählerinnen und Wähler sind besorgt. Euronews zeigt im Vorfeld der Wahlen die fünf Hauptgründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat.

Video: Parlamentswahlen im Kosovo: Erste Ergebnisse zeigen Kurtis Partei vorn

Parlamentswahlen im Kosovo: Erste Ergebnisse zeigen Kurtis Partei vorn 02:04

euronews (auf Deutsch)
In Zeiten einer stagnierenden Wirtschaft und erneuter ethnischer Spannungen gingen die Kosovaren zu den Wahlen. Die zentrale Wahlkommission spricht von einer geringen Wahlbeteiligung.

Video: Wahlen im Kosovo - Ministerpräsident Kurti als Favorit

Wahlen im Kosovo - Ministerpräsident Kurti als Favorit 01:16

euronews (auf Deutsch)
Am Sonntag findet im Kosovo eine Parlamentswahl statt, die ein entscheidender Test für Ministerpräsident Albin Kurti werden dürfte. Vor vier Jahren hatte seine Regierungspartei einen Erdrutschsieg errungen.

Video: Das plötzliche Engagement der neuen Trump-Regierung verwirrt Kosovo vor den Wahlen

Das plötzliche Engagement der neuen Trump-Regierung verwirrt Kosovo vor den Wahlen 02:00

euronews (auf Deutsch)
Der ehemalige US-Gesandte für Kosovo und Serbien, Richard Grenell, der vor kurzem zum Sondergesandten Trumps für Sondermissionen ernannt wurde, kritisierte den kosovarischen Premierminister und löste damit in Kosovo kurz vor der Abstimmung am..

Video: Merz schließt Zusammenarbeit mit der AfD aus

Merz schließt Zusammenarbeit mit der AfD aus 04:34

DW (Deutsch)
Die DW sprach mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz über Donald Trumps Zölle, die AfD und die möglicherweise angespannten Koalitionsverhandlungen nach den vorgezogenen Wahlen.

Video: Dänemark, USA oder Unabhängigkeit? Die Grönländer hadern mit ihrer Zukunft

Dänemark, USA oder Unabhängigkeit? Die Grönländer hadern mit ihrer Zukunft 02:35

euronews (auf Deutsch)
Im April finden in Grönland Wahlen statt, bei denen die Zukunft Grönlands als unabhängiger Staat im Mittelpunkt stehen wird.

Video: Warnung: Desinformation aus Russland und China gefährdet Wahlen in Deutschland

Warnung: Desinformation aus Russland und China gefährdet Wahlen in Deutschland 02:32

euronews (auf Deutsch)
Weniger als einen Monat vor der Bundestagswahl warnen deutsche Abgeordnete davor, dass autoritäre Staaten, darunter auch Russland, Desinformationen einsetzen könnten, um Instabilität zu schüren.

Video: TikTok-Nutzer in Deutschland anfälliger für russische und chinesische Fehlinformationen

TikTok-Nutzer in Deutschland anfälliger für russische und chinesische Fehlinformationen 01:57

euronews (auf Deutsch)
TikTok-Nutzer und junge Menschen in Deutschland sind deutlich weniger misstrauisch und haben ein positiveres Bild von Moskau und Peking, so die Studie, die dies im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in Deutschland als besorgniserregend einstuft.

Video: Der Musk-Effekt: Könnte der X-Besitzer die Bundestagswahl beeinflussen?

Der Musk-Effekt: Könnte der X-Besitzer die Bundestagswahl beeinflussen? 01:34

euronews (auf Deutsch)
Die Kommentare des Tech-Milliardärs haben die deutsche Regierung dazu veranlasst, ihn der "Einmischung" in die bevorstehenden Wahlen zu beschuldigen. Bislang ist noch unklar, ob seine Bemühungen einen wesentlichen Einfluss auf das Wahlergebnis haben..

Video: ÖVP bricht Verhandlungen mit SPÖ ab - Bundeskanzler Nehammer kündigt Rücktritt an

ÖVP bricht Verhandlungen mit SPÖ ab - Bundeskanzler Nehammer kündigt Rücktritt an 01:00

euronews (auf Deutsch)
Am Freitag hatten sich bereits die NEOS aus den Koalitionsverhandlungen zurückgezogen. Bislang wollte niemand mit der rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei (FPÖ) zusammenzuarbeiten, die bei den Wahlen im September mit 29,2 % der Stimmen den ersten..

Video: So haben KI und Desinformation hat Superwahljahr 2024 beeinflusst

So haben KI und Desinformation hat Superwahljahr 2024 beeinflusst 02:00

euronews (auf Deutsch)
Im Jahr 2024 waren Milliarden Menschen weltweit an die Wahlurnen gerufen – von den USA über die EU bis nach Moldau und Pakistan. Doch generative KI, Desinformation und ausländische Einmischung stellten die Integrität vieler Wahlen auf die Probe.

Video: 2024: Das Jahr des politischen Rechtsrucks in Europa

2024: Das Jahr des politischen Rechtsrucks in Europa 01:58

euronews (auf Deutsch)
Die Wahlen zum Europäischen Parlament, aber auch die Abstimmungen in Portugal und Österreich haben die politische Landschaft in Richtung der Rechten und der extremen Rechten verschoben.

Video: Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien

Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien 01:53

euronews (auf Deutsch)
Die Europäische Kommission schweigt zur Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahlen durch das rumänische Verfassungsgericht, einer beispiellosen Entscheidung, die aufgrund ernsthafter Befürchtungen einer ausländischen Einmischung..

Video: Wahlen in Rumänien: EU fordert Antworten von TikTok

Wahlen in Rumänien: EU fordert Antworten von TikTok 01:06

euronews (auf Deutsch)
Nach der Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl gerät TikTok unter Druck: Die Plattform soll russische Einflussnahme begünstigt haben. Die EU fordert nun Klarheit in Bezug auf Manipulationen und droht mit harten Konsequenzen.

Video: 2024: Macrons schlimmstes politisches Jahr

2024: Macrons schlimmstes politisches Jahr 01:38

euronews (auf Deutsch)
2024 sah sich Macron mit seiner größten bisher politischen Krise konfrontiert, als seine zentristische Koalition bei den Wahlen die Macht verlor. Und dann wurde die Regierung seines Premierministers Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken