DW (Deutsch) Der Krieg hat in der Ukraine nicht nur zu einer Welle großer Solidarität geführt. In den ersten Wochen der Kämpfe haben sich laut Behörden auch mehr Paare das Ja-Wort gegeben als jemals zuvor. DW hat die Geschichte eines verliebten Paares..
euronews (auf Deutsch) China geht hart gegen die Ausbreitung der jüngsten Covid-19-Welle vor. Jede positiv getestete Person muss mindestens eine Woche in einem Isolierzentrum verbringen.
DW (Deutsch) Gerade für die Kinder in der Ukraine ist die Gewalt und Zerstörung, die sie erleben müssen, unerklärlich. Manche machen sogar sich selbst dafür verantwortlich, wie die Deutsche Welle bei einem Besuch in einer psychiatrischen Kinderklinik in Lviv..
euronews (auf Deutsch) Island wird mit einer ungewöhnlich hohen Zahl von Gewaltdelikten konfrontiert. Kriminelle Banden werden für Schießereien und Messerstechereien verantwortlich gemacht.
DW (Deutsch) In jedem Krieg werden Kriegsverbrechen begangen, sagt die ehemalige Bundesjustizminister Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit der Deutschen Welle. Sie dürfen jedoch nicht ungesühnt bleiben. Sie hat Strafanzeige wegen Kriegsverbrechen..
euronews (auf Deutsch) In der nordöstlichen Provinz Jilin starben zwei Menschen, die unter Covid-19, aber auch unter Vorerkrankungen litten. Für die Nationale Gesundheitskommission steht fest, dass die Vorerkrankungen todesursächlich waren.
euronews (auf Deutsch) Bei der schwersten Corona-Welle in China seit Beginn der Pandemie vor mehr als zwei Jahren schnellt die Zahl der Infektionen weiter in die Höhe
euronews (auf Deutsch) In der größten Stadt Chinas, Shanghai, sind die Behörden zunehmend dazu übergegangen, einzelne Schulen, Geschäfte, Restaurants und Einkaufszentren wegen eines Coronavirus-Ausbruchs nur vorübergehend zu schließen.
DW (Deutsch) Der Krieg in der Ukraine hat im Nachbarland Rumänien eine Welle der Empathie und Solidarität ausgelöst. In den sozialen Netzwerken organisieren Hunderte Gruppen Hilfsaktionen für die Flüchtenden, an der Grenze und in den Städten werden die..
euronews (auf Deutsch) "Echo Moskwy" und "Doschd" haben ihren Betrieb bereits am Donnerstag eingestellt. Heute wurden auch die Webseiten der Deutschen Welle und anderer prowestlicher Medien blockiert.
DW (Deutsch) Von Mai bis Juli 2021 erlebte Namibia eine katastrophale Corona-Welle. Der evangelische Pfarrer Lorenst Kuzatjike musste in den drei Monaten in seiner Gemeinde in Windhoek-Katutura, dem ärmsten Stadtteil der namibischen Hauptstadt, 82..
euronews (auf Deutsch) Mitten in der Omikron-Welle mit steigenden Infektionszahlen diskutiert Deutschland über Lockerungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Vizekanzler Robert Habeck bremsen die laufende Debatte.
DW (Deutsch) Nach der Schließung des DW-Büros in Moskau: Wie geht es den Mitarbeitenden aktuell, und was wird jetzt für sie getan? Fragen von DW-Reporter Jared Reed an den Intendanten der Deutschen Welle, Peter Limbourg.
euronews (auf Deutsch) In Deutschland ist das Sendeverbot für die Deutsche Welle in Russland auf scharfe Kritik seitens der Politik und Medienlandschaft gestoßen.
DW (Deutsch) Neben Dänemark hat nun auch Israel Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Künftig dürfen Ungeimpfte wieder Restaurants, Kinos und Hotels besuchen. Dabei sind die Auswirkungen der fünften Welle in den Krankenhäusern noch deutlich zu..
euronews (auf Deutsch) In einigen europäischen Ländern werden derzeit Corona-Maßnahmen gelockert. In Deutschland hingegen ist laut Experten der Scheitelpunkt der Omikron-Welle noch nicht erreicht. Mit Lockerungen ist also frühestens im März zu rechnen.
DW (Deutsch) Argentinien erlebt trotz der dritten COVID-Welle eine erfolgreiche touristische Sommersaison. Ein Teil des Erfolgs liegt in einem Plan namens Previaje, mit dem der Staat den Tourismus der Argentinier in ihrem Land subventioniert.
euronews (auf Deutsch) Ab diesem Mittwoch debattieren die Abgeordneten in Berlin über eine allgemeine Impfpflicht, während die Omikron-Welle für weitere Negativ-Rekorde sorgt.
euronews (auf Deutsch) Russland meldet neue Höchstrekorde an Neuinfektionszahlen und macht dafür die Omikron-Variante verantwortlich. In Westeuropa setzen einige Staaten auf Öffnung.