euronews (auf Deutsch) Mehr als 2.000 Menschen beten beim Schlammritual auf den Philippinen für den Weltfrieden
In Nord-Luzon, Philippinen, zogen über 2.000 in Schlamm und Bananenblätter gekleidete Gläubige zu einer Kirche, um für den Weltfrieden zu beten und ein..
DW (Deutsch) Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg könnte am Sonntag in Rumänien ein Rechtsextremist zum Staatsoberhaupt gewählt werden. Die Ausläufer des rechten Hasses bekommt die jüdische Community bereits jetzt zu spüren.
euronews (auf Deutsch) Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung
Der irische Finanzminister und Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ist der Ansicht, dass die Institutionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind,..
euronews (auf Deutsch) "Viele Leute haben mich gebeten, nicht zu kommen": EU-Ratspräsident trifft Vučić
Bei einem Treffen mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić hat EU-Ratspräsident António Costa betont: Serbien müsse sich mehr an die EU anpassen. Zuvor..
euronews (auf Deutsch) Prag gedenkt des VE-Tages mit Nachstellung des Aufstands von 1945 gegen die Nazis
Hunderte versammelten sich am Donnerstag im Prager Stadtteil Nusle, um den VE-Tag mit einer groß angelegten Nachstellung des Prager Aufstands von 1945 zu gedenken...
DW (Deutsch) Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg. In einem Interview zum Jahrestag sagte der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck der DW, nicht alle Mitglieder der rechtsextremen AfD seien Nazis, aber die Partei sei eine Bedrohung der liberalen Demokratie...
euronews (auf Deutsch) EU-Parlament erinnert an Zweiten Weltkrieg und warnt vor fragiler Friedenslage
Das Europäische Parlament gedachte am Mittwoch in Straßburg des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs. Abgeordnete und Veteranen führten die Ehrungen..
euronews (auf Deutsch) Endlich Waffenruhe? Russland verkündet dreitägige Feuerpause in der Ukraine im Mai
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die vollständige Einstellung der Feindseligkeiten in der Ukraine am 9. Mai angekündigt - aus "humanitären Gründen"...
euronews (auf Deutsch) Zugverkehr rollt in Paris nach Bombenentschärfung wieder
Nach dem Fund einer nicht explodierten Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Frankreichs verkehrsreichstem Bahnhof in der Hauptstadt Paris kam es zu stundenlangen Reiseverspätungen.
LESEN..
euronews (auf Deutsch) Weltkriegsbombe legte am Freitag den Zugverkehr am Pariser Gare du Nord lahm
Der Verkehr im Pariser Bahnhof Gare du Nord ist am Freitag komplett zum Stillstand gekommen. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war mitten auf den Gleisen entdeckt..
euronews (auf Deutsch) Weltkriegsbombe legt Zugverkehr in Paris lahm
Der Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Paris große Teile des Zug- und Straßenverkehrs lahmgelegt.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Am Samstag hat Präsident Macron mit Zeremonien an den 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs im Zweiten Weltkrieg erinnert. Er besuchte das Bruche-Tal, das KZ Natzweiler-Struthof und die Gedenkstätte Elsass-Mosel und verneigte sich vor General..
euronews (auf Deutsch) Das Anne-Frank-Haus bietet einen virtuellen Durchgang durch den Bibiliotheksanbau an, in dem sich Anne Frank und ihre Familie im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis verstecken mussten.
euronews (auf Deutsch) Eine koreanische NGO kündigt an, den Berliner Bezirk Mitte zu verklagen, der die Entfernung einer Statue angeordnet hat. Die sogenannte Friedensstatue erinnert an die Opfer sexuellen Missbrauchs während des Zweiten Weltkriegs durch japanische..
euronews (auf Deutsch) Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt, dass die Unterstützung Nordkoreas für Russland der erste Schritt zu einem möglichen Weltkrieg sei.
euronews (auf Deutsch) Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) erringt Wahlsieg bei Parlamentswahlen. Die ÖVP landete auf dem zweiten Platz.
euronews (auf Deutsch) Die ukrainischen Truppen rücken weiter in der russischen Region Kursk vor. Analysten gehen davon aus, dass etwa 10.000 ukrainische Soldaten mit Panzern und Attillerie angreifen. Über 100.000 Menschen wurden in der Region in Sicherheit gebracht.
euronews (auf Deutsch) Zwei Künstlerinnen haben in Berlin eine Ausstellung zusammengestellt, um an die Frauen zu erinnern, die während dem Zweiten Weltkrieg im Widerstand waren.