Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Präsidentschaftswahl in Polen: Am Sonntag wählen auch die Polen in Deutschland

Präsidentschaftswahl in Polen: Am Sonntag wählen auch die Polen in Deutschland 03:54

DW (Deutsch)
Am Sonntag fällt in Polen die Entscheidung über das Präsidentenamt: Der liberale EU-Befürworter Rafal Trzaskowski tritt gegen den nationalkonservativen Karol Nawrocki an. Auch Polen in Deutschland stimmen mit. Die DW hat mit einigen von ihnen..

Video: Wegen Ameisen ins Gefängnis? Das steht den Teenagern in Kenia bevor

Wegen Ameisen ins Gefängnis? Das steht den Teenagern in Kenia bevor 01:02

euronews (auf Deutsch)
Wegen Ameisen ins Gefängnis? Das steht den Teenagern in Kenia bevor Zwei belgische Teenager sind mit 5.000 seltenen Ameisen in Kenia erwischt worden. Nun dürfen sie wählen: 7.700 Dollar Geldstrafe oder ein Jahr Gefängnis. LESEN SIE MEHR :..

Video: Taucher mit Hasenohren bringen Ostereier zu Meerestieren im AquaRio in Rio

Taucher mit Hasenohren bringen Ostereier zu Meerestieren im AquaRio in Rio 01:00

euronews (auf Deutsch)
Taucher mit Hasenohren bringen Ostereier zu Meerestieren im AquaRio in Rio Im AquaRio verteilten Taucher mit Hasenohren Ostereier unter Wasser und erinnerten die Besucher während der Karwoche daran, nachhaltigen Fisch zu wählen und gefährdete..

Video: Legendär – Die Würstelstände in Wien

Legendär – Die Würstelstände in Wien 04:37

DW (Deutsch)
Sie sind nicht nur Imbiss-Stände, sondern ein sozialer Treffpunkt und kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Seit 2024 zählen sie zum UNESCO-Welterbe.

Video: Die Dublin-Verordnung: Regeln für Asylverfahren in Europa

Die Dublin-Verordnung: Regeln für Asylverfahren in Europa 01:18

DW (Deutsch)
Nach der Dublin-Verordnung der Europäischen Union können Menschen, die nach Europa kommen und Asyl beantragen, das Aufnahmeland nicht selbst wählen. Die DW erklärt, wie das Asylverfahren abläuft.

Video: Faktencheck: Nein, Scholz nicht für Ausnahmezustand wegen Ukraine-Gesprächen

Faktencheck: Nein, Scholz nicht für Ausnahmezustand wegen Ukraine-Gesprächen 01:58

euronews (auf Deutsch)
Wenige Tage bevor die deutschen Wähler an die Urnen treten, um eine neue Regierung zu wählen, werden im Internet irreführende Behauptungen über den deutschen Bundeskanzler verbreitet.

Video: Blockade von 3 Milliarden Euro für Ukraine: Scholz zwischen den Stühlen

Blockade von 3 Milliarden Euro für Ukraine: Scholz zwischen den Stühlen 01:17

euronews (auf Deutsch)
Einerseits will der deutsch Bundeskanzler SPD-intern jene nicht verprellen, die zur Sparsamkeit mahnen. Andererseits will Scholz nicht den Anschein erwecken, er würde die Ziele der NATO nicht unterstützen. Nun hat der SPD-Kanzlerkandidat versucht,..

Video: Umstrittene Geschlechterpolitik: Junge Frauen wählen die Linken, junge Männer die Rechten

Umstrittene Geschlechterpolitik: Junge Frauen wählen die Linken, junge Männer die Rechten 02:22

euronews (auf Deutsch)
Im Vorfeld der Europawahl ist die politische Spaltung unter den Jugendlichen nicht mehr nur ideologischer Natur. Die jungen Menschen wählen zunehmend diejenigen Parteien, deren Ansichten mit ihren Vorstellungen über die Rolle der Männer und Frauen..

Video: Wütender Empfang für Macron auf Mayotte

Wütender Empfang für Macron auf Mayotte 01:30

euronews (auf Deutsch)
Präsident Emmanuel Macron ist nach dem verheerenden Zyklon "Chido" zu einem Besuch in das französische Überseegebiet gekommen. Er traf auf wütende Einwohner, viele fühlen sich im Stich gelassen.

Video: Vorgezogene Neuwahl nach Koalitionsbruch in Island

Vorgezogene Neuwahl nach Koalitionsbruch in Island 00:50

euronews (auf Deutsch)
Islands Drei-Parteien-Koalition hatte sich über Fragen der Migrations- und der Energiepolitik zerstritten. Heute wählen die 270.000 Wahlberechtigten daher einen neuen Althing.

Video: Wen wählen chinesischstämmige Amerikaner?

Wen wählen chinesischstämmige Amerikaner? 03:01

DW (Deutsch)
Für wen werden sich die chinesischstämmigen Amerikaner bei den Präsidentschaftswahlen entscheiden? Und werden sie überhaupt wählen? Das wollte DW-Reporter Miodrag Soric in New York City herausfinden.

Video: Könnten Ukraine-Amerikaner die US-Wahl entscheiden?

Könnten Ukraine-Amerikaner die US-Wahl entscheiden? 03:13

DW (Deutsch)
Im Swing-State Pennsylvania könnten wenige Stimmen die US-Präsidentschaftswahl entscheiden. Wählen die ukrainestämmigen Amerikaner dort wieder mehrheitlich Donald Trump? Seine Ukraine-Rhetorik macht es ihnen schwer.

Video: Republik Moldau: Meinungen vor EU-Beitrittsreferendum geteilt

Republik Moldau: Meinungen vor EU-Beitrittsreferendum geteilt 02:00

euronews (auf Deutsch)
Die Menschen in der Republik Moldau stimmen am Sonntag gleich zweimal ab: einmal wählen sie einen neuen Präsidenten und dann entscheiden sie über einen EU-Beitritt.

Video: Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina - aber nicht überall

Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina - aber nicht überall 01:10

euronews (auf Deutsch)
143 Gemeinden wählen ihre Bürgermeister und Landräte. Doch wegen der Hochwasserschäden der vergangenen Woche wurden die Wahlen in mehreren Gemeinden verschoben.

Video: Wird Brandenburg dem rechtspopulistischen Trend folgen?

Wird Brandenburg dem rechtspopulistischen Trend folgen? 02:32

euronews (auf Deutsch)
Brandenburg geht in nur wenigen Tagen wählen. Wie wird die Wahl ausgehen?

Video: Umfrage: Religion beeinflusst Wahlentscheidungen in Osteuropa stärker

Umfrage: Religion beeinflusst Wahlentscheidungen in Osteuropa stärker 01:47

euronews (auf Deutsch)
Menschen mit rechtsgerichteten Ansichten wählen eher ein Staatsoberhaupt, das ihre religiösen Überzeugungen teilt, so das Pew Research Centre gegenüber Euronews.

Video: In den Karsthöhlen Siziliens schreibt die Dürre die Geschichte der Insel neu

In den Karsthöhlen Siziliens schreibt die Dürre die Geschichte der Insel neu 03:00

euronews (auf Deutsch)
Während Sizilien mit einer der schlimmsten Dürreperioden der letzten Jahrzehnte konfrontiert ist, organisiert die Universität Catania im Rahmen der EU Green Week 2024 eine Reihe von Veranstaltungen.

Video:

"Ursula von der Leyen, ja oder nein?" Europa-Abgeordneter fragt Fans, wen er wählen soll 02:05

euronews (auf Deutsch)
Der Influencer gibt seinen Fans Einblicke in die Vorgänge im EU-Parlament.

Video: Stichwahl um das Präsidentenamt im Iran

Stichwahl um das Präsidentenamt im Iran 01:00

euronews (auf Deutsch)
Stichwahl um das Präsidentenamt im Iran: Die Wähler können zwischen dem Hardliner und ehemaligen Atomunterhändler Said Dschalili und Massud Peseschkian, einem Herzchirurgen und langjährigen Parlamentsmitglied wählen.

Video: Iraner wählen Präsidenten - ohne Hoffnung auf Veränderung

Iraner wählen Präsidenten - ohne Hoffnung auf Veränderung 02:21

DW (Deutsch)
In dem international isolierten Land gibt es kaum Hoffnung auf grundlegende wirtschaftliche Reformen. Wir haben einen Startup-Unternehmer in Teheran getroffen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken