euronews (auf Deutsch) Dramatischer Anstieg von Antisemitismus in Europa überschattet Jahrestag des Zweiten Weltkriegs
Fälle von Antisemitismus haben in Deutschland und Europa dramatisch zugenommen. Die aktuellen Zahlen überschatten den 80. Jahrestag des Endes des..
euronews (auf Deutsch) Rechtsextrem? Kritik an Israels Antisemitismus-Konferenz
Die Internationale Konferenz zur Bekämpfung von Antisemitismus, die diese Woche in Jerusalem stattfand, hatte schon vor ihrem offiziellen Beginn für Schlagzeilen gesorgt. Grund war die..
euronews (auf Deutsch) Der Antisemitismus-Beauftragte der Jüdischen Gemeinde Berlin Sigmount Königsberg fühlt sich in Deutschland weniger sicher als noch vor 20 Jahren.
euronews (auf Deutsch) Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof sagte, die Regierung werde am Montag über die Gewalt diskutieren und am Dienstag Gespräche über eine Bekämpfung des Antisemitismus führen.
euronews (auf Deutsch) Am Wochenende ist eine Synagoge in einem südfranzösischen Badeort in Brand gesetzt worden. Danach hat Frankreichs Innenminister Gerald Darmanin den wachsenden Antisemitismus im Land verurteilt.
DW (Deutsch) Jeden Freitagabend brechen junge jüdische Menschen aus der moldauischen Hauptstadt Chisinau das Brot zur Feier des Shabbat. In einer Zeit, in der Antisemitismus in Europa deutlich zunimmt, wollen sie ihre jüdische Identität bewusst nach außen..
euronews (auf Deutsch) Auch in Frankreich nimmt der Antisemitismus zu. Von links häufen sich die judenfeindlichen Parolen, während im rechtsextremen Lager ein Kurswechsel zu beobachten ist.
euronews (auf Deutsch) Die Vergewaltigung eines jüdischen Mädchens in einem Pariser Vorort schockiert Frankreich. Präsident Emmanuel Macron hat am Mittwoch die Schulen dazu aufgefordert, diese Woche eine "Diskussionsstunde" über Rassismus und Antisemitismus abzuhalten.
DW (Deutsch) Ob auf pro-palästinensischen Kundgebungen, an Universitäten, bei rechtsextremen Parteien und Gruppierungen oder unter Islamisten: Antisemitismus scheint zu wachsen. Wie kann man ihm entgegentreten? Ein Gespräch mit dem Exekutivdirektor der Shoah..
euronews (auf Deutsch) In Deutschland hat der Konflikt zwischen Israel und Hamas größere Aufmerksamkeit als in anderen europäischen Ländern. Warum? Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sind auf dem Vormarsch. Wie reagiert die politische Klasse auf deutsche Juden und..
euronews (auf Deutsch) Nach Antisemitismus-Vorwürfen im vergagenen Jahr hat Elon Musk nun das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht und danach an einer Konferenz zu Antisemitismus in Krakau teilgenommen.
euronews (auf Deutsch) In Brüssel und Berlin haben Tausende von Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. Denn die Anzahl antisemitisch motivierter Fälle ist seit Beginn des Krieges in Gaza gestiegen. In Berlin gab es viele prominente Redner.
euronews (auf Deutsch) Wegen der Teilnahme der Rechtsextremen Marine Le Pen wollten viele Linke nicht beim Marsch gegen den Antisemitismus in Paris mitmachen.
euronews (auf Deutsch) Seit Beginn des Krieges der Hamas gegen Israel gibt es einen enormen Anstieg von Antisemitismus.
Zu den Angriffen gegen Juden zählen körperliche Übergriffe und verbale Aggressionen, aber auch Hassschmierereien und Online-Drohungen.
euronews (auf Deutsch) Zehntausende Menschen haben auch an diesem Wochenende in vielen Städten Europas an pro-palästinensischen Demonstrationen teilgenommen. Aber auch Kundgebungen gegen Antisemitismus und zur Unterstützung Israels gab es.
DW (Deutsch) Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, zeigt sich im DW-Gespräch besorgt über einen Anstieg an antisemitischen Taten. Von der Reaktion islamischer Verbände auf den Terrorangriff der Hamas in Israel ist er enttäuscht.