euronews (auf Deutsch) Argentinisches Krankenhauspersonal protestiert gegen Bezahlung und Arbeitsbedingungen
Medizinisches Personal und Verwaltungsangestellte des Garrahan-Krankenhauses, eines führenden pädiatrischen Zentrums in Buenos Aires, protestierten. Sie fordern..
euronews (auf Deutsch) Mitten in der Hochsaison verlangen griechische Gewerkschaften höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Tourismusangestellte. Geplante Streiks könnten beliebte Reiseziele wie Häfen und archäologische Stätten betreffen.
euronews (auf Deutsch) Tausend europäische Beschäftigte von Reinigungs-, Sicherheits- und Cateringdiensten protestieren in Brüssel. Sie fordern, dass der 2-Billionen-Euro-Markt für öffentliche Aufträge (14 % des BIP der EU) ausschließlich gute Arbeitsbedingungen und..
euronews (auf Deutsch) In Portugal werden die Ärzte schlechter bezahlt als in den meisten EU-Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsbedingungen haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten verschlechtert. Nun sind sie auf die Straße gegangen.
euronews (auf Deutsch) Portugal geht es heute besser, als noch vor 50 Jahren. Doch die geringe Produktivität der Wirtschaft und schlechte Arbeitsbedingungen lassen das Land im europäischen Vergleich zurückfallen.
DW (Deutsch) Content Moderatoren entfernen tagtäglich verstörende Videos und Bilder aus Social-Media-Feeds. Mit den psychischen Folgen sind sie allein. In Kenia kämpfen Content Moderatoren gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen.
DW (Deutsch) Im globalen Süden verdienen Millionen Menschen ihr Geld damit, KI-Modelle mit Daten zu füttern. Ohne sie wären autonomes Fahren und Gespräche mit ChatGPT undenkbar. Ihre Arbeitsbedingungen sind trotzdem nicht immer gut.
euronews (auf Deutsch) Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft will in den anstehenden Tarifverhandlungen bessere Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer erreichen.
euronews (auf Deutsch) Uber-Fahrer oder Deliveroo-Lieferanten: Sind sie freiberuflich tätig oder sind sie Angestellte dieser Unternehmen?
Auf EU-Ebene wurde eine Vereinbarung zur Regulierung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformarbeitern getroffen.
DW (Deutsch) Auch die Olivenbauer in Spanien sind vom Klimawandel betroffen. Deshalb suchen nach neuen Formen des Anbaus. Doch die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich zusehends. Wir haben einen traditionellen Familienbetrieb besucht.
euronews (auf Deutsch) Ärzte in Europa klagen über Missstände im Gesundheitssystem und Arbeitsbedingungen an, die ihrer eigenen Gesundheit und der ihrer Patienten zehren.
euronews (auf Deutsch) Im Dauerkonflikt mit Lehrkräften um schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen knüpft die ungarische Regierung eine Verbesserung der Zustände an ausstehende Zahlungen von der Europäischen Union. Für die Anliegen der Lehrkräfte zogen Tausende..
euronews (auf Deutsch) Rumäniens Lehrer:innen fordern mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen. Regierungsversprechen stehen sie misstrauisch gegenüber.
euronews (auf Deutsch) In Großbritannien streiken zehntausende Assistenzärzte ab Dienstag vier Tage lang. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Es wird mit massiven Beeinträchtigungen gerechnet.
euronews (auf Deutsch) Krankenschwestern, -pfleger und Hebammen sind in Ljubljana auf die Straße gegangen. Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. In England hingegen wurde der Streik vorerst ausgesetzt.
euronews (auf Deutsch) Um die 20.000 Menschen gingen in Brüssel auf die Strasse, um Mißstände im Sozial- und Pflegesektor anzuprangern: Niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und das Gefühl, im Stich gelassen zu werden.
euronews (auf Deutsch) Auf einer Demo in Lissabon fordern Lehrkräfte Portugals mehr Geld und besserer Arbeitsbedingungen. Im Dezember hatten sie gestreikt, nächste Woche wollen sie wieder streiken. Sie verweisen auf die hohe Inflation.