Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt?

Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt? Die Beschäftigung im Sportsektor nimmt EU-weit weiter zu und wird bis 2024 1,6 Millionen Arbeitsplätze erreichen. Auffallend ist jedoch, dass sich das Geschlechtergefälle..

Video: Das Fischereiabkommen zwischen der EU und Mauretanien erklärt

Das Fischereiabkommen zwischen der EU und Mauretanien erklärt 01:39

euronews (auf Deutsch)
Das Fischereiabkommen zwischen der EU und Mauretanien erklärt Nachhaltige Fischerei, Arbeitsplätze und Ernährungssicherheit: Die Partnerschaft zwischen der EU und Mauretanien zielt darauf ab, eine verantwortungsvolle Fischerei zu gewährleisten..

Video: Mauretanien und die EU fördern nachhaltige Fischerei

Mauretanien und die EU fördern nachhaltige Fischerei 08:00

euronews (auf Deutsch)
Mauretanien und die EU fördern nachhaltige Fischerei Die Fischerei ist für Mauretanien und ganz Nordwestafrika unverzichtbar – sie sichert Nahrung und Arbeitsplätze für Millionen. Doch diese natürliche Ressource ist bedroht. Was muss..

Video: Massentourismus in Europa: Arbeitsplätze, aber zu welchem Preis?

Massentourismus in Europa: Arbeitsplätze, aber zu welchem Preis? 02:27

euronews (auf Deutsch)
Massentourismus in Europa: Arbeitsplätze, aber zu welchem Preis? Europa hatte im Jahr 2024 mehr als 747 Millionen internationale Touristenankünfte zu verzeichnen. 2005 waren es noch 416 Millionen, so die UN-Tourismusorganisation. Für viele..

Video: Welche Jobs werden in den nächsten fünf Jahren am meisten gefragt sein?

Welche Jobs werden in den nächsten fünf Jahren am meisten gefragt sein? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Welche Jobs werden in den nächsten fünf Jahren am meisten gefragt sein? Die Nachfrage nach manuellen Tätigkeiten wird wahrscheinlich insgesamt hoch bleiben - doch digitale Arbeitsplätze werden voraussichtlich am schnellsten wachsen. Viele..

Video: Usbekistans Technologie-Boom: Wie IKT-Innovationen das Wirtschaftswachstum vorantreiben

Usbekistans Technologie-Boom: Wie IKT-Innovationen das Wirtschaftswachstum vorantreiben 05:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Business Line Uzbekistan untersuchen wir, wie der Technologie- und IKT-Sektor des Landes expandiert, Arbeitsplätze schafft, Investitionen anzieht und Usbekistan als regionalen Innovationsführer positioniert.

Video: Rettungsanker ‘grüner Stahl’? EU-Kommission schützt Metallindustrie

Rettungsanker ‘grüner Stahl’? EU-Kommission schützt Metallindustrie 08:00

euronews (auf Deutsch)
Europas Stahlarbeiter sind wütend. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Gibt es noch eine Zukunft für Europas Schwerindustrie? Ja, sagt die Europäische Kommission – und legt einen Rettungsplan vor.

Video: Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge

Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge 01:36

euronews (auf Deutsch)
Der europäische Marinesektor braucht Arbeitskräfte, und junge ehemalige Häftlinge brauchen Arbeitsplätze. „Turning Blue“, ein von der EU finanziertes Projekt, soll jungen Straftätern ein neues Leben auf See ermöglichen und gleichzeitig dazu..

Video: Argentinien: Abfallreduzierung und Jobs auf dem Zentralmarkt

Argentinien: Abfallreduzierung und Jobs auf dem Zentralmarkt 08:43

DW (Deutsch)
Viele Frischwaren auf dem Zentralmarkt von Buenos Aires gelten als unverkäuflich, auch wenn sie noch genießbar sind. Jetzt gibt es dort ein Programm gegen die Verschwendung der Lebensmittel, das außerdem bezahlte Arbeitsplätze schafft.

Video: KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten?

KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten? 01:30

euronews (auf Deutsch)
KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten? Die meisten Arbeitnehmer in der EU sind der Meinung, dass sich KI-Technologien positiv auf ihre Arbeit auswirken, fürchten aber gleichzeitig..

Video: Green Deal: EU-Metallarbeiter fordern Arbeitsplatzschutz

Green Deal: EU-Metallarbeiter fordern Arbeitsplatzschutz 02:23

euronews (auf Deutsch)
Grüne Wende: Europäische Metallarbeiter fordern in Brüssel den Schutz von Arbeitsplätzen und mehr Ausbildung. Seit 2019 sind fast eine Million Industriearbeitsplätze verloren gegangen, und viele weitere sind gefährdet.

Video: High-Tech-Arbeitsplätze: Diese Regionen stellen die meisten Frauen in der EU ein

High-Tech-Arbeitsplätze: Diese Regionen stellen die meisten Frauen in der EU ein 01:32

euronews (auf Deutsch)
Zwei ungarische Regionen und eine italienische Region sind EU-weit führend bei der Beschäftigung von Frauen in High-Tech-Berufen.

Video: In welchen EU-Ländern gibt es die meisten auslandskontrollierten Unternehmen?

In welchen EU-Ländern gibt es die meisten auslandskontrollierten Unternehmen? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Auf Unternehmen unter ausländischer Kontrolle entfallen 15 % der Arbeitsplätze in der EU, wobei Luxemburg, Polen und die Slowakei den höchsten Beschäftigungsanteil aufweisen.

Video: Gefährdete Jobs in Europa: Wer ist am stärksten von KI und Automatisierung bedroht?

Gefährdete Jobs in Europa: Wer ist am stärksten von KI und Automatisierung bedroht? 01:30

euronews (auf Deutsch)
83 Millionen Arbeitsplätze könnten bis 2027 gefährdet sein, wobei Arbeitsplätze in der Hotel-Branche, Großhandel und Kunstsektor potenziell stark betroffen sind.

Video:

"Was sollen wir tun": Hunderte Arbeitsplätze in Frankreichs Autoindustrie bedroht 01:45

euronews (auf Deutsch)
Im Nordwesten Frankreichs kämpfen rund 300 Beschäftigte gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. Angesichts der Werksschließungen und des Drucks auf die Branche wächst die Unsicherheit.

Video: Faktencheck: Ist Europas Autoindustrie in der Krise?

Faktencheck: Ist Europas Autoindustrie in der Krise? 01:59

euronews (auf Deutsch)
Die Notlage des europäischen Automobilsektors - und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitsplätze - ist zu einem heißen politischen Thema geworden.

Video: Ein Dorf in Albanien empfängt erste Flüchtlinge für Italien

Ein Dorf in Albanien empfängt erste Flüchtlinge für Italien 03:31

DW (Deutsch)
Vor knapp einem Jahr erklärte sich Albanien bereit, im Auftrag Italiens vorübergehend Migranten aufzunehmen, bis deren Status geklärt ist. Im Dorf Gjader in Nordalbanien entstand ein Flüchtlingslager. Nun brachte die italienische Marine die ersten..

Video: Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten und verpasster Energiewende

Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten und verpasster Energiewende 02:29

euronews (auf Deutsch)
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Verpasste Transformation, hohe Energiekosten und anhaltende Rezession bedrohen Arbeitsplätze in Schlüsselindustrien wie Automobil, Chemie und Maschinenbau.

Video: Elfenbeinküste: Ökologischer Wandel schafft grüne Arbeitsplätze

Elfenbeinküste: Ökologischer Wandel schafft grüne Arbeitsplätze 04:45

DW (Deutsch)
In der Elfenbeinküste ist der Arbeitsmarkt in Bewegung geraten. Grund ist der ökologische Wandel des Landes. Neue grüne Jobs für junge Leute entstehen. Noch steckt alles in den Kinderschuhen. Doch es gibt erste Erfolge.

Video: Indiens Jugend sorgt sich um ihre Zukunft

Indiens Jugend sorgt sich um ihre Zukunft 03:17

DW (Deutsch)
Bei jungen Wählern in Indien ist die Angst vor Arbeitslosigkeit groß. Denn es gibt einfach nicht genügend Arbeitsplätze, auch wenn Premier Narendra Modis anderes versprochen hat.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken