euronews (auf Deutsch) Der liberale Lee gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Südkorea
Der liberale Oppositionskandidat erhielt mehr als 49 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 80 Prozent. Lees Aufgabe ist es nun ein gespaltenes Land zu einen.
LESEN..
euronews (auf Deutsch) Tausende beobachten schwarzen Rauch aus der Sixtinischen Kapelle
Schwarzer Rauch stieg am Mittwochabend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Dies bedeutete, dass kein Papst gewählt wurde, als die Kardinäle ihre heilige Aufgabe..
DW (Deutsch) Trotz des außenpolitischen Kurswechsels durch US-Präsident Trump setzt Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), auf weitere Zusammenarbeit mit den USA. Im DW-Interview sprach Kahl außerdem über den Krieg in der Ukraine sowie..
euronews (auf Deutsch) "Jeder, der sich in den besetzten Gebieten aufhält, ist eine Geisel des russischen Regimes", sagte der ukrainische Journalist und Menschenrechtsaktivist Maksym Butkevych, der über zwei Jahre in russischer Gefangenschaft verbrachte.
euronews (auf Deutsch) Der frisch von Präsident Macron ernannte neue Regierungschef Frankreichs steht vor großen Herausforderungen - und Gegenwind ist ihm gewiss. Die Einschätzung unserer Korrespondentin in Paris.
euronews (auf Deutsch) Syrien steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Das Land, in dem über 13 Jahre lang Bürgerkrieg herrschte, muss nach dem Ende der 24-jährigen Herrschaft von Bashar al-Assad seine Zukunft neu gestalten.
Zoomin.TV Deutschland Forest Wool hat es sich zur Aufgabe gemacht, synthetische Fasern in Textilien zu ersetzen und die von Monokulturen geprägte Industrie zu diversifizieren, indem verschwendete natürliche Ressourcen bestmöglich genutzt werden.
DW (Deutsch) Werden in Zukunft humanoide Roboter Auto fahren können? An der Universität Tokio testen Forschende, wie gut ein mit modernen Sensor- und KI-Systemen ausgestatteter Roboter diese Aufgabe meistern kann.
euronews (auf Deutsch) Die erste große Aufgabe für die neugewählten EU-Abgeordneten nach der Konstituierung des Parlaments ist die Wahl der Chefin oder des Chefs der Europäischen Kommission.
DW (Deutsch) In Polen wurde die rechtsnationale Regierung abgewählt. Sie hat bei der Meinungs- und Pressefreiheit viel verändert, die Unabhängigkeit der Justiz beeinträchtigt. Ihre Nachfolger stehen vor einer schwierigen Aufgabe.
euronews (auf Deutsch) Der litauische Präsident ist für die Außen- und Verteidigungspolitik zuständig - eine wichtige Aufgabe angesichts der Lage des Landes an der Ostflanke der NATO.
DW (Deutsch) In Bogotá leisten schätzungsweise 1,2 Millionen Frauen Care-Work in Vollzeit. Die kolumbianische Hauptstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Frauen zu helfen und so die Ungleichheit zwischen Mann und Frau zu bekämpfen.
DW (Deutsch) Sich kostenlos schminken lassen, eine neue Frisur bekommen und Vorurteile abbauen – das ist das Konzept des Grand Beauty Salons in Leipzig. Das preisgekrönte Kunst-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen verschiedener Kulturen..
euronews (auf Deutsch) Die ultrarechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni fordert ein härteres Vorgehen. Und: Es sei Aufgabe der gesamten EU, die Situation zu bewältigen, wie sie bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit von der Leyen am Sonntag betonte.
euronews (auf Deutsch) Religionen hätten die Aufgabe, "das friedliche Miteinander in einer von Streit und Zwietracht zerrissenen Welt zu fördern" - das sagte Papst Franziskus während seines Besuchs in der Mongolei. Der Pontifex betonte die Wichtigkeit der Harmonie..
DW (Deutsch) Südamerikas gut ausgebildete KI-Spezialisten wandern ab in reiche Länder. Zurück bleiben tausende Niedriglöhner - für eine ganz bestimmte Aufgabe.
euronews (auf Deutsch) Die erste Aufgabe der Gläubigen besteht darin, sich zur Kaaba zu begeben, diesem symbolischen Hochpunkt, zu dem alle Muslime auf der ganzen Welt ihre Gebete verrichten. Sie müssen das Gebäude sieben Mal umrunden, um den Tawâf zu vollziehen.
DW (Deutsch) Die Aufgabe der Harnblase klingt einfach. Sie sammelt den Urin, den die Nieren ständig produzieren. Aber wer steuert sie eigentlich? Und wie kommt es zu Inkontinenz und Blasenentzündungen?
euronews (auf Deutsch) Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose - das Erdbeben in der Türkei
und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine
riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die
Weltgemeinschaft entschlossen.