euronews (auf Deutsch) Kanada ist bereit, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen und in einem sich abzeichnenden Handelskrieg die Führung gegen die Vereinigten Staaten zu übernehmen, und möchte Europa und den Rest der Welt mit ins Boot holen, so Außenministerin Mélanie..
euronews (auf Deutsch) Außenministerin Mélanie Joly: Kanada ist Vorreiter im Handelskrieg mit den USA
Die kanadische Außenministerin Mélanie Joly fordert Europa und den Rest der Welt auf, ihrem Beispiel zu folgen und Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle zu..
euronews (auf Deutsch) Georgiens Außenministerin nennt die Entscheidung der EU "politisch falsch". Der Europäische Rat hat beschlossen, das Abkommen zur Visaerleichterung für Georgien in Teilen auszusetzen, weil er die Grundrechte dort in Gefahr sieht. Eine Reaktion auf..
euronews (auf Deutsch) Die finnische Außenministerin Elina Valtonen erklärt, Grönland sei durch Artikel 5 der NATO geschützt. Jeder Versuch, das autonome dänische Territorium militärisch zu übernehmen, wie von US-Präsident Trump angedeutet, wäre durch die..
euronews (auf Deutsch) Das teilte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Konferenz zur Zukunft des vom Bürgerkrieg gezeichneten Landes in Riad mit.
euronews (auf Deutsch) Die deutsche Außenministerin und ihr französischer Amtskollege besuchen als erste Außenminister aus einem EU-Staat Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes. Sie wollen zeigen, dass ein "Neuanfang" zwischen Europa und Syrien möglich ist.
euronews (auf Deutsch) In einem Exklusivinterview mit Euronews in Budapest bezweifelte die neue georgische Außenministerin Maka Botchorishvili, dass die Proteste der EU-Befürworter in ihrem Land wirklich als „friedlich“ bezeichnet werden können.
euronews (auf Deutsch) Im Internet kursieren Videos, die zeigen sollen, wie die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock von ihrem chinesischen Amtskollegen aus einer Pressekonferenz geworfen wurde. Stimmt das wirklich?
euronews (auf Deutsch) Die deutsche Außenministerin hat am Rande eines NATO-Treffens in Brüssel erklärt, Deutschland wolle jede Initiative zur Förderung eines dauerhaften Friedens in der Ukraine unterstützen. Bundeskanzler Scholz sprach sich dagegen aus.
euronews (auf Deutsch) Russland intensiviert seine Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat bei ihrem siebten Besuch ein beschädigtes Kraftwerk in der Region Kiew besucht.
euronews (auf Deutsch) Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat ein von Russland schwer beschädigtes Kraftwerk in der Region Kiew besucht. Sie forderte weitere Luftabwehrsysteme für die Ukraine.
euronews (auf Deutsch) Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock will die Lieferung der Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine "intensiv" prüfen lassen. Bundeskanzler Olaf Scholz ist dagegen. Deutschland müsse die Kontrolle über solch weit reichende Waffen..
euronews (auf Deutsch) Armenien und Aserbaidschan vereint eine lange Konfliktgeschichte. Trotzdem haben sich die beiden Länder zu Friedensgesprächen in Berlin getroffen. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock empfing ihre Amtskollegen in der Hauptstadt.
euronews (auf Deutsch) Die belgische Ratspräsidentschaft ist zuversichtlich, dass im Streit um die Bewaffnung der Ukraine ein Kompromiss erzielt werden kann.
Dadurch würden dem Land schon bald wieder neue Finanzmittel zur Verfügung stehen, sagte Außenministerin Hadja..
euronews (auf Deutsch) Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr US-amerikanischer Kollege Antony Blinken sind deshalb auf diplomatischer Mission in der Region. Ihre Priorität ist es, zu verhindern, dass sich der Konflikt in der Region ausbreitet.
euronews (auf Deutsch) Der Klimagipfel COP28 in Dubai steht vor der entscheidenden Anschlussphase, zu der aus Deutschland auch Außenministerin Annalena Baerbock angereist ist.
euronews (auf Deutsch) China will die Einreise für ausgewählte Staaten lockern. Das kündigte Peking anlässlich des Besuchs von Frankreichs Außenministerin Catherine Colonna an.
euronews (auf Deutsch) Außenministerin Annalena Baerbock hat in Saudi-Arabien ihre zweitägigen Krisengespräche zum Gaza-Krieg fortgesetzt. Am Samstag traf sie sich in der Hauptstadt Riad mit dem Ministerpräsidenten und Außenminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman..