DW (Deutsch) Die Hufeisennatter gehört zu den invasiven Tierarten und breitet sich derzeit vor allem auf den Balearen aus. Wissenschaftler und Bauern sind alarmiert - die Schlange bedroht die heimischen Tiere.
DW (Deutsch) Pumpernickel ist ein traditionelles Brot aus dem Nordwesten Deutschlands. Es ist gesund und kann mehrere Jahre in der Dose gelagert werden, ohne schlecht zu werden. Früher haben Bauern es auch an Pferde verfüttert.
euronews (auf Deutsch) Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen
Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei aneinander, als landesweite Proteste in Ecuador in..
euronews (auf Deutsch) Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt..
euronews (auf Deutsch) Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt
Der neue Vorschlag für den langfristigen EU-Haushalt sieht Kürzungen bei den europäischen Agrarausgaben vor, während die Europäische Kommission darauf besteht,..
euronews (auf Deutsch) Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung
Europäische Landwirte demonstrierten in Brüssel gegen die geplanten EU-Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die Zusammenlegung mehrerer Haushaltsfonds.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Keukenhof Gärten werden zum ultimativen Social-Media-Hotspot im Frühling
Während die Tulpen in den Keukenhof-Gärten in lebhaften Farben blühen, strömen Social-Media-Influencer herbei, um das perfekte Foto zu machen, während die Bauern daran..
Zoomin.TV Deutschland Da es in Kibera nur wenige Toiletten gibt, entleeren sich die Bewohner in Plastiktüten und werfen sie in der Nähe des Nairobi-Flusses weg. Ein Mann hat dieser Praxis den Kampf angesagt und verwandelt die Fäkalien in Dünger für die Bauern.
DW (Deutsch) China ist der größte Abnehmer von Agrarprodukten aus den USA. Doch Präsident Donald Trump hat hohe Strafzölle gegen das Land angekündigt. Farmer im Mittleren Westen befürchten, dass Chinas Reaktion sie ruinieren könnte.
euronews (auf Deutsch) Die polnischen Bauern setzten ihre Proteste in Warschau fort. Es handelte sich um die bisher größte Demonstration der Landwirte.
DW (Deutsch) Als erstes Land der Welt führt Dänemark eine Steuer auf klimaschädliche Emissionen der Agrarindustrie ein. Und die dänischen Bauern finden das gut! In der EU gibt es in aller Regel massive Bauernproteste, wenn es ums Bezahlen geht.
DW (Deutsch) Elektrische Autos gibt es viele, elektrische Traktoren nicht. Mit ihnen könnten Bauern umweltfreundlicher werden. Tüftler aus Bayern arbeiten an einem E-Traktor: „Tadus“ ist schon im Einsatz auf einem Biohof bei München.
euronews (auf Deutsch) Einige Wochen vor den Europawahlen haben sich die polnischen Landwirte zu einer Demonstration im Zentrum von Warschau versammelt. Ihre Forderung: "Weg mit dem Green Deal!"
euronews (auf Deutsch) Spaniens Bauern mobilisieren sich vor den Europawahlen. Rechte und Mainstream-Verbände und Parteien ringen um Einfluss in der Agrarpolitik.
euronews (auf Deutsch) Anderthalb Monate vor der Europawahl, skandierten Bauern auf einer Demonstration in Valencia Parolen gegen die Europäische Union. Eine Woche vor der Europawahl wollen sie in Brüssel ihren Unmut demonstrieren.
euronews (auf Deutsch) Italienische Bauern protestierten erneut gegen Importe, bei deren Herstellung nicht die gleichen Regeln gelten, wie bei italienischen Produkten.