Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video:

"Dann muss man sie auch schießen können" - Debatte um Wölfe auch in Belgien 03:05

euronews (auf Deutsch)
Wölfe sind zurück in Belgien und ihre wachsende Präsenz führt zu Spannungen mit Landwirten.

Video: Ditschen oder flitschen: Diese Menschen lassen Steine auf dem Wasser tanzen

Ditschen oder flitschen: Diese Menschen lassen Steine auf dem Wasser tanzen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Ditschen oder flitschen: Über die Bezeichnung dieser Tätigkeit wird gestritten. Es geht jedenfalls darum, Steine möglichst oft von der Wasseroberfläche abtropfen zu lassen. In Belgien wurde ein Meister in dieser Disziplin gekürt.

Video:

"Hypersexualisierung der Kinder": Proteste gegen verpflichtenden Sexualkunde-Kurs in Belgien 00:35

euronews (auf Deutsch)
In Brüssel wurde gegen das sogenannte EVRAS-Programm demonstriert. Falschinformationen, die im Netz vebreitet wurden, haben besorgte Eltern auf den Plan gerufen.

Video: Ryanair-Chef  O'Leary kriegt Sahnetorte ins Gesicht

Ryanair-Chef O'Leary kriegt Sahnetorte ins Gesicht 00:35

euronews (auf Deutsch)
Die Begrüßung in Belgien war süß: Umweltaktivistinnen drückten dem Ryanair-Chef eine Sahneschnitte ins Gesicht.

Video: Männer auf der Straße: Protest gegen harten Asyl-Beschluss in Belgien

Männer auf der Straße: Protest gegen harten Asyl-Beschluss in Belgien 01:00

euronews (auf Deutsch)
In Brüssel haben zahlreiche Menschen gegen die Entscheidung protestiert, dass Männer nicht mehr in Asylbewerber-Unterkünfte aufgenommen werden.

Video: Bald noch mehr Obdachlose? Belgien stoppt Unterbringung alleinstehender männlicher Asylbewerber

Bald noch mehr Obdachlose? Belgien stoppt Unterbringung alleinstehender männlicher Asylbewerber 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Ankündigung der belgischen Regierung sorgt für Kritik: Heimplätze sind vorerst Familien mit Kindern vorbehalten. Die Region Brüssel warnt vor einem Anstieg der Obdachlosen.

Video: Baarle: Belgien und die Niederlande in einer Stadt

Baarle: Belgien und die Niederlande in einer Stadt 04:35

DW (Deutsch)
Durch Baarle verläuft die belgisch-niederländische Grenze ziemlich wild. Die Menschen vor Ort haben ständig mit den unterschiedlichen Regeln beider Länder zu tun. Doch das Leben in der Grenzstadt hat auch Vorteile.

Video: Siegesserie fortgesetzt: Verstappen gewinnt Großen Preis von Belgien

Siegesserie fortgesetzt: Verstappen gewinnt Großen Preis von Belgien 00:35

euronews (auf Deutsch)
Es ist der achte Saisonsieg des niederländischen Red-Bull-Fahrers in Folge. Der zweifache Weltmeister kommt nun seinem dritten Weltmeistertitel immer näher.

Video: Chaos-Sommer an Europas Flughäfen: Zehntausende Passagiere müssen warten

Chaos-Sommer an Europas Flughäfen: Zehntausende Passagiere müssen warten 01:00

euronews (auf Deutsch)
In Italien und Belgien streiken an diesem Wochenende Bodenpersonal und Piloten für bessere Bezahlung.

Video: Ursula von der Leyen besichtigt Mikrochip-Zentrum, schweigt aber zu neuen chinesischen Beschränkungen

Ursula von der Leyen besichtigt Mikrochip-Zentrum, schweigt aber zu neuen chinesischen Beschränkungen 02:11

euronews (auf Deutsch)
Ursula von der Leyen besuchte am Freitag das Interuniversity Microelectronics Centre (IMEC) in Leuven, Belgien.

Video: Wählen ab 16 in fünf Staaten bei nächster Europawahl

Wählen ab 16 in fünf Staaten bei nächster Europawahl 02:42

euronews (auf Deutsch)
Bei den Europawahlen 2024 werden Belgien und Deutschland zusammen mit Österreich, Griechenland und Malta 16- und 17-Jährigen das Wahlrecht einräumen. Aber sind die Kids auch motiviert?

Video: Umstrittener Gefangenentausch mit dem Iran: Belgischer Entwicklungshelfer zurück in seiner Heimat

Umstrittener Gefangenentausch mit dem Iran: Belgischer Entwicklungshelfer zurück in seiner Heimat 00:35

euronews (auf Deutsch)
Es ist eine der spektakulärsten Gefangenentauschaktionen der belgischen Geschichte. Ein Entwicklungshelfer kam frei, nachdem Belgien einen verurteilten iranischen Attentäter freigelassen hatte.

Video: Belgien: Wahlalter bei Europawahl auf 16 Jahre gesenkt

Belgien: Wahlalter bei Europawahl auf 16 Jahre gesenkt 00:35

euronews (auf Deutsch)
Bei den nächsten Wahlen des Europäischen Parlaments dürfen 16- und 17-Jährige in Belgien nun auch an die Urnen. Allerdings müssen sie sich im Vorfeld registrieren lassen.

Video:

"Identify Me" – Interpol startet Kampagne zur Aufklärung von Frauenmorden 01:17

euronews (auf Deutsch)
22 ungelöste Frauenmorde: Interpol und Polizeibehörden aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden wollen "cold cases" aufklären.

Video: Das belgische Nationalgericht: Moules frites

Das belgische Nationalgericht: Moules frites 05:18

DW (Deutsch)
Miesmuscheln in Gemüsesud gegart und mit Pommes serviert: Warum ist man in Belgien verrückt danach? Wir zeigen das Grundrezept und sprechen mit Einheimischen und Touristen über die Faszination dieses einfachen Gerichts.

Video: Nordsee als Kraftwerk - Scholz und Macron im Wortlaut in Ostende

Nordsee als Kraftwerk - Scholz und Macron im Wortlaut in Ostende 34:19

euronews (auf Deutsch)
Beim Nordsee-Gipfel in Ostende in Belgien wollen die Staats- und Regierungschefs sowie die EU-Kommission die Nutzung von Windenergie vorantreiben. Olaf Scholz dankte auch der Bundeswehr für ihren Einsatz in Sudan.

Video: Baarle - eine geteilte Stadt

Baarle - eine geteilte Stadt 04:37

DW (Deutsch)
Belgien oder Niederlande? In Baarle stellt sich diese Frage bei fast jedem Schritt.

Video: Als Kapitän im Büro

Als Kapitän im Büro 02:47

DW (Deutsch)
Vom Lkw aufs Schiff: So soll der Warenverkehr in Europa klimafreundlicher werden. Doch der Kapitänsberuf ist für viele nicht mehr attraktiv. Eine neue Technologie aus Belgien soll das nun ändern.

Video: Razzia in Büros der Europäischen Volkspartei durch belgische und deutsche Polizei

Razzia in Büros der Europäischen Volkspartei durch belgische und deutsche Polizei 00:42

euronews (auf Deutsch)
Polizeibeamte aus Belgien und Deutschland haben am Dienstag die Büros der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel durchsucht. Die EVP ist die größte politische Gruppierung im Europäischen Parlament.

Video: Erinnern an die 32 Toten der Terroranschläge in Brüssel

Erinnern an die 32 Toten der Terroranschläge in Brüssel 01:00

euronews (auf Deutsch)
Im vergangenen Dezember hat der Prozess begonnen - bei den Anschlägen im März 2016 in Brüssel in Belgien wurden 32 Menschen getötet und Hunderte verletzt.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken