DW (Deutsch) In Deutschland ist Sommer. Wer denkt da an Winter und Weihnachten? Eine Menge Leute! Denn in Betrieben, die Lebkuchen und Weihnachtsgebäck herstellen, läuft die Produktion für das Fest auf Hochtouren. Aber in diesem Jahr bereiten die Zölle von..
euronews (auf Deutsch) Weg vom Katzentisch: Merz lässt Selenskyj mit Trump in Washington nicht allein
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz reist zusammen mit weiteren EU-Staatschefs und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Montag nach Washington zu..
euronews (auf Deutsch) Merz' Israel-Waffen-Stopp spaltet Union: "Ein Punktesieg für die Hamas"?
Die Union ist gespalten: Nachdem der Deutsche Bundeskanzler Friderich Merz (CDU) die Waffenexporte für Israel ausgesetzt hat, erntete er Zuspruch - aber auch scharfe..
DW (Deutsch) Mittelständische Unternehmen waren geschockt, als die Zollvereinbarung zwischen der EU und US-Präsident Trump bekannt wurde: Mindestens 15 Prozent Zoll berechnen die USA für deutsche Exporte, in einigen Bereichen sind es bis 50 Prozent. Ein..
euronews (auf Deutsch) Tausendfach geteilt: Zeigt dieses Foto Merkel als Teenager mit May und von der Leyen?
Ein virales Bild gibt vor, die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als Teenager zu zeigen, zusammen mit anderen der ehemaligen britischen..
euronews (auf Deutsch) Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet "erheblichen Schaden" für deutsche Wirtschaft
Die EU-Kommission hat ein Handelsabkommen mit den USA erzielt. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich jedoch skeptisch und erwartet "erheblichen Schaden"..
DW (Deutsch) Deutsche Rüstungsstartups werden zur Zeit geradezu mit Geld zugeschüttet. Die globale Bedrohungslage macht sie bei Investoren immer beliebter. Doch können sie die hohen Erwartungen auch erfüllen?
DW (Deutsch) Darf man auf deutschen Autobahnen wirklich fahren, so schnell man will? Unsere Reporterin Meggin Leigh war mit der Autobahnpolizei auf Streife.
euronews (auf Deutsch) Merz kritisiert EU - und will Deutschland aus der Rezession führen
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Agenda für die kommenden drei Jahre bekannt gegeben und scharfe Kritik an der EU geübt. Verteidigung, der Gaza-Krieg,..
DW (Deutsch) Alte Maschinen aus Deutschland lassen sich oft wirtschaftlich und umweltschonend modernisieren. Warum also neu kaufen, wenn Nachrüsten günstiger ist? Die smarte Lösung für die Industrie stößt auf weltweites Interesse.
DW (Deutsch) Der chinesische Hersteller Zoomlion nutzt Rabe zur Expansion seiner Landmaschinensparte und erschließt neue Verkaufswege in der EU – ein Meilenstein für nachhaltige Agrartechnik.
DW (Deutsch) Frankfurt am Main ist die einzige deutsche Stadt, die eine echte Skyline hat – daher auch der Spitzname "Mainhattan". Zu entdecken gibt es aber noch viel mehr!
DW (Deutsch) Die deutsche Regierung will die Kontrollen an den Grenzen verschärfen. Das soll den Zuzug von Migranten bremsen – und war ein wichtiges Wahlversprechen des neuen Bundeskanzlers Merz. Wie kommt das an bei den Menschen, die im Grenzgebiet leben?
euronews (auf Deutsch) Stärkung der NATO-Ostflanke: Bundeskanzler Merz weiht deutsche Brigade in Litauen ein
Friedrich Merz hat am Donnerstag Litauen besucht, um eine deutsche Brigade einzuweihen, die die Präsenz der NATO an der Grenze zu Russland stärken..
DW (Deutsch) Immer mehr kleinere deutsche Bierbrauereien müssen schließen. Hohe Energiekosten und ein sinkender Bierkonsum machen ihnen zu schaffen. Davor profitieren große Brauereien, deren Bier deutlich günstiger ist.
euronews (auf Deutsch) Faktencheck: Will die deutsche Regierung die Meinungsfreiheit einschränken?
Im Internet kursieren irreführende Behauptungen, die schwarz-rote Regierung unter Friedrich Merz wolle mit einem "Wahrheitsministerium" sogenannte "Zensurgesetze"..
DW (Deutsch) Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse - heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen - und lindern so gleichzeitig den Fachkräftemangel.
DW (Deutsch) Der deutsche NATO-Botschafter Géza Andreas von Geyr sieht die NATO anlässlich der Forderungen der USA an die Europäer, mehr für ihre Verteidigung auszugeben, nicht in einer Krise: "Es ist eine Herausforderung, mit der wir umgehen müssen, die uns..
DW (Deutsch) Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheit. Gleichzeitig verschärft sich der Handelskrieg zwischen China und den USA. In Berlin versuchen zwei Firmen, trotz allem gelassen zu bleiben.
DW (Deutsch) Was passiert, wenn Deutsche Freunde zum Abendessen nach Hause einladen? Reporterin Clare Trelawny-Gower wollte es genauer wissen und hat sich selbst eingeladen.