euronews (auf Deutsch) Migration: Welche ist die schwierigste Route nach Europa?
Die Zahl der illegalen Überfahrten von Migranten ist im ersten Quartal 2025 um fast ein Drittel zurückgegangen, berichtet Frontex. Hier ist der Grund.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Kallas: EU hat "zwei Drittel" des 5-Mrd-Euro-Munitionsziels für die Ukraine zusammen
Die EU hat "zwei Drittel" des Geldes für die Lieferung von 2 Millionen Granaten an die Ukraine gesichert, sagte die Hohe Vertreterin Kaja Kallas am..
euronews (auf Deutsch) ChatGPT, DeepSeek & Co: Wie viel Energie verbrauchen KI-gestützte Chatbots?
Datenzentren sind ein wichtiger Faktor für die Stromnachfrage. Bis 2026 könnte fast ein Drittel des Strombedarfs in Irland auf Rechenzentren entfallen.
LESEN SIE MEHR..
euronews (auf Deutsch) Mehr als zwei Drittel der großen Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre IT-Stellen zu besetzen. Welches sind die bestbezahlten Stellen? In welchen Ländern besteht der größte Bedarf?
euronews (auf Deutsch) Nach einer fast zweijährigen Hängepartie ist Schweden Mitglied der NATO. Zwei Drittel der Schweden unterstützen die NATO-Mitgliedschaft ihres Landes. Doch, es gibt auch kritische Stimmen.
euronews (auf Deutsch) Nur 67,5 % der 20- bis 34-Jährigen in Italien finden innerhalb von drei Jahren nach ihrem Abschluss eine Anstellung, wie Eurostat-Daten zeigen.
euronews (auf Deutsch) Die Alternative für Deutschland konnte am Sonntag in zwei ostdeutschen Bundesländern ein Drittel der Stimmen gewinnen. Die Einwohner Thüringens und Sachsens ziehen eine erste Bilanz der Ergebnisse.
euronews (auf Deutsch) Jedes Jahr exportiert Europa Millionen von Tonnen Abfall in Entwicklungsländer. Man schätzt, dass ein Drittel der Transporte illegal ist. Eine neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, die Ausfuhren zu begrenzen und den illegalen Handel zu bekämpfen.
euronews (auf Deutsch) Eine exklusive Euronews-Umfrage zur Europawahl zeigt, dass mehr als ein Drittel der Wähler in Frankreich die Rechtspopulisten unterstützen. Das könnte künftig die Zusammensetzung des gesamten Europaparlaments beeinflussen.
euronews (auf Deutsch) Laut einer exklusiven Euronews-Umfrage unterstützen über 30 Prozent der Wähler in Deutschland CDU/CSU. Die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland ist die AfD.
euronews (auf Deutsch) Fast zwei Drittel der EU-Bürger und Bürgerinnen geben an, dass sie bei den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament "wahrscheinlich" wählen werden.
euronews (auf Deutsch) Bei den polnischen Kommunalwahlen bleibt die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) die stärkste Kraft im Land. Die liberale Bürgerkoalition von Ministerpräsident Donald #Tusk folgt dahinter.
euronews (auf Deutsch) Weniger als ein Drittel der Wählerinnen und Wähler ist der Meinung, dass sich die EU positiv auf den Umweltschutz ausgewirkt hat.
euronews (auf Deutsch) Die Vorschläge der irischen Regierung, in der Verfassung die Familie und die Rolle der Frau neu zu definieren, scheiterten beim Referendum deutlich. Mehr als zwei Drittel der Wähler sagten zu beiden Entwürfen „Nein“, obwohl die meisten großen..
euronews (auf Deutsch) Gegen den Willen der Regierung und des Parlaments sprachen sich fast zwei Drittel der Stimmbürger für eine 13. Rentenzahlung im Jahr aus.
euronews (auf Deutsch) Vor zwei Jahren hat Wladimir Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet, dadurch wurde ein Drittel der Menschen dort vertrieben.
DW (Deutsch) Bosnien erzeugt zwei Drittel der Elektrizität mit Kohle. Rund um das größte Kraftwerk erkranken Menschen vermehrt an Krebs, Atemproblemen und Diabetes. Sie sehen einen Zusammenhang.
DW (Deutsch) Zwei Drittel der jungen Serben glauben, dass die vorstehenden Parlamentswahlen in ihrem Land nicht fair seien. Dies ist allerdings kein Grund für sie, am 17. Dezember zu Hause zu bleiben. Umfragen zufolge wollen bis zu 65 Prozent der jungen Menschen..
euronews (auf Deutsch) Einsamkeit ist der Grund für viele Gesundheitsprobleme. Mehr als ein Drittel der Europäer sagen zuletzt in Umfragen, dass sie sich einsam fühlen.