euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Cult werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des ersten Classic Violin Olympus in Dubai, bei dem Weltklasse-Performer um Spitzenpreise und eine handgefertigte Geige konkurrierten.
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Cult sind wir in Dubai beim Festival InClassica, wo internationale Orchester und Solisten für zwei Wochen klassische Aufführungen und neue Werke des Komponisten Alexey Shor präsentieren.
euronews (auf Deutsch) Londoner Chocolatier lässt sich von Dubai für luxuriöse Ostereier inspirieren
Ein besonderes Ei, hergestellt mit 'Dubai-Schokolade', enthält eine knusprige Mischung aus Schokolade, Pistaziencreme und Knafeh, einem knusprigen Filoteig, der..
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Focus nehmen wir Sie mit zum World Governments Summit 2025 in Dubai, wo führende Politiker, Entscheidungsträger und Experten aus aller Welt zusammenkamen, um die Zukunft der Governance zu gestalten.
euronews (auf Deutsch) Der dreifache Slacklineweltmeister Jaan Roose hat eine weitere Weltpremiere auf der Highline hingelegt, dieses Mal mit einem inspirierenden Kunststück zwischen den ikonischen Jumeirah Emirates Towers in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Sci Tech erkunden wir die Zukunft der Konnektivität mit 5G-Advanced, wie sie auf dem Telecom Review Leaders‘ Summit in Dubai mit Experten von Vodafone und TDRA diskutiert wurde.
euronews (auf Deutsch) Wo sonst oft Wassermangel herrscht, ist innerhalb eines Tages so viel Regen gefallen wie sonst binnen 18 Monaten. Teile der Vereinigten Arabischen Emirate stehen unter Wasser, auch die Metropole Dubai ist betroffen.
euronews (auf Deutsch) Die Classic Piano International Competition bringt die vielversprechendsten und talentiertesten Pianisten der Welt zusammen, die um einen Teil des Gesamtpreisgeldes in Höhe von 250.000 Euro konkurrieren. Wir finden beim Finale in Dubai heraus, wer..
euronews (auf Deutsch) Nach einem Tag Verlängerung hat die COP28-Klimakonferenz in Dubai einen neuen Abschlussentwurf vorgelegt. Darin ist von der "Abwendung" fossiler Energien die Rede.
euronews (auf Deutsch) Kurz vor Schluss der Klimakonferenz hat der Gastgeber in Dubai einen
Entwurf für den Abschlusstext vorgelegt - der vielen missfällt.
Gelingt es Deutschland und anderen Staaten, den Ausstieg aus Kohle,
Öl und Gas darin doch noch zu verankern?
euronews (auf Deutsch) Die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate kündigten bei den Klimagesprächen in Dubai eine gemeinsame Initiative an, mit der zusätzliche Mittel in Höhe von 8,3 Milliarden Euro für die Bekämpfung der Rolle der Landwirtschaft in der Klimakrise..
euronews (auf Deutsch) Der Klimagipfel COP28 in Dubai steht vor der entscheidenden Anschlussphase, zu der aus Deutschland auch Außenministerin Annalena Baerbock angereist ist.
euronews (auf Deutsch) Nach Berichten, Sultan Al-Dschaber habe gesagt, es gebe "keine Wissenschaft", versucht der COP28-Präsident die Kritik von sich zu weisen. Derweil gibt es in Dubai erneut Proteste von Klimaaktivisten.
euronews (auf Deutsch) Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai gibt es den Konsens, verstärkt auf erneuerbare Energien umzuschwenken. Doch es gibt Bereiche, die nur wenige auf dem Schirm haben, wenn es um die Emission von CO2 geht.
euronews (auf Deutsch) Am vierten Tag der COP28 UN-Klimakonferenz ist ein Gesundheitstag veranstaltet worden. Gastgeberstadt Dubai wurde als die Stadt mit der 18-schlechtesten Luftqualität der Welt gelistet.
euronews (auf Deutsch) Am dritten Tag des Klimagipfels COP28 in Dubai wurden mehrere Vereinbarungen getroffen, die Umweltgruppen für unzureichend halten.
euronews (auf Deutsch) Auf der COP28 Weltklimakonferenz wurden am Freitag klare Worte gesprochen. Die EU-Kommission fordert unverzügliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemmissionen.
euronews (auf Deutsch) DIe COP28 in Dubai dauert noch bis zum 12. Dezember. Doch ist mit ambitionerten Entscheidungen im Kampf gegen den Klimawandel zu rechnen?