Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Alte E-Autos: Eine Mine von Rohstoffen

Alte E-Autos: Eine Mine von Rohstoffen 05:22

DW (Deutsch)
In schrottreifen E-Autos steckt eine kleine Mine von Rohstoffen. Ein kleines Startup in Norddeutschland will mit dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Geld verdienen. Versicherungen und Reparaturbetriebe interessieren sich aber auch für..

Video: E-Autos EU-weit immer beliebter: 48 % der Neuwagen sind Hybrid- und Elektrofahrzeuge

E-Autos EU-weit immer beliebter: 48 % der Neuwagen sind Hybrid- und Elektrofahrzeuge 01:30

euronews (auf Deutsch)
Reine Benzinfahrzeuge halten immer noch den größten Einzelanteil in der EU, aber im Jahr 2023 waren immerhin 48,3 % der insgesamt 10,7 Millionen in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Video: Einfuhrzölle und E-Autos: Die Zukunft der grünen Wirtschaft Europas nach den US-Wahlen

Einfuhrzölle und E-Autos: Die Zukunft der grünen Wirtschaft Europas nach den US-Wahlen 02:30

euronews (auf Deutsch)
Einige Green-Tech-Investoren in Europa haben bereits Pläne, in die USA zu gehen.

Video: Paris Motor Show: Macron verlangt Zölle für billige E-Autos aus China

Paris Motor Show: Macron verlangt Zölle für billige E-Autos aus China 01:31

euronews (auf Deutsch)
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Zölle auf chinesische Elektroautos und eine gemeinsame europäische Strategie angesichts der Schwierigkeiten der Autoindustrie.

Video: Krise in der Autoindustrie: Deutschland will keinen 'Zollkrieg' mit China wegen E-Autos

Krise in der Autoindustrie: Deutschland will keinen 'Zollkrieg' mit China wegen E-Autos 01:05

euronews (auf Deutsch)
Deutschlands Automobilindustrie steckt in der Krise - vor allem, wenn es um Elektromobilität geht. Einen Zollstreit mit dem größten Konkurrenten China will Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch verhindern.

Video: Müssen E-Autos seltener repariert werden?

Müssen E-Autos seltener repariert werden? 06:46

DW (Deutsch)
Weniger Verschleißteile, geringere Kosten: E-Autos gelten als wartungsarm und langlebig. Doch jetzt werden Schwächen sichtbar. Sind sie tatsächlich so kostensparend, wie wir alle denken?

Video: Importierte Milchprodukte: China reagiert im Handelsstreit mit EU

Importierte Milchprodukte: China reagiert im Handelsstreit mit EU 02:09

euronews (auf Deutsch)
Die Ermittlung ist offenbar eine Gegenreaktion auf die von der EU erhobenen Strafzölle gegen chinesische E-Autos. China hat eine Antisubventions-Untersuchung gegen EU-Milchprodukte eingeleitet.

Video: Brüssel will sich bei Zöllen auf E-Autos aus China langfristig festlegen

Brüssel will sich bei Zöllen auf E-Autos aus China langfristig festlegen 02:02

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Exekutive erklärte am Dienstag, sie sei bereit, mit der chinesischen Regierung eine alternative Lösung zu finden, die mit den Grundsätzen der World Trade Organization vereinbar sei.

Video: 190 Millionen Euro Investion: Stellantis rüstet serbisches Werk für E-Autos um

190 Millionen Euro Investion: Stellantis rüstet serbisches Werk für E-Autos um 01:36

euronews (auf Deutsch)
Der Automobilhersteller Stellantis wird künftig in der serbischen Stadt Kragujevac Elektrofahrzeuge herstellen.

Video: Vom Handelsstreit zum Handelskrieg? EU erhöht Zölle auf E-Autos aus China

Vom Handelsstreit zum Handelskrieg? EU erhöht Zölle auf E-Autos aus China 01:41

euronews (auf Deutsch)
Die Europäische Kommission plant, Einfuhrzölle für chinesische Elektrofahrzeuge auf bis zu 38 Prozent zu erhöhen. Peking spricht von einer "falschen Entscheidung".

Video:

"Unfairer Wettbewerb": Wie schlimm sind E-Autos aus China für Europa? 02:10

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Kommission hat Untersuchungen dazu eingeleitet, ob China seine Elektroautos illegal subventioniert. Diese Frage überschattet auch die Europa-Reise von Xi Jingping.

Video: Wohin mit alten E-Auto-Batterien? Recyceln!

Wohin mit alten E-Auto-Batterien? Recyceln! 04:15

DW (Deutsch)
Immer mehr E-Autos fahren auf deutschen Straßen – damit gewinnt auch die Frage an Bedeutung, was mit alten Akkus passiert. In Hamburg hat nun eine Anlage zur Wiederverwertung der Batterien den Betrieb aufgenommen.

Video: Havarie-Gefahr: Container auf der Kippe

Havarie-Gefahr: Container auf der Kippe 08:40

DW (Deutsch)
Container fallen vom Schiff, ganze Containerschiffe gehen unter. Wenn Garfield-Telefone am Strand landen, müssen Versicherer dann zahlen? Wie müssen Schiffe beladen werden, damit so etwas nicht passiert? Und wie muss man etwa E-Autos sichern?

Video: Aufholjagd für deutsche E-Autos in China

Aufholjagd für deutsche E-Autos in China 03:52

DW (Deutsch)
In China, dem weltweit größten Automarkt, haben die deutschen Autobauer den Anschluss verloren. Bei den E-Autos liegen die chinesischen Hersteller weit vorn. Lässt sich das noch aufholen? Und wenn ja, wie?

Video: Sind deutsche E-Autos nachhaltig?

Sind deutsche E-Autos nachhaltig? 19:15

DW (Deutsch)
Deutsche E-Autobauer sind führend beim Recycling, BMW und VW haben dabei Tesla, Nio und BYD überholt. Das passt zu einem Land, das besessen davon ist, grün zu werden. Kann man damit auch wirtschaftlich überleben?

Video: Ladestationen der Zukunft

Ladestationen der Zukunft 03:54

DW (Deutsch)
Eine Ladestation für E-Autos, die selbst Strom produziert und die man mieten kann? Das Startup me energy hat sie entwickelt. Denn die Infrastruktur für E-Autos in Deutschland muss dringend verbessert werden.

Video: me energy – Strom für E-Autos aus Bioethanol

me energy – Strom für E-Autos aus Bioethanol 03:56

DW (Deutsch)
Me Energy ist ein Startup aus Brandenburg südlich von Berlin, das mobile Schnellladestationen anbietet. Die arbeiten mit Bioethanol, das in Strom umgewandelt wird. Damit kann man dann sein Auto "betanken", wenn mal keine Ladestation verfügbar ist.

Video: Würden Deutsche chinesische E-Autos kaufen?

Würden Deutsche chinesische E-Autos kaufen? 13:59

DW (Deutsch)
Ausgerechnet im traditionsreichen München haben diverse chinesische E-Auto-Marken ihre ziemlich schicken Zelte aufgeschlagen. Deshalb wollte Jan Yun wissen: Wie kommen E-Autos aus China eigentlich bei den Deutschen an?

Video: China verärgert über geplante E-Auto-Untersuchung der EU

China verärgert über geplante E-Auto-Untersuchung der EU 01:02

euronews (auf Deutsch)
Die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen hat beobachtet China mit Sorge.

Video: LIVE: EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China ein

LIVE: EU leitet Untersuchung wegen subventionierter E-Autos aus China ein 01:05

euronews (auf Deutsch)
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hält die jährliche Rede zur Lage der Union, in der sie vor den Europawahlen 2024 auf vier Jahre im Amt zurückblickt.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken