Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: 88 Glockenschläge in Rom, Madrid und Paris für Papst Franziskus: Gedenkmessen in ganz Europa

88 Glockenschläge in Rom, Madrid und Paris für Papst Franziskus: Gedenkmessen in ganz Europa 01:35

euronews (auf Deutsch)
88 Glockenschläge in Rom, Madrid und Paris für Papst Franziskus: Gedenkmessen in ganz Europa Mit 88 Glockenschlägen in Erinnerung an die 88 Lebensjahre von Papst Franziskus - so wurde an vielen Orten in Europa an den verstorbenen Pontifex..

Video: Drei Jahre danach: Erinnerung an die Befreiung von Butscha

Drei Jahre danach: Erinnerung an die Befreiung von Butscha 01:00

euronews (auf Deutsch)
Drei Jahre danach: Erinnerung an die Befreiung von Butscha Eine Zeremonie wurde abgehalten, um drei Jahre seit der Befreiung von Bucha durch die ukrainischen Streitkräfte zu gedenken und an die Gräueltaten zu erinnern, die während der russischen..

Video: Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer 02:07

euronews (auf Deutsch)
Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer Am italienischen Gedenktag für die Opfer von Covid-19 bedankten sich Überlebenden bei den Ärzten, die ihnen das Leben gerettet haben. Der ehemalige Covid-19-Patient Sergio Monticelli..

Video: Polen: Die vergessenen Orte des

Polen: Die vergessenen Orte des "Dispersed Holocaust" 06:13

DW (Deutsch)
Viele Opfer des Holocaust wurden nicht im Konzentrationslager ermordet, sondern bei Massenerschießungen außerhalb. Die polnische Organisation Zapomniane will die Erinnerung an den sogenannten „Dispersed Holocaust“ wachhalten.

Video: Im April vor 32 Jahren: Sarajevo erinnert an 11.451 Tote - darunter 1.601 Kinder

Im April vor 32 Jahren: Sarajevo erinnert an 11.451 Tote - darunter 1.601 Kinder 00:35

euronews (auf Deutsch)
Mit einem "Pfad der Erinnerung" gedenkt Sarajewo in Bosien-Herzegowina in diesem April an die Beseztung der Stadt und den Krieg vor 32 Jahren.

Video: Das Trauma der Erinnerung - Butscha zwei Jahre nach den Massakern

Das Trauma der Erinnerung - Butscha zwei Jahre nach den Massakern 02:47

euronews (auf Deutsch)
Der brutale Charakter des russischen Krieges gegen die Ukraine wurde der Welt nach der Einnahme von Butscha und Irpin deutlich vor Augen geführt. Euronews war vor Ort, um herauszufinden, wie die Gemeinde am zweiten Jahrestag ihrer Befreiung damit..

Video: Ukraine-Krieg bringt Litauen Erinnerung an Sowjetherrschaft zurück

Ukraine-Krieg bringt Litauen Erinnerung an Sowjetherrschaft zurück 02:58

euronews (auf Deutsch)
Für den EU-Kommissar und litauischen Ex-Minister Virginijus Sinkevičius haben die Litauer die Schrecken der Sowjetherrschaft noch in lebendiger Erinnerung. Euronews sprach mit ihm in der Ukraine, wo er mit Präsident Selenskij zusammentraf.

Video: Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach

Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach 01:02

euronews (auf Deutsch)
79 Jahre nach der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im heutigen Polen sorgt die zweite Generation nach den Überlebenden dafür, dass die Opfer und die NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten.

Video:

"Nie wieder": Erinnerung an Deportation Berliner Juden - und Mahnung vor Rechtsextremismus 02:23

euronews (auf Deutsch)
Vor 82 Jahren begannen die Nazis mit der Deportation von Jüdinnen und Juden aus Berlin in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Heute erinnern die Menschen an den Holocaust vor neuer rechtsextremer Gewalt und Antisemitismus.

Video: Erinnerung an ein Massaker

Erinnerung an ein Massaker 01:02

euronews (auf Deutsch)
Friedensmarsch in Bosnien zum Gedenken an das Massaker von Srebrenica 1995. Die ethnischen Spannungen in der Region nehmen zu.

Video: Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten

Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten 02:50

euronews (auf Deutsch)
Die Zahl der Holocaust-Überlebenden nimmt von Jahr zu Jahr ab. Ihre Nachkommen übernehmen ihre Rolle, an die Grausamkeiten zu erinnern, die sich während des Zweiten Weltkriegs abgespielt haben.

Video:

"Das Böse ohne Maskierung" - Feierliches Gedenken an Opfer von Butscha 01:15

euronews (auf Deutsch)
Auf einem neu gestalteten "Platz für die Verteidiger von Butscha" hisste die ukrainische Ehrengarde eine riesige ukrainische Flagge. Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt eine bewegende Rede in Erinnerung an die zahlreichen Opfer der russischen..

Video: Von der Leyen:

Von der Leyen: "Kinder zu deportieren ist Kriegsverbrechen" 01:15

euronews (auf Deutsch)
EU-Kommissionspräsidentin hat die Verschleppung ukrainischer Kinder durch Russland als "Kriegsverbrechen" bezeichnet. Es sei eine "schreckliche Erinnerung an die dunkelsten Zeiten unserer Geschichte".

Video: Erinnerung an 1963: Wie Skopje nach dem großen Beben wieder auferstand

Erinnerung an 1963: Wie Skopje nach dem großen Beben wieder auferstand 02:00

euronews (auf Deutsch)
Die humanitäre Katastrophe mobilisierte eine nie da gewesene Welle der Solidarität. Hilfe kam aus aller Welt. Moskau und Washington schickten Rettungsmissionen. Erstmals seit 1945 arbeiteten Sowjets und Amerikaner wieder Hand in Hand.

Video: Verleugnet, vergessen: Bundestag stellt erstmals queere NS-Opfer in den Mittelpunkt des Gedenkens

Verleugnet, vergessen: Bundestag stellt erstmals queere NS-Opfer in den Mittelpunkt des Gedenkens 01:14

euronews (auf Deutsch)
Bei der Gedenkstunde sprach auch die Holocaust-Überlebende Rozette Kats. Sie mahnte, alle Opfer der Nazis gleichermaßen in die Erinnerung einzuschließen.

Video: Vor 3 Jahren: US-Drohne tötet iranischen General Soleimani

Vor 3 Jahren: US-Drohne tötet iranischen General Soleimani 01:06

euronews (auf Deutsch)
Trauerfeierlichkeiten zur Erinnerung an Soleimani im Iran

Video: Angolas Diaspora: Erinnern, Tourismus und Festivals

Angolas Diaspora: Erinnern, Tourismus und Festivals 05:00

euronews (auf Deutsch)
Die Erinnerung an die Tragödie der Sklaverei, aber auch an den bleibenden Beitrag von Millionen Afrikanern für die Welt. In Partnerschaft mit Governo de Angola.

Video: Belgrad: Gedenkstätte im vergessenen KZ

Belgrad: Gedenkstätte im vergessenen KZ 04:09

DW (Deutsch)
Der größte Leidensort für Juden in Serbien im Zweiten Weltkrieg - das "Judenlager Semlin" - wird endlich zu einer Gedenkstätte. Ester Bajer wurde in diesem Lager geboren. Mit 82 freut sich die Überlebende, dass in Belgrad ein Ort der Erinnerung..

Video: Schuhe der Auschwitz-Opfer vom Verfall bedroht

Schuhe der Auschwitz-Opfer vom Verfall bedroht 02:26

DW (Deutsch)
Mehr als 1,3 Millionen Menschen wurden von den Nationalsozialisten ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert, die meisten von ihnen wurden ermordet. Die Erinnerung an sie soll wachgehalten werden, auch durch den Schutz einer..

Video: Rohingya in Bangladesch: ein Leben in der Ungewissheit

Rohingya in Bangladesch: ein Leben in der Ungewissheit 03:03

DW (Deutsch)
Fünf Jahre nach ihrer Flucht aus Myanmar leben die Rohingya immer noch in Lagern in Bangladesch. Obwohl die Erinnerung an die Verfolgung immer noch schmerzt, zieht es sie zurück in ihre Heimat.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken