Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video:

"Es wird alle treffen": IAEA-Chef Grossi ist besorgt um AKW Saporischschja 01:38

euronews (auf Deutsch)
In der Ukraine haben die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde das AKW Saporischschja inspiziert. IAEA-Chef Grossi zeigte sich anschließend besorgt.

Video: Ist Ungarn in der Nato bald isoliert?

Ist Ungarn in der Nato bald isoliert? 02:32

euronews (auf Deutsch)
Die jüngste Blockade der ungarischen Regierung ist die ständige Verschiebung der Ratifizierung des NATO-Beitritts von Schweden und Finnland. Einige Experten sind der Meinung, dass dies das Land mehr denn je isolieren wird.

Video: Kultur.21 - Warum Wunderkinder keine Wunder sind

Kultur.21 - Warum Wunderkinder keine Wunder sind 26:05

DW (Deutsch)
Ein Leben als Wunderkind bedeutet für die meisten eine Kindheit mit Drill und unter Druck. Kultur.21 fragt alte und neue Wunderkinder ebenso wie Experten: Kann jeder ein Wunderkind werden? Und was wurde aus sogenannten Wunderkindern in der..

Video: 3 Jahre Pandemie: Übersterblichkeit und Lehren aus Covid-19

3 Jahre Pandemie: Übersterblichkeit und Lehren aus Covid-19 01:47

euronews (auf Deutsch)
Vor genau drei Jahren hat die WHO #Covid19 zur globalen Pandemie erklärt. Was sagen Experten zur Übersterblichkeit und was können wir aus der Corona-Pandemie lernen?

Video: Wann wirken die Russland-Sanktionen?

Wann wirken die Russland-Sanktionen? 04:17

DW (Deutsch)
Zu Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat der Westen Russland mit Sanktionen belegt. Ein Jahr später sind sich Expertinnen und Experten uneins, ob und wann sie wirken.

Video: KI auf der 4YFN: Der Mobile World Congress in Barcelona

KI auf der 4YFN: Der Mobile World Congress in Barcelona 03:02

euronews (auf Deutsch)
Experten sehen das Jahr 2023 schon jetzt als Wendepunkt: Übersetzungstechnologien, Bilderkennung und Datenanalyse machen grosse Sprünge und verändern Leben und Arbeiten.

Video: #TheCube: Wie realistisch ist es, Tiktok in westlichen Ländern ganz zu verbieten?

#TheCube: Wie realistisch ist es, Tiktok in westlichen Ländern ganz zu verbieten? 02:41

euronews (auf Deutsch)
#TheCube hat sich bei Experten für Cybersicherheit über den Fall Tiktok informiert.

Video: Explodierende Lebensmittelpreise bereiten Experten Kopfschmerzen

Explodierende Lebensmittelpreise bereiten Experten Kopfschmerzen 01:35

euronews (auf Deutsch)
In vielen Ländern Europas wird alles teurer. Besonders macht sich das bei Lebensmitteln bemerkbar.

Video: Wie ein Cyberangriff die Verwaltung lahmlegte

Wie ein Cyberangriff die Verwaltung lahmlegte 02:09

DW (Deutsch)
Lösegeld zahlen? Ja oder Nein? Eine Hackergruppe übernimmt alle Rechner einer deutschen Verwaltung und verschlüsselt alle Daten. Was können Cyber-Security-Experten dann noch tun?

Video: Kampfjets für die Ukraine - pro und contra

Kampfjets für die Ukraine - pro und contra 01:59

euronews (auf Deutsch)
Während die Ukraine den Westen dringend auffordert, ihnen Kampfflugzeuge zur Verteidigung gegen Russland zur Verfügung zu stellen, sind laut Experten viele Überlegungen zu berücksichtigen, bevor sie geliefert werden.

Video: Mord: Pablo Neruda soll vergiftet worden sein

Mord: Pablo Neruda soll vergiftet worden sein 01:30

euronews (auf Deutsch)
Experten legen Bericht über Todesursache von Dichter Neruda vor

Video: Ukraine-Krieg:

Ukraine-Krieg: "Kampf um die Sicherheit Europas mit enormen Kosten" 01:18

euronews (auf Deutsch)
Unter größten Sicherheitsvorkehrungen hat an diesem Montag der EU-Gipfel in Kiew stattgefunden. Das sagen zwei Experten im Gespräche mit Euronews:

Video: Ende der Maskenpflicht bei der Deutschen Bahn: Covid-19-Experten verbreiten Optimismus

Ende der Maskenpflicht bei der Deutschen Bahn: Covid-19-Experten verbreiten Optimismus 00:54

euronews (auf Deutsch)
Die gute Nachricht an diesem 2. Februar 2023: auch Experten befürworten das Ende der Maskenpflicht in Zügen - raten aber zum Selbstschutz.

Video: Klima-Rückblick 2022: Wird die Hitze zur Norm?

Klima-Rückblick 2022: Wird die Hitze zur Norm? 05:00

euronews (auf Deutsch)
2022 war ein außergewöhnliches Jahr für unser Klima, einige Länder erlebten das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. In dieser Climate-Now-Folge sprechen wir mit Experten über die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt und..

Video: Klimawandel: Experten sehen 2023 im Trend und wohl wärmer als Vorjahr

Klimawandel: Experten sehen 2023 im Trend und wohl wärmer als Vorjahr 01:27

euronews (auf Deutsch)
Die vergangenen acht Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Video: Twitter unter Musk: hat das Folgen für Aktivisten?

Twitter unter Musk: hat das Folgen für Aktivisten? 03:04

DW (Deutsch)
Nach massiven Entlassungen bezweifeln Experten, dass Twitter wirksam gegen Fake News vorgehen kann. Dies könnte Aktivisten weltweit in Gefahr bringen und das Leben von Menschen in Katastrophengebieten gefährden.

Video: Sparen heißt Überleben: Rekordinflation in Ungarn

Sparen heißt Überleben: Rekordinflation in Ungarn 04:43

DW (Deutsch)
Nirgendwo in der EU sind die Lebensmittelpreise so stark gestiegen wie in Ungarn. Aktuell bezahlt man für einen Einkauf fast 50 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die ungarische Regierung versucht, der Inflation mit Preisdeckeln entgegenzuwirken. Laut..

Video: Schock nach Razzia gegen Reichsbürgerszene: Auch Ex-Bundeswehrsoldaten dabei

Schock nach Razzia gegen Reichsbürgerszene: Auch Ex-Bundeswehrsoldaten dabei 01:40

euronews (auf Deutsch)
Zu den Verdächtigen gehören unter anderem eine ehemalige AFD-Bundestagsabgeordnete und Richterin aus Berlin, mehrere Ex-Bundeswehrsoldaten sowie ein Adliger. Besorgniserregend ist laut Experten der militärische Hintergrund

Video: Kampf gegen Inflation: London erhöht Steuern und streicht Ausgaben

Kampf gegen Inflation: London erhöht Steuern und streicht Ausgaben 01:35

euronews (auf Deutsch)
Der britische Finanzminister Jeremy Hunt hat heute seinen Haushaltsplan im Parlament vorgestellt. Der Plan sieht Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen vor. Großbritannien leidet zurzeit an einer hohen Inflation. Die Wirtschaft steht laut Experten..

Video: 266. Kriegstag: Experten sehen Verbesserung in der ukrainischen Luftabwehr

266. Kriegstag: Experten sehen Verbesserung in der ukrainischen Luftabwehr 02:02

euronews (auf Deutsch)
Am Dienstag gab es zahlreiche russische Raketenangriffe auf mehrere Regionen in der Ukraine. Im Visier der russischen Armee stand wieder die kritische Infrastruktur. Doch die Ukraine konnte laut eigenen Angaben die meisten dieser Raketen abwehren.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken