Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Krise im Pflegebereich: EU plant Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Krise im Pflegebereich: EU plant Maßnahmen gegen Fachkräftemangel 08:00

euronews (auf Deutsch)
Das Personal im europäischen Gesundheitswesen befindet sich in einer schweren Krise. In den rasch alternden EU-Ländern fehlen schätzungsweise rund 1,2 Millionen Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen. Der Mangel an Pflegekräften ist besonders..

Video: Innovation im Dienste des ländlichen Raums, um einheimische Fachkräfte in den Dörfern zu halten

Innovation im Dienste des ländlichen Raums, um einheimische Fachkräfte in den Dörfern zu halten 03:00

euronews (auf Deutsch)
Wie kann man in einem 7000-Seelen-Dorf wie Buncrana, Irland, Fachkräfte einheimische Fachkräfte halten? Förderung von Innovation und Digitalisierung durch ein wohnortnahes Technologiezentrum.

Video: Kasachstans eGov-Revolution: Wie digitale Services Wirtschaft und Gesellschaft verändern

Kasachstans eGov-Revolution: Wie digitale Services Wirtschaft und Gesellschaft verändern 08:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von East-West Connect erkunden wir Kasachstans bahnbrechenden digitalen Wandel und konzentrieren uns dabei auf das Programm „Digital Kazakhstan“ (digitales Kasachstan), E-Government-Services und die Einführung des..

Video: Finnland und die dringend benötigten Fachkräfte

Finnland und die dringend benötigten Fachkräfte 03:33

DW (Deutsch)
Finnland ist kein leichter Arbeitsmarkt für ausländische Fachkräfte. Vor allem die Sprache ist ein Problem. Ein Unternehmensmagazin berichtet, dass es ohne ausländische Arbeitskräfte nicht funktionieren kann und die Kunden sich häufiger auf..

Video: Immer mehr deutsche Unternehmen investieren in Griechenland

Immer mehr deutsche Unternehmen investieren in Griechenland 03:18

DW (Deutsch)
Deutschland und Griechenland sind enge Partner, auch was die Wirtschaft betrifft. Selbst zu Zeiten der Finanzkrise wanderten nur wenige deutsche Unternehmen ab, und in den vergangenen zehn Jahre zog es immer mehr Betriebe aus Deutschland nach Hellas...

Video: Uni Rostock lockt Pflegekräfte nach Deutschland

Uni Rostock lockt Pflegekräfte nach Deutschland 05:57

DW (Deutsch)
Europa wird immer älter und braucht immer mehr Pflegekräfte. Doch die fehlen. Die Universität Rostock scheint es richtig zu machen. Sie hat Fachkräften aus Vietnam und Indien angeworben und derzeit mehr Anwärterinnen und Anwärter als Stellen.

Video: Streit in Deutschland um niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland

Streit in Deutschland um niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland 02:34

euronews (auf Deutsch)
Die deutsche Regierung denkt über niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland nach. In anderen europäischen Ländern gibt es bereits finanzielle Anreize.

Video: Fachkräfte im Nahverkehr dringend gesucht

Fachkräfte im Nahverkehr dringend gesucht 03:08

DW (Deutsch)
In Deutschland fehlen Busfahrerinnen und Busfahrer, viele Fahrten fallen aus. Hilfe kommt jetzt aus Kenia: Hier werden Interessierte in einem Projekt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet.

Video: Gute Arbeit, wenig Hürden: was in Polen besser läuft

Gute Arbeit, wenig Hürden: was in Polen besser läuft 04:24

DW (Deutsch)
MAN aber auch Miele, Bosch oder Mercedes zieht es nach Polen. Längst nicht mehr nur wegen niedriger Kosten. Polen bietet mehr: gut qualifizierte und vor allem motivierte Fachkräfte, eine gute Infrastruktur und zudem ist Polen EU-Mitglied.

Video: Polen attraktiv für Unternehmen

Polen attraktiv für Unternehmen 04:30

DW (Deutsch)
Polen lockt immer mehr deutsche Unternehmen an. Längst nicht mehr nur wegen niedriger Kosten. Das Land bietet mehr - ausreichend qualifizierte Fachkräfte, eine gute Infrastruktur und ist Teil des EU-Binnenmarktes.

Video: Workeer – Plattform für internationale Talente

Workeer – Plattform für internationale Talente 05:13

DW (Deutsch)
Können internationale Talente den kränkelnden deutschen Arbeitsmarkt stützen? Die Online-Plattform Workeer will deutschen Unternehmen Fachkräfte vermitteln. Simon aus Nigeria und Liza aus der Ukraine haben so bereits einen Job gefunden.

Video: Wie können Qualifikationen helfen, den Arbeitskräftemangel in Europa zu bekämpfen?

Wie können Qualifikationen helfen, den Arbeitskräftemangel in Europa zu bekämpfen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr..

Video: Fachkräftemangel auch in Serbien: Wie lassen sich Arbeitskräfte aus dem Ausland halten?

Fachkräftemangel auch in Serbien: Wie lassen sich Arbeitskräfte aus dem Ausland halten? 02:00

euronews (auf Deutsch)
Augenärzte, Arbeiter auf dem Bau, Kellnerinnen - auch in Serbien fehlt Personal. Doch mit der Anwerbung von Personen aus dem Ausland ist es nicht getan. Ein Problem: die Sprachbarriere.

Video: Hyderabad - Indiens “Silicon Valley” zieht Fachkräfte an

Hyderabad - Indiens “Silicon Valley” zieht Fachkräfte an 05:05

DW (Deutsch)
Viele gut ausgebildete junge Inder kehren in ihr Heimatland zurück oder ziehen in die Städte, weil sie an das enorme wirtschaftliche Potential ihres Landes glauben. In Hyderabad etwa entsteht gerade eine Art Silicon Valley

Video: GoGerman – Azubis aus Südostasien

GoGerman – Azubis aus Südostasien 04:31

DW (Deutsch)
Ein Mittelständler in Gera hat endlich Fachkräfte und Azubis gefunden. Allerdings nicht in Thüringen. Der Maschinenbauer musste die Suche bis nach Fernost erweitern. Die drei neuen Kollegen kommen aus Indonesien, vermittelt von der Agentur..

Video: Wie viel Zuwanderung braucht Deutschland?

Wie viel Zuwanderung braucht Deutschland? 02:14

DW (Deutsch)
Deutschland fehlen Fachkräfte und Personal. Laut Experten werden 1,5 Millionen Zuwanderer jedes Jahr gebraucht, um die Zahl der Arbeitskräfte zu halten. Doch was muss sich ändern, damit Migranten auch nach Deutschland kommen wollen?

Video: Der Tag vom 19.07.2023

Der Tag vom 19.07.2023 29:42

DW (Deutsch)
Hitzerekorde mit Auswirkungen auf Mensch und Umwelt | Angriffe auf Odessa – Explosionen auf der Krim | Angst vor Verhaftung? Putin bleibt BRICS-Gipfel in Südafrika fern | Deutschland sucht Fachkräfte in Indien

Video: 4-Tage-Woche: ein Modell für die Zukunft?

4-Tage-Woche: ein Modell für die Zukunft? 05:02

DW (Deutsch)
4 Tage im Job, 3 Tage frei, bei gleichem Lohn. Bringt das mehr Flexibilität in die Unternehmen und damit auch mehr Fachkräfte? In anderen Ländern ist die 4-Tage-Woche schon gang und gäbe, in Deutschland gibt es einige Pilotprojekte.

Video: Neue Fachkräfte in der Gastronomie: Roboter!

Neue Fachkräfte in der Gastronomie: Roboter! 03:49

DW (Deutsch)
Das Berliner Startup Aitme hat einen Kochroboter entwickelt, der auch in einem Restaurant zum Einsatz kommt. Ist dies eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen? Und was sagen Gäste, Köche und Gastronomen zu dieser Innovation?

Video: Fachkräfte gesucht: Arbeitsminister Heil in Lateinamerika

Fachkräfte gesucht: Arbeitsminister Heil in Lateinamerika 02:16

DW (Deutsch)
Mehrere Tage touren zwei Mitglieder des deutschen Regierungskabinetts durch Südamerika: die Außenministerin und der Arbeitsminister. Erste Station ist Brasilien, dann folgen noch Kolumbien und Panama. Es geht um Handelspartnerschaft,..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken