euronews (auf Deutsch) Das Personal im europäischen Gesundheitswesen befindet sich in einer schweren Krise. In den rasch alternden EU-Ländern fehlen schätzungsweise rund 1,2 Millionen Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen. Der Mangel an Pflegekräften ist besonders..
DW (Deutsch) Im Krankenhaus in Tübingen arbeiten bereits Roboterköche. Die Technik wurde in Hamburg in der sogenannten "Ghost-Kitchen" getestet. Ein Konzept, das den Fachkräftemangel in der Gastronomie lindern könnte.
DW (Deutsch) Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse - heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen - und lindern so gleichzeitig den Fachkräftemangel.
euronews (auf Deutsch) Neuer Plan der Europäischen Kommission: EU will gegen Fachkräftemangel vorgehen
42 Mangelberufe hat die Europäische Kommission in der EU identifiziert. Ein neuer Plan der Kommission soll den Fachkräftemangel in Europa lösen.
LESEN SIE MEHR..
DW (Deutsch) Statt fünf Tage in der Woche nur vier arbeiten und dafür den gleichen Lohn bekommen – ist das realistisch? Eine Pilotstudie will das herausfinden. Denn der Fachkräftemangel bringt viele Firmen zum Umdenken.
euronews (auf Deutsch) In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr..
DW (Deutsch) Fehlendes Personal führt in vielen Unternehmen dazu, dass sie mehr Arbeitsschritte automatisieren. Auch Europas größter Onlinehändler, die Hamburger Otto Group, kooperiert jetzt verstärkt mit führenden US-Unternehmen für Künstliche..
euronews (auf Deutsch) Augenärzte, Arbeiter auf dem Bau, Kellnerinnen - auch in Serbien fehlt Personal. Doch mit der Anwerbung von Personen aus dem Ausland ist es nicht getan. Ein Problem: die Sprachbarriere.
DW (Deutsch) Das Berliner Startup Aitme hat einen Kochroboter entwickelt, der auch in einem Restaurant zum Einsatz kommt. Ist dies eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen? Und was sagen Gäste, Köche und Gastronomen zu dieser Innovation?
DW (Deutsch) Mehrere Tage touren zwei Mitglieder des deutschen Regierungskabinetts durch Südamerika: die Außenministerin und der Arbeitsminister. Erste Station ist Brasilien, dann folgen noch Kolumbien und Panama. Es geht um Handelspartnerschaft,..
DW (Deutsch) Die Technologie der Firma Seafar aus Belgien macht es möglich. Ein Kapitän steuert gleich mehrere Binnenschiffe gleichzeitig - von Land aus am Computer. Schifffahrtsunternehmen wollen so dem massiven Fachkräftemangel begegnen.
DW (Deutsch) Ajay Mauray ist IT-Entwickler und mit 31 Jahren aus Indien nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten. Sein Vermittler sagt: deutsche Behörden müssen schneller werden, deutsche Chefs flexibler, sonst würde der Fachkräftemangel nie behoben.
DW (Deutsch) Der Wasserhahn tropft und man braucht dringend einen Handwerker. Pech gehabt, nächster Termin erst in 4 Wochen. Fachkräftemangel ist in vielen Branchen immer mehr ein Problem, weltweit. Doch wie kommt es dazu was kann man dagegen tun? Ein Erklärer.
euronews (auf Deutsch) Die britische Landwirtin Sophie Hope hat Tausende von schlachtreifen Schweinen und weiß nicht, wohin mit ihnen. Die britische Fleischindustrie leidet unter Fachkräftemangel in den Schlachtbetrieben.
DW (Deutsch) Kein Tag vergeht, ohne dass Unternehmer in Deutschland über Fachkräftemangel klagen. Ein Unternehmer aus Göttingen bietet den Mitarbeitenden mehr als Geld und eine berufliche Perspektive: Mitarbeiterbeteiligung.
euronews (auf Deutsch) Nach nur zwei Jahren Bauzeit ist das Milliardenprojekt "Gigafactory" fast fertig, Musks größte Sorge sind qualifizierte Mitarbeiter, er sieht einen Fachkräftemangel in Deutschland. Allerdings fehlt auch noch die endgültige umweltrechtliche..
BizDaily - Freshclip GmbH Jobtickets oder Betriebssport gehören zu den sogenannten Benefits für Mitarbeiter, die bei einer Stellenausschreibung nicht fehlen dürfen. Doch welche Vorteile sind wirklich gefragt? Das ergab nun eine Studie des Jobportals StepStone.
DPA Weißenhorn, 17.11.20: In Schwaben soll mit einem 3D-Betondrucker in den nächsten Wochen ein komplettes Mehrfamilienhaus entstehen. Nach Angaben des Bauzulieferers Peri aus Weißenhorn im Landkreis Neu-Ulm wird es sich bei dem 380 Quadratmeter..
Wirtschaft - Freshclip GmbH Der Mangel an Auszubildenden ist zwar ein Problem, das Unternehmen sämtlicher Branchen betrifft, doch besonders die Landwirtschaft könnte es noch härter treffen. Grund dafür ist, dass viele Führungskräfte hier bald in den Ruhestand gehen und..