euronews (auf Deutsch) Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste
Lanzhou, China: Heftige Regenfälle haben seit Donnerstag zu schweren Überschwemmungen geführt. Es gibt mindestens zehn Tote und 33 Vermisste - eine Naturkatastrophe oder fataler..
euronews (auf Deutsch) „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung
Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern..
euronews (auf Deutsch) EU-Ratspräsident António Costa: Trumps Zölle sind "großer Fehler"
Die Europäische Union müsse "entschlossen, aber klug" auf die von Donald Trump angekündigten Gegenzölle reagieren, sagte António Costa und bezeichnete den Plan des..
euronews (auf Deutsch) Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Diese Lehren zieht die französische Armee
Sowohl aus den Erfolge als auch aus den Fehler des ukrainischen und des russischen Militärs ziehen die französischen Streitkräfte Lehren für ihre eigene..
euronews (auf Deutsch) Fünf Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union haben Umfragen ergeben, dass sich die öffentliche Meinung in dieser Frage verändert hat und die Mehrheit der Menschen nun glaubt, dass es ein Fehler war.
DW (Deutsch) Nach dem Ende der Sowjetunion wurde im Budapester Abkommen die Abgabe der in der Ukraine stationierten Atomwaffen geregelt. Viele Ukrainer sehen das heute als Fehler. Wie wird sich das Land in Zukunft verteidigen können?
DW (Deutsch) KI scheint in vielen Bereichen dem Menschen überlegen. Doch ist sie auch unfehlbar? Mitnichten. Immer wieder gibt es Fälle, in denen KI vollkommen daneben liegt. Wie kann das sein und wie kommen die manchmal haarsträubenden Fehler zustande?
DW (Deutsch) Glühwein, Lebkuchen und Kunsthandwerk: Unsere Reporterin zeigt, was ihr auf dem Kölner Weihnachtsmarkt entdecken könnt – und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
euronews (auf Deutsch) Das israelische Militär hat angekündigt, den Raketenangriff aus dem Iran zu vergelten, der laut Teheran eine "rationale und legitime Antwort" auf früheren israelischen Beschuss war.
euronews (auf Deutsch) Gravierende Fehler der britischen Regierung haben zu dem Brand des Londoner Grenfell Tower beigetragen, das ergab ein neuer Bericht. 72 Menschen kamen bei der Katastrophe 2017 ums Leben.
DW (Deutsch) KI-Chatbots für mentale Gesundheit haben schon fatale Fehler gemacht. Die Apps verstehen nicht immer alle Zwischentöne, was Folgen haben kann. Mehr Kontrolle ist nötig. Menschliche Therapeuten sind da besser ausgebildet.
euronews (auf Deutsch) Biden hat Netanjahu für sein Vorgehen in Gaza stark kritisiert. Er forderte ihn auf, mehr Hilfslieferungen nach Gaza zu lassen. Derweil laufen die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas.
euronews (auf Deutsch) Russische Wahlbehörde sagt "njet" zur Kandidatur. Als offiziellen Grund gibt sie formelle Fehler in den Unterschriftdokumenten des Kandidatenanwärters an.
euronews (auf Deutsch) Der durchgesickerte Kurswechsel der britischen Regierung bei den Klimazielen überrascht und verwirrt - bis in die eigenen Reihen. Sunaks früherer Umweltberater Zac Goldsmith sprach von einem "Moment der Schande".
euronews (auf Deutsch) Selenskyj sagt, die Ukraine habe nichts mit dem Flugzeugabsturz von Wagner-Chef Prigoschin zu tun, auch wenn dieser vielleicht nicht schlecht für das Land sei.
euronews (auf Deutsch) Patrick Graichen, der umstrittene Staatssekretär im deutschen Wirtschaftsministerium, muss nun doch seinen Posten räumen. Wiederholtes Fehlverhalten seines Top-Mitarbeiters hat Wirtschaftsminister Robert Habeck in die Bredouille gebracht.
euronews (auf Deutsch) Angesichts heftiger Kritik sieht sich der türkische Präsident gezwungen, Fehler beim Krisenmanagement einzuräumen. Für ihn eine heikle Angelegenheit. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten.
euronews (auf Deutsch) Die gurtlose Fahrt in einem Social-Media-Clip hat Folgen für den britischen Premier. Die Polizei hat eine Geldbuße verhängt. Und Sunak will zahlen, er habe seinen Fehler eingesehen,