euronews (auf Deutsch) Auf der Flucht vor Luftangriffen suchen Iraner Zuflucht in Nachbarländern
Aus Angst vor weiterem Konflikt fliehen viele Iraner in benachbarte Länder und suchen dort vorübergehend Zuflucht.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Unwetter in der Schweiz: Schlammlawine zwingt Dutzende zur Flucht
Im Val de Bagnes haben neue Murgänge am Montagmorgen für Unruhe gesorgt. Zuvor hatte eine große Schlammlawine etwa 30 Menschen zur Evakuierung gezwungen.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Israelische Angriffe erzwingen Massenflucht, Zahl der Toten in Gaza steigt
Israel setzte seine Militäroffensive fort. Angriffe trafen ein Krankenhaus und zwangen Tausende zur Flucht.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Palästinenser werden erneut aus Gaza-Stadt vertrieben
Nach israelischen Evakuierungbefehlen: Palästinenser aus Gaza-Stadt werden zur Flucht gezwungen.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) "Die Fliege" nach Festnahme in Rumänien jetzt in Isolationshaft in Frankreich
Frankreichs meistgesuchter entflohener Häftling ist nach seiner Festnahme in Rumänien nach Frankreich überstellt und zurück ins Gefängnis gebracht worden. Bei..
euronews (auf Deutsch) Nach den zahlreichen Unglücken mit Flüchtlingsbooten fordert UNICEF die EU-Staaten auf, mehr für die Sicherheit von Flüchtlingskindern zu tun - vor allem von denen, deren Eltern bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben kamen oder vermisst..
DW (Deutsch) Die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen nehmen kein Ende. Viele Menschen sind dort auf der Flucht. Ultranationalistische Israelis träumen unterdessen von weiteren Vertreibungen und neuen israelischen Siedlungen.
euronews (auf Deutsch) US-Außenminister Antony Blinken hat am Donnerstag in Ankara Gespräche mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geführt. Im Mittelpunkt standen der laufende Kampf gegen den Islamischen Staat (ISIS) und der politische Übergang in..
euronews (auf Deutsch) Die scheidende Regierung traf zum ersten Mal seit der Flucht Assads aus Damaskus am Wochenende mit Mohammed al-Bashir zusammen. Die neue Regierung will in den kommenden Tagen über die einzelnen Ministerien entscheiden.
euronews (auf Deutsch) In Belgien können Schwangere nur bis zur zehnten Schwangerschaftswoche abtreiben. Zudem gilt eine bedenkzeit von sechs Tagen - was es vielen unmöglich macht.
euronews (auf Deutsch) Schwere israelische Bombardierungen zwangen am Montag Tausende von Menschen zur Flucht aus dem Südlibanon, wobei Familien in Beirut und in den nahe gelegenen Bergen Zuflucht suchten.
euronews (auf Deutsch) Frederico Morais, Vorsitzender der Nationalen Gewerkschaft der Gefängniswärter hat die mangelnde Sicherheit in portugiesischen Gefängnissen angeprangert, die auf einen Mangel an Personal zurückzuführen sei.
euronews (auf Deutsch) In Russland kämpften Feuerwehrleute den dritten Tag in Folge gegen den massiven Brand eines Treibstofflagers in der Region Rostow nach einem Drohnenangriff der Ukraine.
DW (Deutsch) Bei den Studierendenprotesten, die Anfang August zur Flucht von Langzeitregierungschefin Hasina führten, wurden Hunderte Demonstrierende getötet. Rahat war einer von ihnen.
euronews (auf Deutsch) Israel sagt, die Hamas-Kämpfer hätten sich in Gaza-Stadt neu gruppiert. Schwere israelische Bombardierungen trieben Tausende von Palästinensern in die Flucht.
euronews (auf Deutsch) Seit Tagen greift die russische Armee verstärkt in der Region Charkiw an. Ziel soll sin, die ukrainische Verteidigung zu überfordern und zu durchbrechen. Tausende Menschen sind auf der Flucht.
DW (Deutsch) Wer sich zur LGBTQ+-Bewegung bekennt und das offen zeigt, gilt in Russland als extremistisch. So mancher flieht – wie Konstantin aus Moskau.