euronews (auf Deutsch) Stoycho, der rosa Pelikan, wird zur Küstenberühmtheit von Varna
Die Küste von Varna hat ihren gefiederten Star in Stoycho gefunden, dem rosa Pelikan, der nahe dem Bahnhof umherstreift, Passanten bezaubert und für Fotos posiert
LESEN SIE MEHR..
DW (Deutsch) Mit Fotos von Ballerinen verarbeitet die ukrainische Fotografin Nika Ritshel die Schrecken des Kriegs. Auf Instagram hat sie mehr als 300.000 Follower.
euronews (auf Deutsch) Das Polnische Institut zeigt eine Ausstellung mit Fotos von Gemälden der polnischen Künstlerin Tamara Lempicka in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
DW (Deutsch) Romantische Grachten, mittelalterliche Häuser und malerische Plätze: So sieht Brügge in den sozialen Medien aus. Hält die Stadt, was die Fotos versprechen?
DW (Deutsch) Die Schweizer Fotografin Sara Affolter macht aufwendige Portraits von Tieren, um auf das Schicksal von verschmähten Heimtieren aufmerksam zu machen.
euronews (auf Deutsch) Bilder, die im Internet kursieren, zeigen Leichenhallen in den USA und sind kein Versuch der Medien, Fotos von "versteckten" Opfern der Überschwemmungen in Valencia zurückzuhalten.
euronews (auf Deutsch) Skandal um den ehemaligen rumänischen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu: Fotos zeigen ihn mit Horațiu Potra, einem privaten Militärdienstleister, gegen den wegen Waffen- und Munitionsbesitzes ermittelt wird.
euronews (auf Deutsch) Der Supermond im August ist das erste von vier Mondspektakeln in diesem Jahr. Er wird bis zum frühen Mittwochmorgen zu sehen sein.
euronews (auf Deutsch) Nachdem Fotos berühmter Dänen in Fake News und Werbung in sozialen Medien auftauchten, will das dortige Ministerium für Digitalisierung gegen den Betrug im Internet vorgehen. Laut Medienberichten seien bereits Hunderttausende vom Betrug betroffen.
euronews (auf Deutsch) Beeindruckende Fotos, Wandbilder und Videoaufnahmen des kanadischen Fotokünstlers Edward Burtynsky fordern dazu auf, unser Erbe auf der Erde zu überdenken und eine nachhaltigere Zukunft anzustreben.
DW (Deutsch) Ein neues Rembrandt-Gemälde – aus dem Rechner. Fotos von Menschen, die es gar nicht gibt: Künstliche Intelligenz macht möglich, wovon die Kunstwelt in der Vergangenheit nicht zu träumen wagte. Chance oder Gefahr? Wie KI die Kreativwelt..
DW (Deutsch) Ja, vom Mond aus sind sie auch zu sehen. Und man hat sogar einen ungetrübten Blick darauf. Anders als Fotos von Apollo-Astronauten vermuten lassen. Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Daniel Fernando S. aus Kolumbien.
DW (Deutsch) Mit KI lassen sich Fotos manipulieren, aber auch Audioaufnahmen und Videos. Inzwischen kommen Deepfakes weltweit zum Einsatz, um politische Gegner zu verleumden. Und die Technik wird immer besser.
euronews (auf Deutsch) Die Bilder der World Press Photo-Austellung sind im Museum für Völkerkunde in Budapest zu sehen - aber nicht für Personen unter 18 Jahren. Für sie ist der Bereich abgesperrt.
DW (Deutsch) Manchmal geht einfach alles schief, und man fällt komplett auf die Nase. Solche Momente faszinieren den italienischen Fotografen Sandro Giordano. In seinen Fotos malt er sich mit Freude das Schlimmste aus. #dweuromaxx
euronews (auf Deutsch) In Budapest werden die 94 beeindruckendsten Fotos der Welt ausgestellt. Tausende Journalist:innen reichten im Vorfeld ihre Fotografien ein.
euronews (auf Deutsch) Ein Mann in Nebraska ist mit seinem Bullen im Auto - auf dem Beifahrer-Sitz - unterwegs. Die Fotos des besonderen Gespanns gehen viral.
euronews (auf Deutsch) In den sozialen Medien gehen Fotos viral, die 16 und 17 Jahre alte gefallene Soldaten der Ukraine zeigen sollen. Doch schickt Kiew wirklich Kinder als Kämpfer in den Krieg?
euronews (auf Deutsch) Seine Fotos sind weltweit bekannt, vom Spanischen Bürgerkrieg bis Landung der alliierten Streitkräfte in der Normandie. Rund 500 Fotos sind in dieser Ausstellung zu sehen.